Reilly 162


Größe:
1401 x 918 Pixel (644611 Bytes)
Beschreibung:
Des Herzogthums Niederbayern Pfleggerichte Aerding, Dorfen, Neumarkt, Vils-Biburg, Geisenhausen, Teisbach, Dingelfing, Reisbach Gaenkofen, Eggenfelden, Landau, Pfarrkirchen, Griesbach, Vilshofen, Osterhofen, Nadernberg, Kirchberg, Rottenburg, Mosburg und die Grafschaft Hals und Herrschaft Eckmühl oder das Rentamt Landshut mit der Grafschaft Ortenburg. Nro. 162. Kolorierter Kupferstich
Kommentar zur Lizenz:
PD-art
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 06 Nov 2024 07:14:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rentamt Landshut

Das Rentamt Landshut war von 1507 bis 1800 ein Rentamt des Herzogtums, später Kurfürstentums Bayern. Die Rentmeisterämter Landshut und Straubing bildeten dabei das „Unterland“. Das Rentamt Amberg wurde mit dem Gewinn der Oberpfalz 1628 der fünfte Verwaltungsbezirk des Kurfürstentums Bayern. Zwischen 1802 und 1919 war „Rentamt Landshut“ der Name der Finanzbehörde des Landgerichts, später des Bezirksamts Landshut und damit Vorläufer des heutigen Finanzamts. .. weiterlesen