Ravensbrück Tragende


Autor/Urheber:
Norbert Radtke (Photographer / self)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
593 x 836 Pixel (119852 Bytes)
Beschreibung:
Mahn- und Gedenkstätte KZ Ravensbrück - Mahnmal "Tragende" von Will Lammert am Schwedtsee
Kommentar zur Lizenz:
public domain
Lizenz:
Credit:
Privatarchiv Norbert Radtke
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 13 Dec 2024 23:38:22 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-66990-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-D0415-0016-006 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-1105-309 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-D0415-0016-003 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück in Fürstenberg/Havel ist eine Gedenkstätte für die Opfer mehrerer NS-Lager des Konzentrationslagers Ravensbrück und benachbarter Konzentrationslager und Produktionsstätten im Rahmen der SS-Zwangsarbeit. Sie wurde 1959 als Nationale Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück eröffnet und anschließend mehrfach erweitert. Seit 1993 ist die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Träger der Gedenkstätte. Sie gehört zu den Gedenkstätten von nationaler und internationaler Bedeutung in Deutschland und ist in die Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragen. 2023 kamen 70.000 Besucher in die Gedenkstätte. .. weiterlesen