Randalls and Wards Islands


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3138 x 2272 Pixel (3436441 Bytes)
Beschreibung:
Randalls Island (rechter Teil der Insel), Wards Island (linker und oberer Teil), sowie die Hell Gate Bridge (Eisenbahnbrücke mit dem roten Bogen) und der Komplex der Robert F. Kennedy Bridge in New York von Nordost aus einem startenden Flugzeug (vom Flughafen LaGuardia) aus aufgenommen. Die beiden Inseln sind durch Landaufschüttungen mittlerweile verbunden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Oct 2022 09:14:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Randalls Island

Randalls Island, auch Randall’s Island genannt, ist eine Insel zwischen Harlem River und East River in New York City und gehört zum New Yorker Stadtbezirk Manhattan. Im Norden ist sie durch den Bronx Kill vom Stadtbezirk Bronx getrennt. .. weiterlesen

Liste von Brückenbauten mit Beteiligung von Ralph Modjeski

Die Liste von Brückenbauten mit Beteiligung von Ralph Modjeski führt chronologisch die Brückenbauprojekte auf, an denen Ralph Modjeski (1861–1940) maßgeblich in seiner circa 50-jährigen Karriere beteiligt war. Grundlage bildet die biographische Denkschrift der National Academy of Sciences von W. F. Durand aus dem Jahre 1944. Modjeski spezialisierte sich anfangs auf Stahl-Fachwerkbrücken für Eisenbahnunternehmen, die er vielfach als kombinierte Eisenbahn- und Straßenbrücken ausführte. Als führender Experte auf dem Gebiet war er für die finale Errichtung der Québec-Brücke (1919) verantwortlich, die bis heute die Ausleger-Fachwerkbrücke mit der weltweit größten Hauptöffnung ist. Später entwarf er auch mehrere Hängebrücken und Bogenbrücken, darunter mit der Benjamin Franklin Bridge (1926) und der Ambassador Bridge (1931) die damals längsten Hängebrücken der Welt bezogen auf die Spannweite. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Brückenbauten, an den Modjeski beteiligt war, nahezu in ihrer ursprünglichen Ausführung erhalten und noch in Betrieb (2018). .. weiterlesen

Hell Gate Bridge

Die Hell Gate Bridge ist eine Eisenbahnbrücke über den East River in New York City. Sie ist die Hauptbrücke einer umfangreichen Brückenfolge, die den Stadtbezirk Queens auf Long Island über den East River und die Inseln Wards Island und Randalls Island hinweg mit dem Stadtbezirk The Bronx auf dem Festland nördlich von Manhattan verbindet. .. weiterlesen