Polizei Sonderwagen Ehrhardt 21 um1921


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1901 x 1155 Pixel (1199039 Bytes)
Beschreibung:
Polizei-Sonderwagen Ehrhardt/21, ca. 1921. Das Fahrzeug ist offensichtlich noch nicht voll ausgerüstet.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ursprung unbekanntUnknown source
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 08:45:06 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-03202 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-12319 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-K0105-0601-004 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-02699 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H29544 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-11946 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-06342 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-10811 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-10893 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F010413-0001 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0
(c) Softeis, CC BY 2.5

Relevante Artikel

Ehrhardt/21

Der Ehrhardt/21 auch Schupo Sonderwagen Ehrhardt/21 war ein Radpanzer, der von den Schutz- und Ordnungspolizeien der Weimarer Republik als Sonderwagen eingesetzt wurde. Von 1921 bis 1925 wurden von der Firma Ehrhardt Nutzfahrzeugbau in Zella-Mehlis 30 Fahrzeuge gebaut und ausgeliefert. Das Fahrzeug und verschiedene nahe Varianten von Panzerwagen sind frühe Modelle aus der Reihe von wieder aufgenommenen Panzerentwicklungen in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. .. weiterlesen

Benz/21

Der Benz/21 auch Schupo Sonderwagen Benz/21 oder VP21 war ein Radpanzer, der von den Schutz- und Ordnungspolizeien der Weimarer Republik als Sonderwagen eingesetzt wurde. Von 1921 bis 1925 wurden von der Firma Benz & Cie. 25 Fahrzeuge der Variante VP21 gebaut und ausgeliefert. Das Fahrzeug und verschiedene nahe Varianten sind frühe Modelle aus der Reihe von wieder aufgenommenen Panzerentwicklungen in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. .. weiterlesen

Heinrich Ehrhardt

Heinrich Ehrhardt war ein deutscher Erfinder, Unternehmer und Manager. .. weiterlesen

Sicherheitspolizei (Weimarer Republik)

Die Sicherheitspolizei war eine paramilitärische deutsche Polizeitruppe, die Ende 1919 in den meisten Ländern der Weimarer Republik aufgestellt und größtenteils vom Reich finanziert wurde. Sie war die erste deutsche kasernierte Polizeitruppe und Vorläuferin der heutigen Bereitschaftspolizei. .. weiterlesen

Sonderwagen

Als Sonderwagen werden die gepanzerten Radfahrzeuge der deutschen Polizei bezeichnet. Umgangssprachlich werden diese Fahrzeuge auch als Polizeipanzer, Panzerwagen oder Räumpanzer bezeichnet. .. weiterlesen

Austro-Daimler Panzerwagen

Der Austro-Daimler-Panzerwagen von Austro-Daimler gilt als typprägend für die Klasse der Anfang des 20. Jahrhunderts entstandenen Panzerwagen. Die Bauart des allradgetriebenen gepanzerten Fahrzeuges, das mit einem um 360 Grad drehbaren Geschützturm ausgerüstet war, wurde später von mehreren Herstellern für Polizei- und Militäraufträge gefertigt. .. weiterlesen

Daimler DZVR 21

Der Daimler DZVR ist ein leichtes, gepanzertes Fahrzeug aus der Zeit der Weimarer Republik. Ein erhaltenes Exemplar befindet sich im Panzermuseum Munster. .. weiterlesen