Piccaninny crater Western Australia


Autor/Urheber:
NASA
Größe:
1002 x 728 Pixel (233370 Bytes)
Beschreibung:
Landsat image of Piccaninny crater (circular feature in centre), Western Australia; screen capture from NASA's World Wind program.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Satellite imagery taken from NASA World Wind software (by screenshot)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Jun 2024 12:53:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Piccaninny-Krater

Piccaninny ist die Bezeichnung für einen stark erodierten Einschlagkrater im Purnululu-Nationalpark von Westaustralien. Der etwa 7 km große Krater ist benannt nach dem Piccaninny Creek. Die Geländestruktur ist gekennzeichnet durch einen kreisförmigen Verlauf in den Sandsteinformationen des Bungle Bungle. Die unzugängliche Struktur wurde 1983 nach Erkundungsflügen entdeckt und ist auf Luft- und Satellitenbildern klar zu erkennen. Ursprünglich wurde als mögliche Ursache der Geländeformation auch Kryptovulkanismus vermutet. Spätere Untersuchungen im Gelände, durch Gene und Carolyn Shoemaker, erbrachten aber den Nachweis für einen Meteoriteneinschlag. Das Gelände liegt heute etwa ein bis zwei Kilometer unter dem ursprünglichen Kraterboden. Das Alter des Einschlags konnte noch nicht genau bestimmt werden, er muss aber vor weniger als 360 Millionen Jahren stattgefunden haben. .. weiterlesen