Pestalozzihof


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Extrawurst als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (541823 Bytes)
Beschreibung:

Pestalozzihof by E. Briggs, Vienna XIX, 2006-01-14

  • selfmade photo
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 Nov 2023 20:18:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pestalozzi-Hof

Der Pestalozzi-Hof ist ein Gemeindebau im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Er wurde zwischen 1925 und 1926 errichtet und umfasst 122 Wohnungen. Die von Ella Briggs geplante Wohnanlage wurde 1927 nach dem Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi benannt. .. weiterlesen

Liste der Wiener Gemeindebauten/Döbling

Diese Liste zählt die Gemeindebauten im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling auf. .. weiterlesen

Ella Briggs

Ella Briggs war eine österreichische Architektin und Innenarchitektin. .. weiterlesen