Pegasus Mountains, Antarctica
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3197 x 2138 Pixel (1771919 Bytes)
Beschreibung:
Pegasus Mountains is a mountain range, 16 nautical miles (30 km) long, consisting of a system of ridges and peaks broken by two passes
Kommentar zur Lizenz:
![]() |
Diese Datei wurde ursprünglich bei Flickr hochgeladen. Sie wurde mit Hilfe von Flickr upload bot durch 4ing hierher übertragen. Zu diesem Zeitpunkt – 2. September 2011, 21:20 – war sie bei Flickr unter der unten stehenden Lizenz freigegeben. |
![]() |
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert. | |
|
Lizenz:
Credit:
Relevante Bilder
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b9/Antarctic_Peninsula_adm_location_map.svg/125px-Antarctic_Peninsula_adm_location_map.svg.png)
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Relevante Artikel
Pegasus MountainsDie Pegasus Mountains sind ein 26 km langer Gebirgszug aus Bergkämmen und Gipfeln an der Rymill-Küste des Palmerlands auf der Antarktischen Halbinsel, der durch zwei Gebirgspässe durchbrochen wird. Sie ragen zwischen dem Bertram- und dem Ryder-Gletscher unmittelbar östlich des Gurney Point am Ufer des George-VI-Sund auf. Zu ihnen gehören von Norden nach Süden Mount Markab, Mount Alpheratz und Mount Crooker. .. weiterlesen