Pegasus Mountains
Pegasus Mountains | ||
---|---|---|
Höchster Gipfel | Mount Markab (1350 m) | |
Lage | Palmerland, Antarktische Halbinsel | |
| ||
Koordinaten | 71° 0′ S, 67° 12′ W |
Die Pegasus Mountains sind ein 26 km langer Gebirgszug aus Bergkämmen und Gipfeln an der Rymill-Küste des Palmerlands auf der Antarktischen Halbinsel, der durch zwei Gebirgspässe durchbrochen wird. Sie ragen zwischen dem Bertram- und dem Ryder-Gletscher unmittelbar östlich des Gurney Point am Ufer des George-VI-Sund auf. Zu ihnen gehören von Norden nach Süden Mount Markab (1350 m), Mount Alpheratz (1300 m) und Mount Crooker (570 m).
Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1976 nach dem Sternbild Pegasus.
Weblinks
- Pegasus Mountains auf geographic.org (englisch)
- Pegasus Mountains im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Antarktischen Halbinsel
Autor/Urheber: euphro, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Pegasus Mountains is a mountain range, 16 nautical miles (30 km) long, consisting of a system of ridges and peaks broken by two passes