Panoramaansicht von Heiligendamm 1887, Godewind Verlag


Autor/Urheber:
Tiedemann Nachf. Rostock
Größe:
1276 x 564 Pixel (362522 Bytes)
Beschreibung:
Panoramaansicht - Heiligendamm vom damaligen Seesteg aus
Kommentar zur Lizenz:
"Der Godewind Verlag stellt den Nutzern des Inernetportals Wikipedia digitalisierte Abbilder von historischen Originalstichen von Heiligendamm zur freien Verfügung. Die Originale befinden sich im Besitz des Verlages."
Lizenz:
Public domain
Credit:
Archiv Godewind Verlag
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 02:29:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Bauwerken in Heiligendamm

Die Liste von Bauwerken in Heiligendamm gibt einen Überblick über die Architektur Heiligendamms, einem an der Ostseeküste liegenden Ortsteil der Stadt Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern. Die Tabelle enthält alle Baudenkmale sowie eine Auswahl weiterer bedeutsamer Bauwerke. .. weiterlesen

Heiligendamm

Heiligendamm ist ein Stadtteil von Bad Doberan an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns in der Mecklenburger Bucht. Heiligendamm ist der älteste Seebadeort Deutschlands und Kontinentaleuropas, bereits 1793 erfolgte die Gründung. Der Ort wird wegen der von der See aus sichtbaren weißen Häuserreihe in Strandnähe auch die „Weiße Stadt am Meer“ genannt. 2004 wurde Heiligendamm als Seeheilbad anerkannt. Durch den G8-Gipfel in Heiligendamm im Juni 2007 erlangte der Ort internationale Bekanntheit. .. weiterlesen