Panorama Schilcher Weingegend, Weststeiermark


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4912 x 3264 Pixel (7080339 Bytes)
Beschreibung:
Panoramic view municipality Ligist, Schilcher vineyards in the district Voitsberg, West Styria, Austria, European Union
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 00:43:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Blauer Wildbacher

Der Blaue Wildbacher ist eine alte Rotweinsorte, die erstmals im 16. Jahrhundert nachgewiesen ist. Sie wird vor allem in Österreich kultiviert, insbesondere im Weinbaugebiet Weststeiermark. Dort wird aus ihr der rosafarbene Schilcher hergestellt. Wegen der späten Traubenreife wurde die Sorte früher ausschließlich als Roséwein ausgebaut, seit dem Ende des 20. Jahrhunderts erfolgt auch Ausbau als Rotwein. .. weiterlesen

Weinbau in Österreich

Weinbau in Österreich wird auf einer Fläche von 44.537 ha betrieben. 69,6 % davon ist mit weißen, 30,4 % mit roten Rebsorten bestockt. In Österreich gibt es knapp 10.300 Weinbaubetriebe. Im Jahresdurchschnitt werden 2,5 Millionen Hektoliter Wein produziert, der Großteil davon wird im Inland konsumiert. Die Erzeugung von Tafeltrauben spielt in Österreich eine sehr untergeordnete Rolle. .. weiterlesen

Schilcher

Schilcher ist die Bezeichnung für Roséweine, die aus Trauben der österreichischen roten Rebsorte Blauer Wildbacher gekeltert werden. In Österreich wird aus Blauem Wildbacher vor allem der Roséwein Schilcher hergestellt, jedoch wird daraus auch Rotwein gewonnen. .. weiterlesen