P9-DK


Autor/Urheber:
Größe:
813 x 368 Pixel (1796 Bytes)
Beschreibung:
Schild der Primærrute 9 in Dänemark
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 07 Mar 2024 10:09:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Primærrute 9

Die Primærrute 9, auch einfach nur Rute 9 genannt, ist eine Hauptstraße in Dänemark, die quer über die Inseln Fyn (deutsch ‚Fünen‘), Tåsinge, Langeland und Lolland verläuft. .. weiterlesen

Liste der Autobahnen in Dänemark

Die Autobahnen in Dänemark besitzen – im Gegensatz zu anderen Nationen – keine einheitliche „A…“-Bezeichnung, sondern nehmen die Straßenbezeichnungen der bisherigen Hauptverkehrsadern auf. In erster Linie waren das Europastraßen und Primärrouten. Die dänischen Autobahnen wurden in den 1960er Jahren geplant und ab 1972 gebaut. .. weiterlesen

E20 (Dänemark)

Die E20 in Dänemark ist der dänische Abschnitt der internationalen Europastraße 20 und verbindet Malmö in Schweden mit Kopenhagen und Jütland. Die Strecke ist 313 Kilometer lang. In Schweden wird die Strecke als Europaväg 20 weitergeführt. Die Strecke ist bis auf ein kleines Stück in Esbjerg vollständig als Autobahn ausgebaut. .. weiterlesen

Primærrute

Eine Primærrute ist eine mit einer Identifikationsnummer versehene Straße in Dänemark. Primärrouten sind Hauptverkehrsstraßen und verbinden die großen Städte und die Landesteile. Deshalb führen Primärrouten zu den wichtigen Fährverbindungen des Landes. .. weiterlesen

E47 (Dänemark)

Die E47 ist eine Europastraße in Dänemark, die die Häfen in Helsingør mit Rødby verbindet. Die Strecke ist 201 Kilometer lang. In Deutschland wird die Strecke bis Lübeck weitergeführt. Die Strecke ist bis auf ein kleines Stück in Helsingør vollständig als Autobahn ausgebaut. .. weiterlesen

Primærrute 8

Die Primærrute 8, auch einfach nur Rute 8 genannt, ist eine Hauptstraße in Dänemark. Sie führt in zwei Abschnitten von Nyborg bis nach Tønder (dt. Tondern). Der erste Abschnitt befindet sich auf der Insel Fyn und verbindet Nyborg mit der Fähre in Bøjden. Der zweite Abschnitt befindet sich im Jütland und verbinget die Fähre in Fynshav mit der Stadt Tønder. .. weiterlesen

Kong Frederik d. IX’s Bro

Die Kong Frederik d. IX’s Bro ist eine als Balkenbrücke mit Klappsegment ausgeführte kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke über den Guldborgsund zwischen den dänischen Inseln Falster und Lolland. Die nach dem dänischen König Frederik IX. benannte Brücke verbindet die Städte Nykøbing Falster und Sundby miteinander. .. weiterlesen