Otto Gebühr-Ross.Binder (cropped)


Autor/Urheber:
Größe:
455 x 607 Pixel (36343 Bytes)
Beschreibung:
German actor de:Otto Gebühr, by Alexander Binder
Kommentar zur Lizenz:

Der Urheber dieses Werks ist 1929 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dialog-warning.svgParallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 80 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Elfenbeinküste hat eine allgemeine Schutzfrist von 99 Jahren, aber in diesen Ländern wiederum wird der Schutzfristenvergleich angewandt.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bibliothek-uni-frankfurt.JPG Dieses Bild ist Teil der Porträtsammlung Friedrich Nicolas Manskopf der Universitätsbibliothek der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Signatur: 5478896

Beachte: Diese Vorlage sagt nichts über den Urbeherrechtsstatus des verwendeten Bildes aus. Für diesen Zweck gibt es Commons:Lizenzvorlagen.
This image is a movie star postcard published by Ross Verlag in Berlin.
This is image nr. 1061/2 from their series. It was published ca. 1927–1929.


This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing for more information. In particular, Ross images are in the public domain in Germany only if it can be shown that the photographer (usually mentioned on the image itself) has died more than 70 years ago. Ross images that are in the public domain in Germany may still be copyrighted in the United States if they were first published later than 1926 and were still copyrighted in Germany on January 1, 1996 (i.e. if the photographer died in 1926 or later).

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 28 Mar 2022 18:43:52 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F020692-0057 / Gerhard Heisler / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F049586-0029 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Essen

Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Essen enthält:alle Ehrenbürger der Stadt Essen. im Stadtgebiet Essen in seiner heutigen Ausdehnung geborene Persönlichkeiten, chronologisch nach Geburtsjahr aufgelistet; unerheblich, ob sie ihren späteren Wirkungskreis in Essen hatten oder nicht. bekannte Einwohner der Stadt Essen, chronologisch nach Geburtsjahr aufgelistet; eine Übersicht von Persönlichkeiten, die in Essen gelebt beziehungsweise gewirkt haben, jedoch nicht dort geboren sind. .. weiterlesen