Olperer Fußstein Geraerhuette


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3008 x 2000 Pixel (703787 Bytes)
Beschreibung:
Olperer und Fußstein von oberhalb der Geraer Hütte aus betrachtet
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 03 Aug 2023 19:24:31 GMT

Relevante Bilder

(c) Henk Monster, CC BY 3.0
(c) Henk Monster, CC BY 3.0
(c) Henk Monster, CC BY 3.0
(c) Foto: Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek, CC BY 4.0
(c) Tobias Luksch, CC BY-SA 3.0
(c) sanja mm, CC BY 3.0
(c) Henk Monster, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Fußstein

Der Fußstein, ursprünglich auch „Fuirstein“ (Feuerstein) genannt, ist ein 3380 m ü. A. hoher Berg im Tuxer Kamm innerhalb der Zillertaler Alpen. Er ist wegen seines festen Granitgneises ein bedeutender Kletterberg. .. weiterlesen

Liste der Dreitausender in Nordtirol

Diese Liste der Dreitausender in Nordtirol listet die meisten Berggipfel mit einer Höhe von mindestens 3000 m ü. A. (Dreitausender) in Nordtirol auf. Grundlage für diese Liste ist eine Liste des Österreichischen Alpenvereins mit dem Titel „Berggruppen mit Gipfeln über 3000 m Seehöhe in Österreich“. Laut dieser Liste befinden sich 226 Berge davon in den Ötztaler Alpen, 109 in den Stubaier Alpen, 69 in den Zillertaler Alpen, 27 in der Silvretta, 8 in der Verwallgruppe, 5 in der Samnaungruppe und einer in den Lechtaler Alpen. .. weiterlesen