Ogham inscription (Bodleian Library MS Rawlinson B 503, folio 40v)


Autor/Urheber:
Unknown. The manuscript is the work of numerous scribes.
Größe:
535 x 313 Pixel (68123 Bytes)
Beschreibung:
Inisfallen-Ogham-Text in den Annalen von Inisfallen.

Ogham-Inschrift:

᚛ᚅᚒᚋᚒᚄ ᚆᚑᚅᚑᚏᚐᚈᚒᚏ ᚄᚔᚅᚓ᚜
᚛ᚅᚒᚋᚑ ᚅᚒᚂᚂᚒᚄ ᚐᚋᚐᚈᚒᚏ᚜

Übertragung der Ogham-Zeichen:

NUM(M)US HONORATUR SINE
NUM(M)O NULLUS AMATUR

Übersetzung des lateinischen Textes:

Geld ist geehrt, ohne
Geld ist niemand geliebt.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Early Manuscripts at Oxford University website (Bodleian Library MS. Rawl. B. 503).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 01 Dec 2022 15:01:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Inisfallen-Ogham-Text

Der Inisfallen-Ogham-Text ist ein Eintrag in Ogham-Schrift in den Annalen von Inisfallen, einer Chronik über die mittelalterliche Geschichte Irlands. Dieser Ogham-Text ist in lateinischer Sprache für das Berichtsjahr 1193 n. Chr. eingetragen. .. weiterlesen

Ogham

Die Ogham- oder (altirisch) Ogam-Schrift wurde in Irland und einigen westlichen Teilen Britanniens bzw. Schottlands vorwiegend vom 5. bis 7. Jahrhundert dazu benutzt, an den Kanten von Oghamsteinen oder auf anderem Trägermaterial kurze Texte, in den meisten Fällen Personennamen, anzubringen. Der Name der Schrift weist starke etymologische Parallelen zu Ogma oder Ogmios auf, dem altirischen Gott der Redekunst. Ob dieser Gott jedoch der Namensgeber der Schrift ist oder ob die Volksetymologie den Bezug im Nachhinein herstellte, konnte bisher nicht geklärt werden. .. weiterlesen