Norbert Darabos (8674434555)


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2832 x 4256 Pixel (3082623 Bytes)
Beschreibung:
Foto: Ricardo Herrgott
Lizenz:
Credit:

Norbert Darabos

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 19:09:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Norbert Darabos

Norbert Darabos [ˈdarabɔʃ] ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (SPÖ). Er war bis 28. Februar 2019 Landesrat für Soziales und Gesundheit in der Burgenländischen Landesregierung. Ab 2007 war er Verteidigungsminister der Republik Österreich während der Bundesregierungen Gusenbauer und Bundesregierung Faymann I, wobei er in der zweiten Regierungszugehörigkeit auch die Zuständigkeit für Sportangelegenheiten vom Bundeskanzleramt übernahm. Am 11. März 2013 trat er als Verteidigungsminister zurück, um erneut das Amt des Bundesgeschäftsführers der SPÖ zu übernehmen und den Wahlkampf der Partei zur Nationalratswahl in Österreich 2013 zu leiten. .. weiterlesen

Bundesregierung Faymann I

Die Bundesregierung Faymann I, eine große Koalition der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) mit der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), bildete sich nach der vorgezogenen Nationalratswahl vom 28. September 2008. Sie wurde am 2. Dezember 2008 von Bundespräsident Heinz Fischer ernannt und angelobt. Bundeskanzler wurde Werner Faymann (SPÖ), Vizekanzler Josef Pröll (ÖVP). Bei der Regierungsumbildung im April 2011 schied Josef Pröll aus; Michael Spindelegger (ÖVP) wurde Vizekanzler. .. weiterlesen

Bundesregierung Gusenbauer

Die österreichische Bundesregierung Gusenbauer wurde am 11. Jänner 2007 von Bundespräsident Heinz Fischer angelobt. Sie bildete nach sieben Jahren wieder eine Große Koalition von SPÖ/ÖVP und folgte der Regierung Schüssel II (ÖVP/BZÖ). Sie amtierte bis zum 2. Dezember 2008. Der Angelobung gingen mehrmonatige Verhandlungen zwischen den Regierungspartnern, den Sozialdemokraten und der konservativen Volkspartei, voraus. .. weiterlesen

Landesregierung Niessl IV

Die Landesregierung Niessl IV stellte die Burgenländische Landesregierung von der Wahl durch den Burgenländischen Landtag in der XXI. Gesetzgebungsperiode am 9. Juli 2015 bis zur Angelobung der Landesregierung Doskozil I am 28. Februar 2019. .. weiterlesen

Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (XXV. Gesetzgebungsperiode)

Diese Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat listet alle Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat in der XXV. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode begann mit der konstituierenden Sitzung des Nationalrats am 29. Oktober 2013 und endete am 8. November 2017. Nach der Nationalratswahl vom 29. September 2013 entfielen von den 183 Mandaten 52 auf die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), 47 auf die Österreichische Volkspartei (ÖVP), 40 auf die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) und 24 auf Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE). .. weiterlesen