Nicolaikirche Gardelegen


Autor/Urheber:
Original uploader was Dr. Minx at de.wikipedia
Größe:
1987 x 1494 Pixel (326871 Bytes)
Beschreibung:
  • Nicolaikirche in Gardelegen
Kommentar zur Lizenz:
Released under the GNU Free Documentation License.
Lizenz:
Credit:

Transfered from de.wikipedia

(Original text : Eigene Aufnahme)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 07 Jun 2024 10:25:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nikolaikirche (Gardelegen)

Die Nikolaikirche, gelegentlich auch Nicolaikirche, in Gardelegen im Norden Sachsen-Anhalts wird der Backsteinromanik und -gotik zugerechnet. Sie ist St. Nikolaus geweiht, dem Schutzpatron der Kaufleute und Seefahrer. Nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg bei einem US-Luftangriff am 15. März 1945 wurde sie nur teilweise wiederaufgebaut. Seit 1977 wird sie nicht mehr sakral genutzt. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Gardelegen

In der Liste der Kulturdenkmale in Gardelegen sind alle Kulturdenkmale der Gemeinde Gardelegen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das auf Basis des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 21. Oktober 1991 durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt erstellt und seither laufend ergänzt wurde. .. weiterlesen

Liste der Bauwerke der norddeutschen und rheinischen Backsteingotik in Deutschland

– siehe auch frühmittelalterliche und romanische Backsteinbauten in Deutschland – .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten im Altmarkkreis Salzwedel

Die Liste von Sakralbauwerken im Altmarkkreis Salzwedel gibt eine Vollständigkeit anstrebende Übersicht der im Altmarkkreis Salzwedel im Nordwesten des Landes Sachsen-Anhalt vorhandenen denkmalgeschützten Kirchengebäude mit ihrem Status, Adresse, Koordinaten und einer Ansicht. .. weiterlesen

Johann Rudolph Nolten

Johann Rudolph Nolten, auch Nolte oder Johannes Rudolphus Noltenius, war ein evangelischer Geistlicher und zuletzt Generalsuperintendent in Stendal. .. weiterlesen