Neumagener Weinschiff


Autor/Urheber:
Größe:
2048 x 1536 Pixel (1563615 Bytes)
Beschreibung:
Neumagener Weinschiff
Lizenz:
Credit:

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.

(Originaltext: Selbst erstellt im de:Rheinisches Landesmuseum Trier)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 16:08:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Neumagener Weinschiff

Das Neumagener Weinschiff ist Teil des Grabmals eines römischen Weinhändlers aus der Zeit um 220 n. Chr., das in Neumagen an der Mosel gefunden wurde. .. weiterlesen

Neumagen-Dhron

Neumagen-Dhron ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört seit 2012 der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues an. Neumagen-Dhron ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen. .. weiterlesen

Moselkanalisierung

Die Moselkanalisierung ist die Stauregelung der Mosel von Metz bis zur Mündung in den Rhein bei Koblenz. Die Mosel wurde damit von 1958 bis 1964 auf einer Länge von 270 km zu einer Großschifffahrtsstraße für Schiffe bis 1500 Tonnen ausgebaut. Grundlage war der Moselvertrag vom 27. Oktober 1956, in dem sich die Moselanliegerstaaten Deutschland, Luxemburg und Frankreich verpflichteten, die Mosel von Koblenz bis Thionville zu einem europäischen Schifffahrtsweg auszubauen. Den Ausbau von Thionville bis Metz übernahm Frankreich bis 1964 in eigener Regie. .. weiterlesen

Fass

Ein Fass – auch Tonne, in Bayern auch Banzen und besonders in Österreich bei größeren Fässern auch Gebinde genannt – ist ein aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellter, walzenförmiger (zylindrischer), oft gebauchter Behälter. .. weiterlesen

Noviomagus Treverorum

Noviomagus, zur Unterscheidung von anderen Orten dieses Namens Noviomagus Treverorum genannt, war der Name einer römischen Siedlung, bei der sich in der Kaiserzeit eine Straßenstation und in der Spätantike ein Kastell befand, im Gebiet des heutigen Neumagen, Ortsteil von Neumagen-Dhron, in Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen

Transporthilfsmittel

Transporthilfsmittel dienen in der Logistik zur Bildung von Ladeeinheiten und fassen mehrere einzelne Fracht- oder Transportgüter zu größeren Einheiten zusammen. .. weiterlesen