N mimica


Autor/Urheber:
Vlada Republike Hrvatske (wwwvladahr), from Croatia
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
547 x 682 Pixel (144209 Bytes)
Beschreibung:
Neven Mimica, the Deputy Prime Minister of Croatia.
Lizenz:
Credit:
Flickr, Neven Mimica
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 21 Aug 2023 08:23:43 GMT

Relevante Bilder

(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) The Chancellery of the Senate of the Republic of Poland , CC BY-SA 3.0 pl
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Neven Mimica

Neven Mimica ist ein kroatischer Politiker und Diplomat. Mimica war seit 2011 stellvertretender Premierminister Kroatiens und mit EU-Beitritt von Juli 2013 bis Dezember 2019 Mitglied der Europäischen Kommission. 2013–2014 übernahm er das Ressort Verbraucherschutz, seit Beginn der Kommission Claude Juncker im November 2014 bis Dezember 2019 war er zuständig für die europäische Entwicklungszusammenarbeit. .. weiterlesen

Kommission Juncker

Die Kommission Juncker nahm am 1. November 2014 als Nachfolgerin der Kommission Barroso II ihre Arbeit auf. Sie ist die erste Europäische Kommission, zu der für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten Spitzenkandidaten bei der Europawahl angetreten sind. Der Kommission gehören neben dem Präsidenten 27 Kommissare an. Sie wurde vom Luxemburger Jean-Claude Juncker geleitet. Die neue Kommission war erstmals in Cluster eingeteilt, bei denen ein Vizepräsident der Kommission ein bestimmtes Aufgabenfeld leitet, dem dann mehrere Kommissare angehören und deren Bereiche in das jeweilige Cluster fallen. .. weiterlesen

Kommission Barroso II

Als Kommission Barroso II wird die Europäische Kommission unter dem Präsidenten José Manuel Barroso bezeichnet, die am 10. Februar 2010 die Arbeit aufnahm. Sie war die erste Kommission, die nach den Regelungen des Vertrags von Lissabon zustande kam und folgte der Kommission Barroso I nach, die nach der Europawahl 2004 im Amt war. Der Kommission Barroso II gehörten 28 Mitglieder, jeweils eines aus jedem der 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, an. .. weiterlesen