NMBS 554.11


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2896 x 1944 Pixel (3178300 Bytes)
Beschreibung:
NMBS treinstel 554.11 (NMBS 4611) van ingebruik bij de Chemins de Fer à Vapeur des 3 Vallées te Station Mariembourg. Op de achtergrond de NMBS 4610.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 04:35:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

NMBS/SNCB-Reihe 554

Die Reihe 554 ist eine Bauart dieselmechanischer Triebwagen der Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen, die 1952 in Dienst gestellt wurden und auf Nebenbahnen zum Einsatz kamen. Die Fahrzeuge der Reihe 554 sind die kleinsten nach dem Zweiten Weltkrieg hergestellten Triebwagen, die für die belgische Bahn im Einsatz waren. Seit 1994 befinden sich die Triebwagen nicht mehr im regulären Betrieb; viele Fahrzeuge werden jedoch museal erhalten. .. weiterlesen

Brossel

Brossel war ein belgischer Hersteller von Nutzfahrzeugen und Motoren für Schienenfahrzeuge aus Brüssel. Das Unternehmen wurde 1923 von den Gebrüdern Brossel begründet. .. weiterlesen

Chemin de fer à vapeur des 3 vallées

Der Chemin de fer à vapeur des 3 vallées (CFV3V) ist eine 1973 ins Leben gerufene Museumseisenbahn im Südosten Belgiens. Sie verfügt über eine Sammlung von historischen Eisenbahnfahrzeugen mehrerer europäischer Länder, die entweder fahrfähig oder museal erhalten sind. Der Name „Dampfeisenbahn der 3 Täler“ bezieht sich auf den Fluss Viroin sowie dessen Quellflüsse Eau Blanche und Eau Noire. .. weiterlesen