ND WL 00013 Teilstück des Wanderblocks nordischer Herkunft mit eingehauenem Kreuz und Wappen der Herren von Heimbruch, Schrägansicht von Süden


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 2664 Pixel (10239456 Bytes)
Beschreibung:
Das Foto zeigt das Naturdenkmal ND WL 00013: "Teilstück des Wanderblocks nordischer Herkunft mit eingehauenem Kreuz und Wappen der Herren von Heimbruch" in einer Schrägansicht aus südlicher Richtung. Entgegen der offiziellen Betitelung handelt es sich bei der abgebildeten Ansicht vermutlich nicht um die Darstellung des besagten Wappens, sondern um die sog. "Laurentius-Roste" des Alten Klosters Buxtehude[1]. Der Stein steht im Wald nordwestlich von Sieversen am nördlichen Wegesrand auf dem Gebiet der Gemeinde Rosengarten, Landkreis Harburg, Niedersachsen. Der Stein ist Teil einer Grenzsteinreihe aus dem 15. Jahrundert, die von Sieversen westwärts in den Rosengarten verläuft und seit dem 10. Juni 1955 Naturdenkmal.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 Mar 2023 13:58:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Naturdenkmale im Landkreis Harburg

Die Liste der Naturdenkmale im Landkreis Harburg enthält die Naturdenkmale im Landkreis Harburg in Niedersachsen. .. weiterlesen