MuensterDenkmalKuerassierRegiment


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (2321807 Bytes)
Beschreibung:
Memorial of the cuirassier regiment "von Driesen (Westfalen) No. 4" in Münster, Westphalia, Germany. Text below the memorial: "Den Gefallenen Helden des Kürassier-Regiments v. Driesen Westf No. 4 zum Gedächtnis" ("In memory of the fallen heros of the cuirassier regiment v. Driesen Westf No. 4.")
Kommentar zur Lizenz:
copyleft, GFDL & CC-BY-SA 2.5
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 21:17:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kürassier-Regiment „von Driesen“ (Westfälisches) Nr. 4

Das Kürassierregiment „von Driesen“ (Westfälisches) Nr. 4 war ein Kürassierverband der Preußischen Armee, das von 1717 bis 1919 bestand. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Münster

Die Denkmalliste der Stadt Münster ist die Denkmalliste, in der die denkmalgeschützten Kulturdenkmale Münsters eingetragen sind. Sie umfasste am 30. Juni 2014 insgesamt 1602 Kulturdenkmale;. Hinzu kommen Denkmalbereiche. .. weiterlesen

Promenade (Münster)

Die Promenade in Münster ist ein aus dem Befestigungsring um die Stadt entstandener autofreier asphaltierter Weg. Er besteht eigentlich aus drei Bereichen, von denen der mittlere Fahrrädern vorbehalten ist, während die beiden schmaleren Bereiche an den Seiten Fußwege darstellen. Ordnungsrechtlich handelt es sich bei dem mittleren Bereich der Promenade nicht um einen Radweg, sondern um eine ganze normale Straßenfahrbahn, die jedoch für Fahrzeuge aller Art gesperrt ist. Die Promenade zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, ist ca. 4500 m lang und umschließt die Altstadt. Mit einem geschlossenen, von Linden gesäumten Ring trennt sie die Altstadt von den umliegenden Stadtteilen. Es gibt zehn aus der Innenstadt führende Straßen, welche die Promenade dort kreuzen, wo sich früher die Stadttore befanden. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler im Stadtbezirk Münster-Mitte

Die Liste der Baudenkmäler im Stadtbezirk Münster-Mitte enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet des Stadtbezirks Münster-Mitte in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Münster eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . Diese Teilliste umfasst bisher die Straßennamen von A bis S. .. weiterlesen