Muenchen St Lukas Orgel


Autor/Urheber:
Größe:
1205 x 938 Pixel (397995 Bytes)
Beschreibung:
Orgel in St. Lukas in München
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 14:19:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Lukas (München)

Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Lukas, auch Lukaskirche genannt, wurde als der dritte evangelisch-lutherische Kirchenbau in München errichtet. Nachdem die ersten beiden evangelischen Kirchen nach den Evangelisten Matthäus und Markus benannt worden waren, erhielt sie als Namenspatron den dritten Evangelisten, Lukas. .. weiterlesen

Orgellandschaft Oberbayern

Die Orgellandschaft Oberbayern umfasst den Orgelbestand im Gebiet des heutigen Regierungsbezirks Oberbayern. Die Region war bis ins 19. Jahrhundert fast ausschließlich katholisch und ist es auch heute noch vorwiegend. Die Stellung und Verwendung der Orgel im katholischen Gottesdienst ist anders als im evangelischen, und sie hat hier eine geringere Bedeutung und Wertschätzung. Trotzdem sind in Oberbayern viele außergewöhnliche Orgeln vorhanden, weil in den Kloster- und Wallfahrtskirchen, von denen es hier besonders viele gab, größere und prächtigere Orgeln gebaut wurden, als in den gewöhnlichen Pfarrkirchen. .. weiterlesen

G. F. Steinmeyer & Co.

Das Unternehmen G. F. Steinmeyer & Co. in Oettingen war in den Jahren 1847 bis 2001 ein namhafter Hersteller von Harmonien und Orgeln. .. weiterlesen

Liste von Orgeln in Oberbayern

In dieser Liste von Orgeln in Oberbayern sind historische, größere und beachtenswerte Orgeln in Oberbayern verzeichnet, sowie solche mit kunsthistorisch bedeutenden Prospekten. .. weiterlesen

Liste der Orgeln in München

In der Liste der Orgeln in München werden sukzessive alle Orgeln in München erfasst. Sie ergänzt den Hauptartikel Orgellandschaft Oberbayern. .. weiterlesen