Liste der Orgeln in München

In der Liste der Orgeln in München werden sukzessive alle Orgeln in München erfasst. Sie ergänzt den Hauptartikel Orgellandschaft Oberbayern.

In der sechsten Spalte bezeichnet die römische Zahl die Anzahl der Manuale, ein großes „P“ ein selbstständiges Pedal, ein kleines „p“ dagegen ein angehängtes Pedal. Die arabische Zahl in der siebten Spalte gibt die Anzahl der echten klingenden Register an; die arabische Zahl in Klammern dahinter die Gesamtzahl aller Register unter Einbezug von Transmissionen, Extensionen, Vorabzügen usw.

Liste der Orgeln

StadtteilGebäudeBildOrgelbauerBau-
jahr
Man.Reg.Anmerkungen
AltstadtDom zu unserer Lieben Frau (Hauptorgel)
(Standort)
Jann Orgelbau1994IV/P95
AltstadtDom zu unserer Lieben Frau (Andreasorgel)
(Standort)
Jann Orgelbau1993III/P36
AltstadtDom zu unserer Lieben Frau (Sakramentskapelle)
(Standort)
Jann Orgelbau1985II/P11Die Orgel besitzt ausschließlich Holzpfeifen und vollelektrische Trakturen. 2006 geringfügige Umdisponierung durch Jann.
AltstadtDom zu unserer Lieben Frau (Truhenorgel)
(Standort)
Jann Orgelbau1985I5
AltstadtSt. Peter (Hauptorgel)
(Standort)
Klais Orgelbau2003IV/P58
AltstadtSt. Peter (Chororgel)
(Standort)
Klais Orgelbau2011II/P16Im Generalschweller
AltstadtSt. Michael (Hauptorgel)
(Standort)
Rieger Orgelbau2011IV/P75
AltstadtSt. Michael
(Standort)
Rieger Orgelbau2024III/P22Zweiteilige Chororgel. Die Einweihung ist für den 7. April 2024 angesetzt.
AltstadtBürgersaalkirche

(Hauptorgel)
(Standort)

Vleugels Orgelbau1994III/P46 (50)
AltstadtBürgersaalkirche (Truhenorgel)
(Standort)
Führer, Johannes2000I4
AltstadtHeilig Geist
(Standort)
Eisenbarth Orgelbau1973II/P27Ursprünglich für die Villa von Reinhard Raffalt in Italien errichtet; nach dessen Tod 1976 nach München verkauft.
AltstadtSt. Kajetan
(Standort)
Eisenbarth Orgelbau1960V/P49 (50)Die Manuale IV und V dienen ausschließlich zum Anspielen der Seitenorgel.
AltstadtSt. Kajetan
(Standort)
Schuster, Carl1948II/P16 (17)Die Schuster-Orgel ist auch vom fünfmanualigen Spieltisch der Hauptorgel anspielbar.
AltstadtSt. Johann Nepomuk
(Standort)
© José Luiz Bernardes Ribeiro, CC BY-SA 4.0
Stöberl, Wilhelm1982II/P16
AltstadtSt. Jakob (Hauptorgel)
(Standort)
Zeilhuber Orgelbau1961II/P22 (23)Das Hauptwerk ist schwellbar!
AltstadtSt. Jakob (Schwesternempore)
(Standort)
Führer, Johannes1999II/P8
AltstadtHeilige Dreifaltigkeit
(Standort)
Winterhalter, Claudius1985II/P15 (18)
AltstadtDamenstiftskirche St. Anna
(Standort)
© José Luiz Bernardes Ribeiro, CC BY-SA 4.0
Schuster, Carl1974II/P18
AltstadtAllerheiligenkirche am Kreuz
(Standort)
Schuster, Carl1961I/P6
AltstadtHerzogspitalkirche
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1978II/P12
AltstadtSt. Willibrord
(Standort)
Schmid Orgelbau2006II/P15
AltstadtKarmeliterkirche
(Standort)
Zeilhuber OrgelbauII/P9Im Generalschweller
AltstadtHerkulessaal
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1962IV/P79 (80)2018 Erweiterung und neuer Spieltisch durch Orgelbau Kaps.
AllachSt. Peter und Paul
(Standort)
Späth Orgelbau1984II/P14 (15)
AllachMariä Himmelfahrt
(Standort)
Späth Orgelbau1978II/P27Ausschließlich Holzpfeifen im Prospekt
AllachEpiphaniaskirche
(Standort)
Schingnitz, Dieter1985II/P14
Alte HeideAllerheiligenkirche
(Standort)
Späth Orgelbau1960III/P401964 Endausbau und 1986 geringfügige Umdisponierung durch die Erbauerfirma; 2002 Umdisponierung und Umintonation durch Michael Jocher und Jean-Paul Edouard.
Alte HeideNikodemuskirche
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1984II/P13
Am HartZu den heiligen vierzehn Nothelfern
(Standort)
WRK Orgelbau1987III/P19 (21)
Am RiesenfeldFrieden Christi
(Standort)
Schuster, Carl1972II/P22Die Orgel besitzt auf der Rückseite auch einen kleinen Prospekt zur Werktagskapelle hin.
Am RiesenfeldOlympiakirche
(Standort)
Stöberl, Wilhelm~ 1980I/P8
AuMariahilf (Hauptorgel)
(Standort)
Schmid Orgelbau1975IV/P70Unter erheblicher Verwendung des Pfeifenmaterials von Moser (1955); urspr. V Manuale; 2018 neuer viermanualiger Spieltisch durch Jann.
AuMariahilf (Chororgel)
(Standort)
Schmid Orgelbau1982III/P18
AuSt. Petrus Forerius
(Standort)
Schingnitz, Dieter1991II/P20
AuPestalozzi-Gymnasium
(Standort)
Schmid Orgelbau1984II/P6
AubingSt. Quirin
(Standort)
Zwirner, Julius1965II/P15
BaumkirchenSt. Stephan
(Standort)
Stöberl, Wilhelm~ 1980I5
Berg am LaimSt. Michael
(Standort)
Sandtner Orgelbau1996III/P46
Berg am LaimSt. Pius
(Standort)
WRK Orgelbau1979IV/P49 (50)Unter Verwendung des Pfeifenwerks der vormaligen Nenninger-Orgel von 1956.
Berg am LaimOffenbarungskirche
(Standort)
Simon, Ekkehard1967II/P25
Berg am LaimMutterhauskirche der Barmherzigen Schwestern
(Standort)
Führer, Johannes2008II/P17 (18)
Berg am LaimAltenheimkirche der Barmherzigen Schwestern
(Standort)
Sandtner Orgelbau1981II/P11 (12)
Berg am LaimNeuapostolische Kirche
(Standort)
Staller, Anton1998I/P7
BlumenauErscheinung des Herrn
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1975II/P25
BogenhausenSt. Georg
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1958II/P12
BogenhausenHeilig Blut
(Standort)
Führer, Johannes2004II/P25
BogenhausenSt. Rita
(Standort)
Schingnitz, Dieter1996II/P20
BogenhausenSt. Johann von Capistran
(Standort)
Schuster, Carl1963III/P27Aufstellung in einer Orgelkammer hinter der durchbrochenen Kirchenwand; Spieltisch ebenerdig unter der Orgel.
BogenhausenDreieinigkeitskirche
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1937III/P32 (36)1967 Umbau und Erweiterung durch Steinmeyer.
BogenhausenNazarethkirche
(Standort)
Nenninger, Guido1962III/P22Diverse Erweiterungen durch die Erbauerfirma
BogenhausenKapelle im Klinikum Bogenhausen
(Standort)
Garhammer, Josef1984II/P9
DaglfingSt. Philipp und Jakob
(Standort)
WRK Orgelbau1978I/P6
DenningImmanuelkirche
(Standort)
Rohlf, Johannes1995II/P23
EnglschalkingSt. Emmeram
(Standort)
Sandtner Orgelbau1976III/P25Hauptwerk in der Brüstung
FasanerieSt. Christoph
(Standort)
Walcker Orgelbau1977II/P23
FasangartenJesajakirche
(Standort)
Nenninger, Guido1986II/P11 (12)
FeldmochingSt. Peter und Paul
(Standort)
Kubak, Rudolf1994II/P27
FeldmochingBethanienkirche
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1969II/P14
ForstenriedHeilig Kreuz
(Standort)
Jann Orgelbau1978II/P17
ForstenriedSt. Karl Borromäus
(Standort)
Walcker Orgelbau1972II/P26
FreihamHeilig Kreuz
(Standort)
Siemann, Willibald1913I/P6
FreimannSt. Nikolaus
(Standort)
Maerz, Franz Borgias1896I/P7
FreimannSt. Albert
(Standort)
Späth Orgelbau1974III/P40
FreimannSt. Katharina von Siena
(Standort)
Zeilhuber Orgelbau1957II/P27 (28)Ursprünglich als Andreasorgel für den Münchner Liebfrauendom erbaut; 1994 in St. Katharina von Siena aufgestellt.
FreimannMichaelskirche
(Standort)
Simon, Ekkehard1978I/P6
FreimannKapelle im BRK-Seniorenheim Kieferngarten
(Standort)
Hofbauer Orgelbau~1970erI/P5
FröttmaningHeilig Kreuz
(Standort)
Hofbauer, Carl-Heinz1978I2
FürstenriedSt. Matthias
(Standort)
Walcker Orgelbau1971II/P23 (24)
FürstenriedSt. Matthias (Truhenorgel)
(Standort)
Jann Orgelbau1983I4
FürstenriedAndreaskirche
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1967III/P31Urspr. nur als Teilausbau mit 20 Registern errichtet. 2003 Einbau eines schwellbaren Unterwerkes (anstelle des ursprünglich geplanten Rückpositives) durch Karl Göckel.
AltstadtSchlosskapelle Verklärung Christi
(Standort)
Jann Orgelbau1976I/p4
GernSt. Laurentius
(Standort)
Rieger Orgelbau1962III/P24
GroßhadernSt. Peter
(Standort)
Maerz, Max1870I/p5Ursprünglich für eine andere Kirche erbaut, zwischenzeitlich in St. Johannes in Lochham und St. Georg in Steinkirchen. 2003 durch den Kirchenmusiker Thomas Friese in St. Peter in Großhadern aufgebaut.
GroßhadernSt. Canisius
(Standort)
Garhammer, Josef1983III/P38Größte Orgel der Firma Garhammer.
GroßhadernSt. Canisius (Truhenorgel)
(Standort)
Garhammer, Josef1983I5
GroßhadernKirche im Klinikum Großhadern
(Standort)
WRK Orgelbau1981II/P13
GroßhadernAussegnungshalle Waldfriedhof (Neuer Teil)
(Standort)
Nenninger, Guido1969II/P12
GroßhadernSt.-Anastasia-Kapelle
(Standort)
Schuster, Carl1932I4Jahrzehntelang in Vergessenheit geraten. 2019 restauriert durch Andreas Wittmann.
HaidhausenAlt St. Johann Baptist
(Standort)
Zeilhuber Orgelbau1983II/P14
HaidhausenNeu St. Johann Baptist
(Standort)
Späth Orgelbau2005III/P46Gedenkorgel für Max Reger.
HaidhausenSt. Gabriel (Hauptorgel)
(Standort)
Walcker Orgelbau1970III/P40Beim Neubau der Orgel wurde der (leicht veränderte) Prospekt sowie erhebliches Pfeifenmaterial der Vorgängerorgel der Firma Dreher & Flamm (1930) wiederverwendet.
HaidhausenSt. Gabriel (Chororgel)
(Standort)
Walcker Orgelbau1971II/P9 (11)
HaidhausenSt. Wolfgang
(Standort)
Keates, Albert1907III/P28Ursprünglich für die Methodist Church in Leeds erbaut, 2004 durch Johannes Führer nach München umgesetzt und erweitert.
HaidhausenSt. Elisabeth
(Standort)
Schingnitz, Dieter2002II/P23
HaidhausenSt. Nikolai am Gasteig
(Standort)
Sandtner Orgelbau1989II/P14 (16)
HaidhausenJugendkirche Vom Guten Hirten
(Standort)
unbekanntca. 1960erII/P8
HaidhausenMaria Heil der Kranken (Klinikum Rechts der Isar)
(Standort)
Schuster, Carl~ 1961II/P19 (20)
HaidhausenSt. Johannes Evangelist
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1954II/P30 (33)Der dreimanualige Spieltisch befindet sich ebenerdig im Kirchenraum. Das erste Manual ist allerdings vakant.
HaidhausenPhilharmonie am Gasteig (Konzertsaal)
(Standort)
Klais Orgelbau1985IV/P74
HaidhausenPhilharmonie am Gasteig (Übesaal)
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1984III/P362009 Elektrifizierung der Traktur durch Johannes Führer. 2021 Umsetzung nach St. Margareta in Windsbach und Einbau hinter dem dortigen bestehenden Prospekt.
HaidhausenZweite Kirche Christi, Wissenschafter
(Standort)
Eigenbau1981II/P11 (36)Multiplexorgel mit 36 Registern aus 11 Grundreihen als Eigenbau der Gemeinde.
HarlachingHeilige Familie
(Standort)
Riegner & Friedrich1992III/P52Im französisch-symphonischen Stil, größte vollmechanische Orgel Münchens und mit Abstand größte Orgel der Firma Riegner & Friedrich.
HarlachingHeilige Familie (Werktagskapelle)
(Standort)
Nenninger, Guido1977I/p5
HarlachingMaria Immaculata
(Standort)
Rieger Orgelbau2016III/P37Im deutsch-romantischen Stil.
HarlachingSt. Anna
(Standort)
Sandtner Orgelbau1979III/P10 (11)
HarlachingEmmauskirche
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1969II/P23
HarlachingSt. Hildegard (Klinikum Harlaching)
(Standort)
Schuster, Carl~ 1960II/P14
HarlachingBayerische Landesschule für Körperbehinderte
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1914II/P13 (14)
HarthofSt. Gertrud
(Standort)
Späth Orgelbau1979II/P262018 geringfügige Umdisponierung und Umbau des Spieltisches durch die Erbauerfirma.
HarthofSt. Gertrud
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1965I4
HarthofVersöhnungskirche
(Standort)
Schmid Orgelbau1960II/P10
HarthofNeuapostolische Kirche
(Standort)
Albert Baumhoer2006I/P6
HartmannshofenSt. Raphael
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1962II/P18
HasenberglSt. Nikolaus
(Standort)
Vleugels Orgelbau1998II/P24 (28)
HasenberglSt. Matthäus
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1974II/P22Vollelektrische Trakturen
HasenberglEvangeliumskirche
(Standort)
Schmid Orgelbau1968III/P25 (28)1972 um das Rückpositiv erweitert.
IsarvorstadtSt. Maximilian
(Standort)
Schuster, Carl1959III/P57
IsarvorstadtSt. Maximilian (Werktagskapelle)
(Standort)
Stöberl, Wilhelm~ 1970I/p5
IsarvorstadtSt. Maximilian (Truhenorgel)
(Standort)
Führer, Johannes1997I5
IsarvorstadtSt. Stephan
(Standort)
Nenninger, Guido1959II/P20 (21)Spieltisch um ca. 2000 entfernt, Orgel daher unspielbar.
IsarvorstadtSt. Anton
(Standort)
WRK Orgelbau1977III/P442008 Umdisponierung durch Johannes Führer
IsarvorstadtSt. Anton (Chororgel)
(Standort)
Schuster, Carl1968II/P7~ 2000er Jahre: Umdisponierung durch Andreas Wittmann.
IsarvorstadtSchmerzhafte Kapelle
(Standort)
WRK Orgelbau1988II/P7
IsarvorstadtSt. Andreas
(Standort)
Moser, Albert1958III/P38 (39)1972 Umdisponierung durch Gerhard Schmid, Bau eines neuen Spieltisches; 2021 Renovierung durch Bäumler und erneut Bau eines neuen Spieltisches.
IsarvorstadtSt. Andreas (Chororgel)
(Standort)
Deininger & Renner1976I4Als Reise-Orgel für diverse Konzerte erbaut und im gesamten süddeutschen Raum unterwegs; 1985 Aufstellung in der Andreaskirche München-Fürstenried; 2016 von Andreas Wittmann erworben und der katholischen St.-Andreas-Kirche München-Isarvorstadt als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt.
IsarvorstadtHerz Jesu
(Standort)
Rieger Orgelbau1963II/P15
IsarvorstadtEvangelisch-Reformierte Kirche
(Standort)
Jann Orgelbau1984II/P9 (11)
IsarvorstadtFreikirche der Baptisten
(Standort)
Simon, Ekkehard1984II/P19
IsarvorstadtFriedenskirche
(Standort)
Nenninger, Guido~ 1970II/P8
IsarvorstadtHauskirche im Kreszentia-Stift
(Standort)
Nenninger, Guido1969II/P15
IsarvorstadtKirche in der Frauenklinik
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1916II/P12 (13)Neobarockisierung in den 1960er Jahren.
IsarvorstadtKirche in der Pflegeschule Maria Regina
(Standort)
Walcker Orgelbau1935II/P2 (15)Multiplexorgel! Ursprünglich als Privatinstrument erbaut.
IsarvorstadtDeutsches Museum (Barockorgel)
(Standort)
Ahrend, Jürgen1995II/P17
IsarvorstadtDeutsches Museum (Romantische Orgel)
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1925II/P9 (11)
IsarvorstadtDeutsches Museum (Thalkirchner Orgel)
(Standort)
Lechner, Hans1630I/P10Ursprünglich für die Wallfahrtskirche St. Maria in Thalkirchen erbaut, seit 1908 im Deutschen Museum.
JohanneskirchenSt. Johann Baptist
(Standort)
Riegner & Friedrich1993I5
JohanneskirchenSt. Thomas Apostel
(Standort)
Beckerath, Rudolf von1973II/P18
KleinhadernSt. Fronleichnam
(Standort)
Schwenk, Anton~ 1960II/P25Diverse Umbauten und Umdisponierungen durch Johannes Führer
KleinhadernSimeonskirche
(Standort)
Führer, Johannes2019II/P14 (18)
LaimSt. Ulrich
(Standort)
Derzeit (2024) keine Orgel; Anschaffung einer neuen Orgel geplant.
LaimZu den heiligen zwölf Aposteln
(Standort)
Schuke, Karl1996II/P38
LaimNamen Jesu
(Standort)
Lobback, Christian1996II/P28 (31)
LaimSt. Philippus
(Standort)
Jann Orgelbau1996II/P28 (31)
LaimPaul-Gerhardt-Kirche
(Standort)
Schmid Orgelbau1969III/P36Ursprünglich IV/43. 2024 Umbau, Elektrifizierung, neuer Spieltisch und Verkleinerung auf III/36 durch Sandtner.[1]
LaimNeuapostolische Kirche
(Standort)
Vleugels Orgelbau2013II/P11 (14)Im französisch-symphonischen Stil nach Vorbildern von Aristide Cavaillé-Coll.
LehelPfarrkirche St. Anna
(Standort)
Klais Orgelbau1980II/P30Hinterspielige Brüstungsorgel.
LehelKlosterkirche St. Anna
(Standort)
Mathis Orgelbau1999II/P23
LehelHauskirche Marie Immaculata im Vincentinum
(Standort)
Nenninger, Guido~1970erII/P10
LehelSt. Lukas
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1932IV/P67 (72)1967 Umintonation.
LerchenauSt. Agnes
(Standort)
Wastlhuber, Ludwig1965II/P202003 geringfügiger Umbau durch Kaps.
Siedlung am Lerchenauer SeeSt. Johannes Evangelist
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1974II/P20vollelektrische Trakturen[2]
Siedlung am Lerchenauer SeeKapernaumkirche
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1949II/P17 (18)Ursprünglich für den Gemeindesaal der Christuskirche München-Neuhausen erbaut. Seit 1976 nach einem Umbau durch Deininger & Renner in der Kapernaumkirche aufgestellt.
LochhausenSt. Michael
(Standort)
Karl, Johannes1976II/P25
LudwigsvorstadtSt. Matthäus
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1955IV/P91 (103)Ursprünglich IV/64; 2012–2017 umfassende Erweiterung durch Woehl; u. a. Bau eines neuen Spieltisches mit einer mechanischen Spieltraktur für wenige Register des ersten und zweiten Manuals.
LudwigsvorstadtSt. Paul
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1963III/P372006 geringfügige Dispositionsänderung durch Johannes Führer, sowie Einbau von Oktavkoppeln.
LudwigsvorstadtSt. Paul (Truhenorgel)
(Standort)
Führer, Johannes2006I5
LudwigsvorstadtSt. Elisabeth
(Standort)
Schuster, Carl~ 1964II/P12
LudwigsvorstadtKapelle im Klinikum links der Isar
(Standort)
Eisenbarth Orgelbau1984II/P14 (17)
LudwigsvorstadtKapelle in der Maria-Theresia-Klinik
(Standort)
Nenninger, Guido1987I/P8
MaxvorstadtSt. Ludwig
(Standort)
Beckerath, Rudolf von1960IV/P53
MaxvorstadtSt. Joseph
(Standort)
Schuster, Carl1954III/P63 (64)2021 Erweiterung durch Kaps.
MaxvorstadtSt. Joseph (Chororgel)
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1964I/P6
MaxvorstadtSt. Benno
(Standort)
Schwenk, Anton1949III/P55 (56)Sukzessiver Ausbau der Orgel bis 1955; 1965 Fertigstellung durch Stöberl; 2019 Umbau durch Frenger und Bau eines neuen Spieltisches.
MaxvorstadtSt. Benno (Kryptaorgel)
(Standort)
Kerssenbrock, Hubertus Graf von1993I/P8
MaxvorstadtSt. Bonifaz
(Standort)
Muhleisen, Ernest1977III/P51
MaxvorstadtSt. Markus (Steinmeyer-Orgel)
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1936III/P48 (53)
MaxvorstadtSt. Markus (Ott-Orgel)
(Standort)
Ott, Paul1967III/P30
MaxvorstadtLichthof der Ludwig-Maximilians-Universität
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1960II/P26 (29)Weiße-Rose-Gedenkorgel
MaxvorstadtInstitut für Musikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität
(Standort)
Beckerath, Rudolf von1962II/P8
MaxvorstadtHauskapelle im Herzoglichen Georgianum
(Standort)
Beckerath, Rudolf von1983II/P10
MaxvorstadtMusikhochschule (Großer Saal)
(Standort)
Kuhn Orgelbau1999III/P52
MaxvorstadtMusikhochschule (Raum A14)
(Standort)
SandtnerOrgelbau1974III/P50
MaxvorstadtMusikhochschule (Raum A14)
(Standort)
West, Rowan2019II/P28
MaxvorstadtMusikhochschule (Raum A21)
(Standort)
Pirchner Orgelbau1981II/P13
MaxvorstadtMusikhochschule (Raum A24)
(Standort)
Jann Orgelbau1978II/P14 (17)
MaxvorstadtMusikhochschule (Raum A24)
(Standort)
Fratti, Marco2024I/P13
MaxvorstadtMusikhochschule (Raum A26)
(Standort)
Schuke, Karl1988III/P38
MaxvorstadtSophiensaal des Finanzamtes
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1948II/P24 (27)
MaxvorstadtKapelle im Josephinum
(Standort)
Schingnitz, Dieter1985II/P7
MilbertshofenNeu St. Georg
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1968II/P22Vollelektrische Trakturen
MilbertshofenNeu St. Georg (Truhenorgel)
(Standort)
Frenger & Eder1991I5
MilbertshofenSt. Lantpert
(Standort)
Schuster, Carl1962II/P21 (22)Vollelektrische Trakturen
MilbertshofenSt. Lantpert (Werktagskapelle)
(Standort)
Deininger & Renner1984I5
MilbertshofenDankeskirche
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1979II/P21
MittersendlingSt. Achaz
(Standort)
Schingnitz, Dieter1995II/P21
MittersendlingSt. Thomas Morus
(Standort)
Schuster, Carl1969II/P11Die Orgel wird derzeit zum Kauf angeboten.
MittersendlingNeuapostolische Kirche
(Standort)
Kaps, Christoph2020II/P10 (11)
MoosachAlt St. Martin
(Standort)
Maier, Josef1997II/P14 (16)
MoosachNeu St. Martin
(Standort)
Goll Orgelbau2015III/P40
MoosachSt. Mauritius
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1981III/P30Die Orgel befindet sich mit Ausnahme des Positives als Schwalbennest an der Wand. Spieltisch und Positiv sind ebenerdig im Altarraum aufgestellt.
MoosachHeilig-Geist-Kirche
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1965II/P18
MoosachMagdalenenkirche
(Standort)
Rudolf Strohmer~ 1988I/P6
NeuaubingSt. Konrad
(Standort)
Späth Orgelbau1999II/P26 (27)Aufstellung ebenerdig im Altarraum.
NeuaubingSt. Markus
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1974II/P9
NeuaubingAdventskirche
(Standort)
Moser, Albert1940II/P17Unter Verwendung zahlreicher Teile der ehemaligen Steinmeyer-Orgel der Himmelfahrtskirche München-Pasing (1904).
NeuhadernSt. Ignatius
(Standort)
WRK Orgelbau1983II/P18
NeuhadernReformationsgedächtniskirche
(Standort)
Eule Orgelbau1993II/P20
NeuhausenSel. Winthir
(Standort)
Schingnitz, Dieter2000I/P8
NeuhausenHerz Jesu
(Standort)
Woehl Gerald2004III/P67
NeuhausenSt. Theresia
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1976III/P42Hinter dem Prospekt von Siemann (1924)
NeuhausenSt. Clemens
(Standort)
Sandtner Orgelbau1974II/P33
NeuhausenSt. Clemens (Werktagskapelle)
(Standort)
Schingnitz, Dieter1987I/P7
NeuhausenSt. Vinzenz
(Standort)
Maier, Josef2001II/P23
NeuhausenKirche im Stift Heilig Geist
(Standort)
Maerz, Franz Borgias1908II/P101957 Umdisponierung und Vertauschung der Manualzuordnung durch Schuster
NeuhausenChristuskirche
(Standort)
Rieger Orgelbau1966III/P472001 Umdisponierung durch Späth
NeuhausenNeuapostolische Kirche
(Standort)
Offner, Andreas1996II/P16
NeuhausenKapelle im Krankenhaus Neuwittelsbach
(Standort)
Sandtner Orgelbau1974I/P5
NeuperlachSt. Stephan
(Standort)
WRK Orgelbau1982II/P15
NeuperlachSt. Monika
(Standort)
WRK Orgelbau1983II/P23
NeuperlachSt. Philipp Neri
(Standort)
WRK Orgelbau1978II/P12
NeuperlachSt. Maximilian Kolbe
(Standort)
Orgelbau Felsberg1999II/P19
NeuperlachSt. Maximilian Kolbe (Truhenorgel)
(Standort)
Orgelbau Felsberg2004I6
NeuperlachSt. Jakobus
(Standort)
Führer, Johannes~ 2014I42019 in St. Jakobus aufgestellt.
NeuperlachLätarekirche
(Standort)
WRK Orgelbau1991III/P22
NeuperlachDietrich-Bonhoeffer-Kirche
(Standort)
Garhammer, Josef1979I5Truhenorgel
NeuperlachEvangelisch-Reformierte Kirche
(Standort)
Hillebrand Orgelbau1996II/P11
NeuperlachKapelle im Klinikum Neuperlach
(Standort)
Schingnitz, Dieter1987II/P8
NymphenburgChristkönig
(Standort)
WRK Orgelbau1985III/P44
NymphenburgHeilige Dreifaltigkeit
(Standort)
Schuster, Carl1965II/P12
NymphenburgStephanuskirche
(Standort)
Kleuker, Detlef1969III/P36
NymphenburgKatholisch-Apostolische Kirche
(Standort)
Nenninger, Guido1973II/P202014 Renovierung und Umdisponierung durch Rieger; Elektrifizierung der Pedaltraktur.
NymphenburgSchlosskirche St. Magdalena
(Standort)
Maerz, Max1860I/P7
NymphenburgSiebenten-Tags-Adventisten
(Standort)
Schuster, Carl~ 1960I/P7Aufstellung in einer Orgelkammer
NymphenburgKapelle der Samuel-Heinicke-Realschule
(Standort)
Beckerath, Rudolf von1987II/P21
NymphenburgKapelle im Krankenhaus Barmherzige Brüder
(Standort)
Jann Orgelbau1987II/P14
NymphenburgKapelle St. Elisabeth im Klinikum Dritter Orden
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1992II/P16
NymphenburgKapelle St. Franziskus im Klinikum Dritter Orden
(Standort)
Stöberl, Wilhelm~ 1985II/P16
NymphenburgKapelle St. Josef im Klinikum Dritter Orden
(Standort)
Stöberl, Wilhelm~ 1980II/P6
NymphenburgKapelle im Münchner Bürgerheim
(Standort)
Behler & Waldenmaier1913I/P5Im Generalschweller; zurzeit unspielbar, aber vollständig erhalten!
OberföhringSt. Lorenz
(Standort)
Heinze, Franz1986II/P29
OberföhringVaterunserkirche
(Standort)
Walcker Orgelbau1983II/P9 (12)
ObergiesingHeilig Kreuz
(Standort)
Eisenbarth Orgelbau1975III/P42
ObergiesingHeilig Kreuz (Truhenorgel)
(Standort)
Kaps, Christoph1993I4
ObergiesingKönigin des Friedens (Hauptorgel)
(Standort)
Zeilhuber Orgelbau1948III/P37Teilausbau unter Verwendung zahlreichen historischen Pfeifenmaterials, geplant waren ursprünglich im Endausbauzustand III/54.
ObergiesingKönigin des Friedens (Chororgel)
(Standort)
Klais Orgelbau1989II/P16
ObergiesingKönigin des Friedens (Werktagskapelle)
(Standort)
Zeilhuber Orgelbau1971I/P6
ObergiesingZu den heiligen Engeln
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1964II/P24 (25)vollelektrische Trakturen.
ObergiesingZu den heiligen Engeln (Werktagskapelle)
(Standort)
Riegner & Friedrich1993I/p5
ObergiesingKapelle im Stift St. Martin
(Standort)
Maerz, Franz Borgias1895II/P12Elektrifizierung der Traktur durch Schuster, keine Umdisponierung; zurzeit unspielbar.
ObergiesingKlosterkirche der Armen Schulschwestern St. Maria
(Standort)
Führer, Johannes2003II/P5Klosterfiliale 2019 aufgelöst. Verbleib der Orgel unklar.
ObergiesingLutherkirche
(Standort)
Simon, Ekkehard1969III/P38 (39)
ObergiesingPhilippuskirche
(Standort)
WRK Orgelbau1978II/P12
ObergiesingNeuapostolische Kirche
(Standort)
Offner Orgelbau/Ahlborn Digitalorgeln1992II/P38Hybridorgel: 10 Pfeifenregister, 28 digitale Register. Spieltisch ebenerdig mit vollelektrischer Traktur.
ObergiesingAussegnungshalle Ostfriedhof
(Standort)
Zeilhuber Orgelbau~ 1950II/P11
ObergiesingAussegnungshalle Krematorium Ostfriedhof
(Standort)
Schuster & Schmid1929II/P18 (22)Lange Zeit unspielbar, 2022/23 umfangreiche Restaurierung durch Sandtner.
ObergiesingAussegnungshalle Friedhof am Perlacher Forst
(Standort)
Nenninger, Leopold1934II/P11
ObermenzingSt. Georg
(Standort)
unbekannt1730I/P6nach 1969 eingelagert; 1985 durch Kerssenbrock restauriert und wieder in St. Georg aufgestellt.
ObermenzingLeiden Christi (Hauptorgel)
(Standort)
Zeilhuber Orgelbau1963III/P39 (40)Im Gehäuse der Vorgängerorgel von Albert Moser von 1924; 2012 neuer Spieltisch und Umdisponierung durch Johannes Führer
ObermenzingLeiden Christi (Chororgel)
(Standort)
Kaps, Christoph1997II/P15
ObermenzingCarolinenkirche
(Standort)
Jann Orgelbau1997II/P15 (17)
ObermenzingTrinitatiskirche
(Standort)
Braun, Wolfgang1974I/P62019 in die neue Kirche übernommen und in diesem Zuge geringfügig umdisponiert.
ObermenzingSchlosskapelle Blutenburg
(Standort)
(c) Mummelgrummel, CC BY-SA 3.0
Sandtner Orgelbau1980I7
ObersendlingSt. Joachim
(Standort)
Stöberl, Wilhelm~ 1965III/P32 (34)Die Orgel besitzt kein Gehäuse, die Windladen und Technik befinden sich offen auf der Empore.
ObersendlingSt. Joachim
(Standort)
Schingnitz, Dieter~ 1980I/p6
ObersendlingPassionskirche
(Standort)
Deininger & Renner1975II/P16
PasingMaria Schutz
(Standort)
Eule Orgelbau2021III/P49 (63)
PasingMaria Schutz (Chororgel)
(Standort)
Schuster, Carl~ 1960I/P52021 verkauft.
PasingMariä Geburt
(Standort)
Walcker Orgelbau1953II/P15 (16)
PasingSt. Leonhard
(Standort)
Schuster, Carl1959II/P27 (28)1978 Erweiterung um durch P. Schneider.
PasingSt. Willibald
(Standort)
Führer, Alfred1993III/P41
PasingSt. Hildegard
(Standort)
Eisenbarth Orgelbau1972II/P25Vollelektrische Trakturen
PasingMaria Rosenkranzkönigin
(Standort)
Maerz, Franz Borgias1894II/P9Mechanische Kegellade
PasingHimmelfahrtskirche
(Standort)
Klais Orgelbau1982II/P232003 Geringfügige Umdisponierung durch Kaps.
PasingHimmelfahrtskirche (Chororgel)
(Standort)
Klais Orgelbau1984I4
PasingKapelle im Helios-Klinikum
(Standort)
Schuster, Carl1968II/P11
PerlachSt. Michael
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1979III/P25
PerlachSt. Paulus
(Standort)
Nenninger, Guido1964II/P17
PippingSt. Wolfgang
(Standort)
Beer, Georg1872I/P8
RamersdorfSt. Maria
(Standort)
Schuster, Carl1955II/P34 (35)
RamersdorfSt. Bernhard
(Standort)
Rieger Orgelbau1996II/P32
RamersdorfVerklärung Christi
(Standort)
Schuster, Carl1973II/P24
RamersdorfGustav-Adolf-Kirche
(Standort)
Moser, Albert1936II/P14Das Instrument zeigt hinsichtlich Disposition und Intonation bereits starke Merkmale der Orgelbewegung.
RamersdorfRogatekirche
(Standort)
Schmid Orgelbau1975II/P6
RiemSt. Martin
(Standort)
WRK Orgelbau1972I/P5
Messestadt RiemSt. Florian
(Standort)
Schuster, Carl1970II/P13Ursprünglich für das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern erbaut und nur einmanualig, 1985 durch Norbert Krieger auf zwei Manuale erweitert; 2007 durch Kaps nach St. Florian umgesetzt.
SchwabingSt. Sylvester
(Standort)
Späth Orgelbau1980II/P302019 Neuer Spieltisch durch Johannes Führer.
SchwabingSt. Sylvester (Maerz-Orgel)
(Standort)
Maerz, Franz Borgias1903I/P8Die Maerz-Orgel ist zusätzlich vom Spieltisch der Späth-Orgel aus als Fernwerk spielbar.
SchwabingSt. Ursula (Hauptorgel)
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1952III/P59 (60)
SchwabingSt. Ursula (Chororgel)
(Standort)
Albiez, Winfried1984III/P45
SchwabingMaria vom Guten Rat
(Standort)
Schuke, Karl1964II/P26
SchwabingMaria vom Guten Rat (Chororgel)
(Standort)
Sandtner Orgelbau1972I/P6
SchwabingKatholische Akademie in Bayern
(Standort)
Jann Orgelbau1975II/P11Ursprünglich 10 Register, später um einen Subbass erweitert. Eine Besonderheit der Orgel sind gleich zwei Zungenregister! Ein horizontales Regal im Prospekt, welches Jann später noch öfter bauen sollte (vgl. Taufkirchen), sowie ein Basson 16' im Pedal.
SchwabingKapelle im Priesterseminar der Erzdiözese München-Freising
(Standort)
Sandtner Orgelbau1994II/P13
SchwabingErlöserkirche (Rieger-Orgel)
(Standort)
Rieger Orgelbau1990III/P43
SchwabingErlöserkirche (Moser-Orgel)
(Standort)
Moser, Albert1938III/P45 (49)Unter Verwendung von Teilen der Vorgängerorgel von Steinmeyer (1901)
SchwabingInstitut für Musikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität (Rieger-Orgel)
(Standort)
Rieger Orgelbau~ 1970II/P11
SchwabingInstitut für Musikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität (Schuster-Orgel)
(Standort)
Schuster, Carl~ 1950II/P7
Schwabing-WestSt. Sebastian
(Standort)
Jann Orgelbau1987III/P37
Schwabing-WestSt. Barbara
(Standort)
Rudolf Strohmer1978II/P15
Schwabing-WestKreuzkirche
(Standort)
Sandtner Orgelbau1985III/P21
Schwabing-WestKatholische Kirche Heilig Kreuz im Klinikum Schwabing
(Standort)
Siemann, Willibald1911II/P151960 Umdisponierung durch Carl Schuster
Schwabing-WestEvangelische Kirche im Klinikum Schwabing
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1982II/P9Neubau im alten Gehäuse von Siemann (1910)
Schwabing-WestMünchenstift Haus an der Rümannstraße
(Standort)
Nenninger, Guido1988I/p4
SchwanthalerhöheSt. Rupert
(Standort)
Schuster & Schmid1933II/P36 (38)Unter Verwendung erheblicher Teile der ehemaligen Maerz-Orgel aus dem Münchner Odeon (1887, II/25); 1997 Erweiterung und Umintonation.
SchwanthalerhöheSt. Rupert (Chororgel)
(Standort)
Maerz, Franz Borgias1907I/P6Ursprünglich für St. Leonhard in Greimharting am Chiemsee erbaut und 2001 durch Andreas Götz und Thomas Friese in St. Rupert aufgestellt.
SchwanthalerhöheSt. Benedikt
(Standort)
Schuster & Schmid~ 1930II/P25 (26)Unter Verwendung einiger Teile einer älteren Maerz-Orgel erbaut; 2018 Umdisponierung durch Johannes Führer.
SchwanthalerhöheMariä Heimsuchung
(Standort)
Nenninger, Leopold~ 1935II/P27 (28)
SchwanthalerhöheAuferstehungskirche
(Standort)
Walcker Orgelbau1931III/P41 (47)
Sendling-WestparkSt. Heinrich
(Standort)
Garhammer, Josef1980II/P25
Sendling-WestparkSt. Stephan
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1988II/P19Zwei kleine Umdisponierungen durch Johannes Führer
Sendling-WestparkSt. Hedwig
(Standort)
Schuster, Carl1967II/P21
Sendling-WestparkPatrona Bavariae
(Standort)
Gaston Kern1999II/P19 (20)
Sendling-WestparkGethsemanekirche
(Standort)
Nenninger, Guido1975II/P231995 Umsetzung auf die neue Zwischenempore und Einbau eines gebrauchten elektrischen Zweitspieltisches sowie eine Neuintonation durch WRK Orgelbau
Sendling-WestparkKatholische Kirche im Altenheim St. Josef
(Standort)
Nenninger, Leopold1935II/P17 (19)~ 1953 Umbau des Prospektes durch Magnus Schmid
Sendling-WestparkEvangelische Kirche im Altenheim St. Josef
(Standort)
Rudolf Strohmer~ 1970I/P6Neubau im alten Gehäuse (vermutlich von Leopold Nenninger); unspielbar
SollnNeu St. Johann Baptist
(Standort)
Schingnitz, Dieter1993II/P33
SollnSt. Ansgar
(Standort)
Staller, Anton1978II/P15
SollnSt. Gabriel
(Standort)
Schuster, Carl1966II/P28
SollnApostelkirche
(Standort)
Nenninger, Guido1962III/P33 (34)2018 Bau eines neuen Spieltisches und Umdisponierung durch Johannes Führer.
SollnPetruskirche
(Standort)
Deininger & Renner1974I/P6
ThalkirchenSt. Maria
(Standort)
Schuster, Carl1970III/P31Vollelektrische Trakturen.
TruderingSt. Peter und Paul
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1980III/P34Das Positiv befindet sich fernab der Orgel im Altarraum.
TruderingSt. Augustinus
(Standort)
Schuster, Carl1956III/P411998 Renovierung und Umdisponierung durch Jean-Paul Edouard
TruderingSt. Franz Xaver
(Standort)
Führer, Johannes2002II/P22 (23)
TruderingFriedenskirche
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1976II/P16Neubau unter Verwendung von einigen Register der Vorgängerorgel (Moser 1939).
UntergiesingSt. Franziskus
(Standort)
Van den Heuvel1997III/P51Im französisch-symphonischen Stil.
UntergiesingSt. Helena
(Standort)
Schuster, Carl1968III/P311994 Umbau durch Johannes Führer
UntergiesingArchiconvent der Templer
(Standort)
Mahler, Remy1987II/P16
UntergiesingKapelle im Caritas-Altenheim
(Standort)
Heick, Heribert2005I/P7
UntermenzingSt. Martin
(Standort)
Kerssenbrock, Hubertus Graf von1984II/P13
UntermenzingMaria Trost
(Standort)
Garhammer, Josef1982II/P21
UntermenzingBethlehemskirche
(Standort)
G. F. Steinmeyer & Co.1962II/P17 (20)
UntersendlingAlt St. Margaret
(Standort)
Maerz, Max1860I/P12
UntersendlingNeu St. Margaret
(Standort)
Schwenk, Anton/
Klais Orgelbau/
Kaps, Christoph
1955/
2020
III/P57Unter Verwendung von erheblichem Material der Vorgängerorgel von Nenninger & Moser (1915); 1967 Erweiterung durch Stöberl; Erweiterung und neuer Spieltisch durch Johannes Führer; 2020 Reorganisation und Neukonzeption (= technischer Neubau) unter Verwendung sämtlicher Teile durch Klais und Kaps.
UntersendlingSt. Korbinian
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1985II/P25
UntersendlingSt. Korbinian (Truhenorgel)
(Standort)
Führer, Johannes~ 2000I/p5
UntersendlingHimmelfahrtskirche
(Standort)
Eule Orgelbau1994II/P35 (36)2020 Einbau eines Untersatz 32' durch Johannes Führer
UntersendlingHimmelfahrtskirche (Truhenorgel)
(Standort)
Führer, Johannes2010I4
WaldperlachSt. Bruder Klaus
(Standort)
Schuster, Carl1970II/P14
WaldperlachJubilatekirche
(Standort)
WRK Orgelbau1986II/P15 (16)
WaldtruderingChristi Himmelfahrt
(Standort)
Schingnitz, Dieter1997II/P25
WestkreuzSt. Lukas
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1976II/P18
ZamdorfSt. Klara
(Standort)
Stöberl, Wilhelm1970II/P13

Literatur

  • Georg Brenninger: Orgeln in Altbayern. München 1978, ISBN 3-7654-1704-1.
Commons: Orgeln in München – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen zur Schmid-Orgel der Paul-Gerhardt-Kirche München-Laim
  2. München/Lerchenauer See, St. Johannes Evangelist, auf organindex.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Altersheim St. Martin (München) - Anstaltskirche Orgelempore.jpg
Autor/Urheber: Ricardalovesmonuments, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altersheim St. Martin (München) - Anstaltskirche
St. Martin (Untermenzing) 50.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Martin (Untermenzing), Orgel von Hubertus von Kerssenbrock (1984), im historischen Gehäuse (um 1740), IIP/13
München-Untersendling, Himmelfahrtskirche (Eule-Orgel) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Himmelfahrtskirche (München-Sendling)
München-Harthof, kath. Pfarrkirche St. Gertrud (6).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St. Gertrud (Munich)
Muenchen Vaterunserkirche Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel der Vaterunserkirche in München (1983, Walcker op. 5837, II/10)
Obermenzing - Schloss Blutenburg - Kapelle - Orgel 001.jpg
(c) Mummelgrummel, CC BY-SA 3.0
Balkon und Orgel an der rückseitigen Wand in der Schlosskapelle Blutenburg.
München-Freiham, Heilig-Kreuz, Siemann-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Heilig Kreuz (Freiham)
Muenchen St Canisius Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Canisius in München-Großhadern (1983, J. Garhammer, III/38)
München, Heilig Geist (Viktualienmarkt) (Eisenbarth-Orgel) (19).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eisenbarth-Orgel der Heilig-Geist-Kirche München
München-Maxvorstadt, Herzogliches Georgianum, Beckerath-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ in the Chapel of Herzogliches Georgianum
München-Ludwigsvorstadt, St. Paul (13).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chest organ of St. Paul (Munich)
München-Gern St. Laurentius (2).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rieger-Orgel in St. Laurentius München-Gern
Muenchen St Ursula Chororgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Altar und Chororgel von St. Ursula in München
München-Schwabing, St. Sylvester, Späth-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Späth Pipe organ of St. Silvester (Munich)‎
München, Haus St. Josef (Evangelisch) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Strohmer-Orgel in der Evangelischen Kirche im Altenheim St. Josef München-Sendling
München-Allach, Epiphaniaskirche, Schningnitz-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Epiphaniaskirche (Allach)
Muenchen St Bernhard Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Bernhard in München (1996 von Rieger Orgelbau, II/32)
Muenchen St Emmeram Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Emmeram in München (1976, Hubert Sandtner, II/23)
München-Sendling, St. Josef (22).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nenninger-Orgel in der Katholischen Kirche im Altenheim St. Josef München-Sendling
München-Neuperlach, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Garhammer-Truhenorgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Dietrich-Bonhoeffer-Kirche (Munich)
München-Neuhausen, Stift Heilig Geist (Maerz-Orgel) (2).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Maerz-Orgel im Heiliggeistspital (Neuhausen, München)
München-Obergiesing, Neuapostolische Kirche (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Neuapostolische Kirche (München-Giesing)
München, Klinikum Bogenhausen (Garhammer) (2).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Garhammer-Orgel in der Klinik Bogenhausen
Umzug von St. Lukas nach St. Jakob 62.jpg
Autor/Urheber: Burkhard Mücke, Lizenz: CC BY 4.0
Feier und Gottesdienst in St. Lukas vor zweijähriger Schließung der Kirche und Umzug in die Gastkirche durch die Stadt nach St. Jakob am Anger, wo die "Armen Schulschwestern Unserer Lieben Frau" der Pfarrgemeinde für die kirchenlosen Zeiten Asyl gewährt.
München-Schwanthalerhöhe, Maria Heimsuchung (9).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nenninger-Orgel in Mariä Heimsuchung München-Schwanthalerhöhe
München-Solln, Petruskirche (7).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deininger-&-Renner-Orgel der Petruskirche Solln
Muenchen Christkoenig Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel der Christkönigkirche in München
Muenchen St Matthias Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Matthias in München-Fürstenried (1974, W. Stöberl, II/22)
Muenchen HMTM Schuke-Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Schuke-Orgel der Musikhochschule München (1988, Karl Schuke Berlin, III/38)
München-Fasangarten, Jesajakirche (6 ).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jesajakirche (München)
Muenchen hmtm west-orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
West-Orgel der Hochschule für Musik und Theater München (2019, Rowan West, II/28)
Alte Haidhausner Kirche (9643658679) cropped.jpg
Autor/Urheber: Alte Haidhausner Kirche (9643658679).jpg: by Stefanjurca on Flickr, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Zeilhuber-Orgel in Alt St. Johann Baptist München-Haidhausen
München-Isarvorstadt, St. Maximilian (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Führer-Truhenorgel in St. Maximilian München
München-Obermenzing St. Georg Empore 175.jpg
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alte katholische Pfarrkirche St. Georg in Obermenzing im Stadtbezirk Pasing-Obermenzing in München (Bayern/Deutschland), Empore mit barocken Apostelbildern, in der Mitte Darstellung Jesu
München-Pasing, Klosterkirche Maria Rosenkranzkönigin, Maerz-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Maria Rosenkranzkönigin (Pasing)
München-Sendling,Prioratskirche Patrona Bavariae (Piusbruderschaft) (5).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Priorat St. Pius - Kirche Patrona Bavariae
München-Großhadern St. Peter Empore 232.jpg
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Kirche St. Peter in Großhadern im Stadtbezirk Hadern in München (Bayern/Deutschland), Empore
München-Maxvorstadt, Musikhochschule Großer Saal, Kuhn-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kuhn pipe organ in the Concert Hall of Hochschule für Musik und Theater München
München-Nymphenburg, Hl. Dreifaltigkeit (7).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Heiligste Dreifaltigkeit (Munich)
München-Milbertshofen, St. Georg (5).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Truhenorgel in Neu St. Georg Milbertshofen
Orgel St. Maria Ramersdorf Muenchen-1.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
München-Schwabing, Maria vom guten Rat, Schuke-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Maria vom Guten Rat (Munich)
München, Herzogspitalkirche (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Herzogspitalkirche
Muenchen Erloeserkirche Rieger-Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rieger-Orgel der Erlöserkirche in München von 1990 mit III/42
München-Aubing, St. Quirin, Zwirner-Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St. Quirin (Munich)
München-Großhadern, Klinikkirche (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
WRK-Orgel im Klinikum Großhadern
München-Bogenhausen, Kath. St. Johann Capistran (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Inneres der Pfarrkirche St. Johannes Capistran München-Bogenhausen (Das Pfeifenwerk der Schuster-Orgel befindet sich in einer Kammer hinter der durchbrochenen Altarwand)
München-Berg am Laim, St. Stephan (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stöberl-Orgel in St. Stephan Baumkirchen
München-Harlaching, Maria Immaculata (15).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rieger-Orgel in Maria Immaculata (Harlaching, Munich)
Muenchen Heilige Familie Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel der Pfarrkirche Heilige Familie in München-Harlaching (1992 von Riegner & Friedrich, III/52)
München Hochschule für Musik, Sandtner-Orgel (A14) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sandtner pipe organ in room A14 of Hochschule für Musik und Theater München
München, Ehemalige Karmeliterkirche, Zeilhuber-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Karmeliterkirche (Munich)
Muenchen Dankeskirche Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel der Dankeskirche in München (1979, W. Stöberl, II/23)
München-Harthof, Versöhnungskirche, Schmid-Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Versöhnungskirche (München)
München-Obergiesing, Ostfriedhof, Aussegnungshalle Krematorium, Schuster-Orgel (6).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Aussegnungshalle Krematorium (Ostfriedhof München)
München-Giesing, Heilig-Kreuz-Kirche (Innenraum) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Interior of Heilig-Kreuz-Kirche (Giesing)
München-Sendling, Alt-St. Margaret, Maerz-Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Alte Pfarrkirche St. Margaret (Munich)
München-Isarvorstadt, Deutsches Museum, Steinmeyer-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinmeyer Pipe organ in the Deutsches Museum
München-Harlaching, Heilige Familie (14).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Werktagskapelle der Pfarrkirche Heilige Familie in München-Harlaching mit Nenninger-Orgel
Muenchen Offenbarungskirche Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel der Offenbarungskirche in München (1967, Ekkehard Simon, II/25)
München, Kath. Allerheiligenkirche am Kreuz (8).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schuster-Orgel der Allerheiligenkirche am Kreuz München
München-Berg am Laim, Neuapostolische Kirche, Staller-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Andreas Ostheimer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of the new apostolic church in Berg am Laim
München-Thalkirchen, St. Maria (18) - Kopie.jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Maria Thalkirchen-interior
München Hochschule für Musik, Fratti-Orgel (A24) (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fratti pipe organ in room A24 of Hochschule für Musik und Theater München
Muenchen Christi Himmelfahrt Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von Christi Himmelfahrt in München-Waldtrudering
München, St. Michael, Rieger-Chororgel (7).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Choir pipe organ of St. Michael (Munich)
München-Lerchenau, St. Agnes (10).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wastlhuber-Orgel in St. Agnes München-Lerchenau
München-Hasenbergl, Evangeliumskirche, Schmid-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Evangeliumskirche (Munich)
Muenchen St Ursula Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Ursula in München; Steinmeyer-Orgel, 1950er Jahre auf der Empore (die Kirche besitzt weiterhin eine Albiez-Orgel von 1984, die beidseitig im Presbyterium aufgestellt ist)
München-Untergiesing, St. Helena (23).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Helena (Munich)
München-Pasing, Maria-Schutz, Eule-Orgel, Prospekt (13).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eule organ of Maria Schutz (Pasing)
München-Obergiesing, Philippuskirche (4).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Philippuskirche, München-Obergiesing
München-Haidhausen.jpg
Autor/Urheber: TilmannSpaeth, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Späth-Orgel in München-Haidhausen, St. Johann Baptist
München--Haidhausen, St. Gabriel (24).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Walcker-Chororgel in St. Gabriel Haidhausen
Muenchen St Katharina von Siena Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Katharina von Siena in München (1957, J. Zeilhuber, II/28 als Chororgel der Münchner Frauenkirche. 1993 im Orgelmuseum Valley eingelagert. 1994 nach St. Katharina von Siena.)
Muenchen St Clemens Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Clemens in München (1974, Sandtner, II/33)
München-Neuperlach, Kapelle im Klinikum Neuperlach, Schingnitz-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ in the Chapel of Klinikum Neuperlach
München-Pasing, St. Leonhard (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Leonhard (München-Pasing)
Bürgersaal Orgel.jpg
Autor/Urheber: Photo: Andreas Praefcke, Lizenz: CC BY 3.0
Bürgersaalkirche, München, Orgel
München-Ramersdorf, Rogatekirche (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schmid-Orgel der Rogatekirche München-Ramersdorf
Muenchen St Bonifatius Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Bonifatius in München (Mühleisen 1976, III/51)
München-Pasing, Mariä Geburt, Walcker-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Mariä Geburt (München-Pasing)
München Herkulessaal 02.jpg
Autor/Urheber: ErwinMeier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orgel im Herkulessaal von G.F. Steinmeyer und Co. (1962) - Opus 2038, IV/P 74
München-Untergiesing, Caritas-Altenheim (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Heribert-Heick-Orgel (2005) in der St.-Franziskus-Kapelle im Caritas-Altenheim München-Untergiesing
Orgel St. Achaz Muenchen-1.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Muenchen HMTM Pirchner-Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Pirchner-Orgel der Musikhochschule München (1981, Pirchner, II/13)
Muenchen St Theresia Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orgel von St. Theresia in München (1976, W. Stöberl, III/42)
Muenchen St Sebastian Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orgel von St. Sebastian in München
München-Schwabing, Hauskapelle im Priesterseminar, Sandtner-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ in the Chapel of Priesterseminar (Munich)
Kirche Heilig Kreuz, Fröttmaning-2 (cropped).JPG
Autor/Urheber: Willyman, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Innenraum mit Altar und Kanzel
Mariahilfplatz, Orgel.jpg
Autor/Urheber: Tama04, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Interior of Mariahilfkirche (Munich)
München-Feldmoching, Bethanienkirche (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bethanienkirche (Munich)
München-Isarvorstadt, St. Andreas (Moser-Orgel, Prospekt) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St. Andreas (Munich)
Orgel St. Michael Berg am Laim Muenchen-1.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orgel, St. Michael (Berg am Laim), München
München, Pflegeschule Maria Regina (Schulkirche) (14).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Walcker-Orgel in der Kirche der Pflegeschule Maria Regina (München-Isarvorstadt)
München-Maxvorstadt, St. Benno, Kryptaorgel (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ in the crypt of St. Benno (München)
Pipe organ - Damenstiftskirche Sankt Anna - Munich - Germany 2017.jpg
© José Luiz Bernardes Ribeiro, CC BY-SA 4.0
Damenstiftskirche Sankt Anna - Munich - Germany
München-Isarvorstadt, Schmerzhafte Kapelle (Innenraum) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schmerzhafte Kapelle München
Himmelfahrtskirche Pasing Klais-Orgel 01.jpg
Autor/Urheber: Maimaid, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hauptorgel der evang.-luth. Himmelfahrtskirche München-Pasing, erbaut von Orgelbau Klais, Bonn (Opus 1604)
München-Nymphenburg, Kirche im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jann-Orgel im Krankenhaus Barmherzige Brüder in München-Nymphenburg
München-Untergiesing, Kirche der bayrischen Landesschule für Körperbehinderte (30).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinmeyer-Orgel der Bayerischen Landesschule für Körperbehinderte (München-Harlaching)
München-Neuhausen, St. Vinzenz (5).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Vinzenz (München)
München-Maxvorstadt, St. Joseph (Positiv).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinmeyer-Positiv in St. Joseph München-Maxvorstadt
München-Perlach, St. Michael, Stöberl-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St. Michael (Perlach)
Muenchen St Karl Borromaeus Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Karl Borromäus in München (1972, Walcker op. 5510, II/26)
Muenchen Auferstehungskirche Orgel (retouched).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Orgel der Auferstehungskirche in München (1931, Walcker op. 2311, III/45)
Muenchen St Matthaeus Orgel (retouched).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Orgel von St. Matthäus in München (1963, Steinmeyer, IV/65)
Himmelfahrtskirche Pasing Klais-Orgelpositiv.jpg
Autor/Urheber: Maimaid, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgelpositiv der evang.-luth. Himmelfahrtskirche München-Pasing, erbaut 1984 von Orgelbau Klais, Bonn (Opus 1632)
München, St. Kajetan, Seitenorgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Side Pipe organ of Theatinerkirche, Munich
München-Untergiesing, St. Franziskus (Van-den-Heuvel-Orgel) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St. Franziskus (Munich)
München-Haidhausen, St. Elisabeth (13).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Elisabeth (Haidhausen)
München-Schwabing, Katholische Klinikkirche (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Heilig Kreuz (Schwabing-West)
Muenchen St Anton Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Anton in München (1977, WRK-Orgelbau, III/44)
München-Schwabing, Kreuzkirche, Sandtner-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Kreuzkirche in Schwabing
Muenchen St Augustinus Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Augustnus in München-Trudering (1965, Carl Schuster, III/41)
München, St. Anton (Chororgel) (0).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
München St. Anton Chororgel
München, St. Stephan am Alten Südlichen Friedhof (Nenninger) (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Stephan (München-Isarvorstadt)
München-Obergiesing, Königin des Friedens (Orgel Werktagskapelle).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ in the Chapel of Maria Königin des Friedens (Munich)
München-Berg am Laim, Mutterhaus Barmherzige Schwestern (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Führer-Orgel im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern München-Berg am Laim
München-Neuhausen, Neuapostolische Kirche, Offner-Orgel.jpg
Autor/Urheber: Andreas Ostheimer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of the new apostolic church in Munich-Neuhausen
Orgel St. Michael München Foto Walter Glück cropped.jpg
Autor/Urheber: Orgel St. Michael München Foto Walter Glück.jpg: Walter Glueck, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rieger-Orgel in St. Michael München
Muenchen Jubilatekirche Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel der Jubilatekirche in München-Waldperlach (1986, WRK-Orgelbau, II/15)
München-Isarvorstadt, St. Maximilian (15).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stöberl-Truhenorgel in St. Maximilian München
St. Barbara (München) Orgelempore.jpg
Autor/Urheber: Ricardalovesmonuments, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Barbara (München)
Aufgehellter Ausschnitt der Datei St. Barbara (München) Innenraum Rückblick.jpg
München Hochschule für Musik, Jann-Orgel (A24) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jann pipe organ in room A24 of Hochschule für Musik und Theater München
München-Untermenzing, Kath. Maria Trost (9).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Garhammer-Orgel in Maria Trost München-Untermenzing
München-Giesing, Hl. Kreuz Kirche (Kaps-Truhenorgel) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kaps-Truhenorgel in Heilig Kreuz München-Giesing
Muenchen-Trudering St Peter und Paul Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Peter und Paul in München-Trudering (1980 von Wilhelm Stöberl, III/33)
Muenchen St Benno Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Benno in München (1955-1965,Meisinger/Schwenk/Stöberl, III/56)
München-Isarvorstadt, Deutsches Museum, Ahrend-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ahrend Pipe organ in the Deutsches Museum
München-Moosach, Alte Kirche St. Martin (1 1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
München-Moosach Alte Pfarrkirche St. Martin
München-Solln, St. Ansgar (8).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Staller-Orgel in St. Ansgar Solln
Muenchen Apostelkirche Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel der Apostelkirche in München-Solln (1962, G. Nenninger, III/32)
Muenchen Heilig Blut Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orgel von Heilig Blut in München-Bogenhausen
München-Am Riesenfeld, Frieden Christi (kath. Olympiakirche) (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kirchenzentrum Olympiapark München
Kirche St. Thomas Morus (München) 13 (retouched).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Thomas Morus ist ein modernes Kirchengebäude im Münchner Stadtteil Sendling-Westpark. Es ist als Baudenkmal in die Denkmalliste eingetragen.
München-Laim, St. Philippus, Jann-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St. Philippus (Munich)
München-Obersendling, St. Joachim (5).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schingnitz-Orgel-Orgel in der Werktagskapelle von St. Joachim München-Obersendling
München, Maistraße (Steinmeyer) (13).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinmeyer-Orgel in der Frauenklinik an der Maistraße (München)
München-Schwabing, Evangelische Klinikkirche (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Evangelische Klinikkirche (Schwabing-West)
Gasteig Philharmonie Podium und Orgel (retouched).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 2.5
Philharmonie im Gasteig
München, St. Kajetan, Hauptorgel (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Main Pipe organ of Theatinerkirche, Munich
Muenchen Leiden Christi Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von Leiden Christi in München (1964, Zeilhuber, III/40)
München-Feldmoching, St. Peter und Paul (14).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kubak-Orgel in St. Peter und Paul München-Feldmoching
München-Au, Klosterkirche der Armen Schulschwestern (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schingnitz-Orgel in der Klosterkirche der Armen Schulschwestern (St. Petrus Forerius) in München-Au
München-Obergiesing, St. Maria der immerwährenden Hilfe (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Führer-Orgel der Klosterkirche der Armen Schulschwestern (München-Obergiesing)
München-Obermenzing, Carolinenkirche, Jann-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Carolinenkirche (Munich)
Muenchen St Johannes Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Johannes in München (1957 Steinmeyer, III/33)
München-Harthof, St. Gertrud (11).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Positive pipe organ of St. Gertrud (Munich)
München-Haidhausen, St. Nikolai am Gasteig, Sandtner-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St. Nikolai am Gasteig
München-Isarvorstadt, Herz Jesu Klosterkirche (Rieger-Orgel) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rieger-Orgel der Herz-Jesu-Klosterkirche (München-Isarvorstadt)
München-Nymphenburg, Stephanuskirche, Gesamtansicht.jpg
Autor/Urheber: Fluteceleste, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel in der Stephanuskirche München
Muenchen-Solln-St Johann Baptist Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Johann Baptist in München-Solln (1993, Schingnitz, II/33). Links und rechts die Altarbilder der ehemaligen Seitenaltäre von Gebhard Fugel. Darunter an der Brüstung der Orgelempore Relief-Medaillons von Balthasar Schmitt.
Muenchen St Klara Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Klara in München-Zamdorf
München-Solln, St. Gabriel (0).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kloster St. Gabriel (München-Solln)
München-Neuperlach, St. Stephan (WRK).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
WRK-Orgel in St. Stephan München-Neuperlach
München-Ludwigsvorstadt, Maria-Theresia-Klinik (4).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kapelle in der Maria-Theresia-Klinik München
München-Obergiesing, Zu den Hl. Engeln (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zu den Heiligen Engeln (München)
Neuhadern, St Ignatius (WRK).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
WRK-Orgel in St. Ignatius München-Neuhadern
Choir pipe organ - Frauenkirche - Munich - Germany 2017 cropped.jpg
Autor/Urheber: Choir pipe organ - Frauenkirche - Munich - Germany 2017.jpg: José Luiz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jann Orgel im Münchner Dom
Muenchen Frauenkirche Sakramentskapelle Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel der Sakramentskapelle der Frauenkirche in München. (1985, G. Jann, II/11)
München-Neuperlach, St. Philipp Neri (WRK).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
WRK-Orgel in St. Philipp Neri München-Neuperlach
München-Sendling, Gethsemanekirche (4).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nenninger-Orgel der Gethsemanekirche München-Sendling
St. Peter und Paul (Allach) Orgel.jpg
Autor/Urheber: Ricardalovesmonuments, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Peter und Paul (Allach)
München-Sendling, St. Stephan (4).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Stephan (München-Sendling)
Muenchen St Pius Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Pius in München
München-Lochhausen, St. Michael, Karl-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St. Michael (Lochhausen)
St. Joachim (München) 2 cropped2.jpg
Autor/Urheber: St. Joachim (München) 2.jpg: Ricardalovesmonuments, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stöberl-Orgel in St. Joachim München-Obersendling
München-Nymphenburg, Adventgemeinde (6) - Kopie.jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Siebenten-Tags-Adventisten München-Nymphenburg
Muenchen St Korbinian Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orgel von St. Korbinian in München (W. Stöberl, II/25)
München-Neuhausen, Sel. Winthir, Schingnitz-Orgel (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Winthirkirche (Munich)
München-Milbertshofen, St. Georg (kath) (5).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Georg (Milbertshofen)
München-Untermenzing, Ev.-Luth. Bethlehemskirche (2).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bethlehemskirche München Untermenzing, Steinmeyer-Orgel
Rückwärtiger Teil der Filialkirche St. Philippus und Jakobus mit Orgel (cropped).jpg
Autor/Urheber: Amrei-Marie, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rückwärtiger Teil der Filialkirche St. Philippus und Jakobus mit Orgel
2008 Orgel Herz Jesu kirche muenchen (cropped).jpg
Autor/Urheber: Usien, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orgel der Herz Jesu Kirche in München
St. Raphael (Hartmannshofen) Orgel.jpg
Autor/Urheber: Ricardalovesmonuments, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stenmeyer-Orgel St. Raphael (Munich)
St. Paul, Orgel, 2023-03-17.jpg
Autor/Urheber: 2015 Michael 2015, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Paul, Orgel
München-Neuaubing, St. Markus, Stöberl-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St. Markus (Munich-Neuaubing)
München-Westkreuz, St. Lukas (3) - Kopie.jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Lukas (München-Westkreuz)
München-Laim, Neuapostolische Kirche (Vleugels-Orgel) (5).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vleugels-Orgel der Neuapostolischen Kirche München-Laim
2023-09-02 Orgelkonzert in St. Anna 18.jpg
Autor/Urheber: Burkhard Mücke, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgelkonzerte in St. Anna, nacheinander in der Klosterkirche und in der Pfarrkirche, Organist der bieden Konzerte Winfried Böning, Domorganist in Köln
München-Laim, Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirche, Schmid-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Paul-Gerhardt-Kirche (Munich)
Muenchen Christuskirche Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orgel der Christuskirche in München-Neuhausen, Bayern, Deutschland. (1966, Rieger Orgelbau, III/48)
Muenchen St Nikolaus Orgel (retouched).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Orgel von St. Nikolaus in München-Hasenbergl (1998, Vleugels, II/28)
München-Großhadern, St. Anastasia-Kapelle, Schuster-Orgel, Prospekt (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St.-Anastasia-Kapelle (Munich Waldfriedhof)
München Erlöserkirche 02.jpg
Autor/Urheber: ErwinMeier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Südemporenorgel von Steinmeyer (1901)
Muenchen St Willibald Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Willibald in München (Führer 1993, III/41)
München-Obergiesing, Zu den Heiligen Engeln (5).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ in the Chapel of Zu den Heiligen Engeln (München)
München St. Peter 01.jpg
Autor/Urheber: ErwinMeier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Klais-Orgel von 2003 in St. Peter (München)
München-Neuperlach, Evangelisch Reformierte Kirche (12).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hillebrand-Orgel der Evangelisch-Reformierten Kirche München-Neuperlach
Muenchen St Albert Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Albert in München-Freimann (1975, Gebr. Späth, III/39)
München-Kleinhadern, St. Fronleichnam (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schwenk-Orgel in St. Fronleicham München-Kleinhadern
St. Rupert (München) Chororgel.jpg
Autor/Urheber: Ricardalovesmonuments, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Rupert (München)
München-Isarvorstadt, methodistische Friedenskirche (ev.-meth.) (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Evangelisch-Methodistische Friedenskirche (München)
München-Harlaching, St. Anna (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sandtner-Orgel in St. Anna München-Harlaching
Muenchen Lutherkirche Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orgel der Lutherkirche in München (Simon, 1969, III/39)
München-Moosach, Heilig-Geist-Kirche (Steinmeyer-Orgel) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinmeyer-Orgel der Heilig-Geist-Kirche München-Moosach
München-Lehel, St. Anna, Klais-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Klais-Orgel in St. Anna im Lehel (München)
München-Am Hart, Zu den Heiligen Vierzehn Nothelfern (5).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zu den Heiligen 14 Nothelfern (München)
München-Milbertshofen, st. Lantpert (5).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Positiv in der Werktagskapelle von St. Lantpert (München)
München-Neuperlach, Neu St. Jakobus (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Jakobus (Neuperlach, München)
München-Laim, Zu den Heiligen Zwölf Aposteln, Karl Schuke-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Zu den heiligen zwölf Aposteln (Munich)
Orgel St. Monika Neuperlach München-1.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Muenchen Dreieinigkeitskirche Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orgel der evang.-luth. Dreieinigkeitskirche in München-Bogenhausen
St Wolfgang Pipping 23.jpg
Autor/Urheber: Ricardalovesmonuments, Lizenz: CC BY-SA 4.0
München-Pipping, St. Wolfgang, neugotische Orgel auf der Empore.
Muenchen St Thomas Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Thomas in München-Unterföhring (ca. 1970, R. v. Beckerath, II/18)
Muenchen Nazarethkirche Orgel (retouched).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Orgel der Nazarethkirche in München (1959, G. Nenninger, II/18)
Muenchen Andreaskirche Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel der Andreaskirche in München-Fürstenried (1967, Steinmeyer op. 2163, III/28)
München-Milbertshofen, St. Lantpert (kath.) (2).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Lantpert (München)
München-Bogenhausen, St. Georg, Steinmeyer-Orgel (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St. Georg (Bogenhausen)
München, Sophiensaal im Finanzamt, Steinmeyer-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Sophiensaal (München)
München, Kreszentia Stift Hauskapelle (5).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hauskirche Kreszentia-Stift (München-Isarvorstadt)
Orgel St. Lorenz Oberfoehring Muenchen-1.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
München-Freimann, Hofbauer-Orgel im BRK-Seniorenheim Kieferngarten (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of BRK-Seniorenheim Kieferngarten
München-Obergiesing, Aussegnungshalle Friedhof amerlacher Forst (4).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nenninger-Orgel in der Aussegnungshalle am Perlacher Forst München
München-Ludwigsvorstadt, Klinikum Links der Isar (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eisenbarth-Orgel im Klinikum Links der Isar
München-Sendling, Pfarrkirche St. Heinrich (Garhammer-Orgel).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Garhammer-Orgel in St. Heinrich München-Sendling
München-Am Riesenfeld, ev. Olympiakirche (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kirchenzentrum Olympiapark München
München-Maxvorstadt St. Joseph Orgel 013.jpg
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Joseph im Stadtbezirk Maxvorstadt in München (Bayern/Deutschland), Orgel
Muenchen Emmauskirche Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel der Emmauskirche in München (1969 von W. Stöberl, II/23)
München-Lerchenauer See, Kath. St. Johannes Evangelist, Stöberl-Orgel (4).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St. Johannes Evangelist (München-Lerchenauer See)
München-Harlaching, Klinikum, Kapelle St. Hildegard (C. Schuster) (11).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schuster-Orgel im Klinikum Harlaching
München-Neuaubing, St. Konrad, Späth-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St. Konrad von Parzham (Munich)
München-Ramersdorf, Verklärung Christi (2).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Verklärung Christi (München-Ramersdorf)
München-Harthof, Neuapostolische Kirche, Baumhoer-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Andreas Ostheimer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of the New Apostolic church Munich-Harthof
München-Denning Immanuelkirche Orgel.jpg
Autor/Urheber: Johannes Rohlf, Lizenz: CC BY 4.0
Orgel der Immanuelkirche München, Bayern, Deutschland
München-Neuperlach, St. Maximilian Kolbe, Felsberg-Truhenorgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chest organ of St. Maximilian Kolbe (München-Neuperlach)
Muenchen St Maximilian Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Maximilian in München
München-Blumenau, Erscheinung des Herrn, Stöberl-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Erscheinung des Herrn (Munich)
München-Pasing, Helois-Klinikum (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schuster-Orgel im Helois-Klinikum München-Pasing
München-Sendling, Neu St. Margaret (Klais-Orgel, Prospekt) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Neue Pfarrkirche St. Margaret (Munich)
München-Haidhausen, Zweite Kirche Christi, Wissenschafter, Orgel (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Zweite Kirche Christi, Wissenschafter (München)
St. Lukas innen Orgel - 2021-06-27 - 880c cropped.jpg
Autor/Urheber: St. Lukas innen Orgel - 2021-06-27 - 880c.jpg: Martinus KE, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel in St. Lukas München
München-Au, Mariahilfkkirche (18).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schmid-Chororgel der Mariahilfkirche München-Au
Muenchen Leiden Christi Chororgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Chororgel von Leiden Christi in München (1998, Kaps, II/15)
München-Sendling, Neuapostolische Kirche Mittersendling, Kaps-Orgel (7).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Neuapostolische Kirche München-Sendling
München-Obergiesing, Maria Königin des Friedens (16).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Interior of Maria Königin des Friedens (Munich)
Munich - Chateau de Nymphenburg - 2012-09-24 - IMG 8000.jpg
Autor/Urheber: Poudou99, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Intérieur de la chapelle du château de Nymphenburg à Munich (Munich, Bavière, Allemagne)
München-Schwabing, Haus an der Rümannstraße, Nenninger-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ in the Chapel in Münchenstift Haus an der Rümannstraße, Munich
Muenchen St Rupert Orgel (retouched).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Orgel von St. Rupert in München (1907, F. B. Maerz, II/28)
München-Schwabing, Maria vom guten Rat, Sandtner-Positiv (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Positive pipe organ of Maria vom Guten Rat (Munich)
München-Moosach, St. Mauritius (9).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Mauritius (Munich)
München-Isarvorstadt, Deutsches Museum, Thalkirchner Orgel (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lechner Pipe organ in the Deutsches Museum
Muenchen St Markus Steinmeyer-Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Steinmeyer-Orgel von St. Markus in München (1936, Steinmeyer op. 1620, III/36, 1949 erweitert auf III/54)
München-Sendling, St. Korbinian (7).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chest organ of St. Korbinian (Munich)
München (Innenstadt), Hl. Dreifaltigkeit (Winterhalter-Orgel) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Winterhalter-Orgel der Dreifaltigkeitskirche München
Muenchen-Schwabing Allerheiligenkirche Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel der Allerheiligenkirche in München-Schwabing (1975, Spaeth, III/34)
München-Isarvorstadt, St. Andreas (Deininger-&-Renner-Positiv) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deininger-&-Renner-Positiv in St. Andreas München
Muenchen St Maximilian Kolbe Orgel cropped.jpg
Autor/Urheber: Muenchen St Maximilian Kolbe Orgel.jpg: Mtag, Lizenz: CC0
Felsberg-Orgel in St. Maximilian Kolbe München-Neuperlach
München, kath. St. Jakob am Anger (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zeilhuber-Orgel der katholischen Kirche St. Jakob am Anger München
Heilig Kreuz (Forstenried) Orgel.jpg
Autor/Urheber: Ricardalovesmonuments, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Heilig Kreuz (Forstenried)
Pipe organ - Counterfacade - Asamkirche - Munich - Germany 2017.jpg
© José Luiz Bernardes Ribeiro, CC BY-SA 4.0
Asamkirche - Munich - Germany
Muenchen St Gabriel Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Gabriel in München (1969, Walcker op. 5262, III/30)
Muenchen St Markus Ott-Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Ott-Orgel von St. Markus in München (1967, Paul Ott, III/29)
München-Pasing, St. Hildegard (Eisenbarth-Orgel).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eisenbarth-Orgel in St. Hildegard, München-Pasing
München-Schwabing, Nikodemuskirche (4).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nikodemuskirche (München)
München-Maxvorstadt, Josephinum (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schingnitz-Orgel im Josephinum München
München, alt.-kath. St. Willibrord (6).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schmid-Orgel der alt.-katholischen Kirche St. Willibrord München
München-Fürstenried, Schlosskapelle Verklärung Christi, Jann-Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Schlosskapelle Verklärung Christi auf Schloss Fürstenried
München-Allach, Mariä, Späth-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Maria Himmelfahrt (Allach)
München-Moosach, Magdalenenkirche (4) - Kopie.jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Magdalenenkirche München-Moosach
München-Haidhausen, Klinikum rechts der Isar (1) - Kopie.jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Maria Heil der Kranken (Munich)
München-Schwabing, St. Sylvester, Maerz-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Maerz Pipe organ of St. Silvester (Munich)‎
München-Trudering, Friedenskirche (5).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinmeyer-Orgel der Friedenskirche (Trudering)
München-Neuperlach, Lätarekirche (WRK).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
WRK-Orgel der Lätarekirche München-Neuperlach
München-Au, Pestalozzigymnasium Schmid-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Pestalozzi-Gymnasium München
München-Laim, Namen Jesu, Lobback-Orgel, Prospekt (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Namen-Jesu (Munich)
München-Neuhausen, Krankenhaus Neuwittelsbach (5).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ in the chapel of Krankenhaus Neuwittelsbach
Muenchen St Rita Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Rita in München
München-Haidhausen, St. Wolfgang (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Keates-Orgel in St. Wolfgang München-Haidhausen
München-Ramersdorf, Gustav-Adolf-Kirche (Moser-Orgel) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Moser-Orgel der Gustav-Adolf-Kirche München-Ramersdorf
St. Benedikt Orgel.jpg
Autor/Urheber: Richard Huber, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Deutschland, Bayern, München, Schwanthalerhöhe, Kirche St. Benedikt, Orgel
München, Königin des Friedens (Blick zur Zeilhuber-Orgel) (2).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zeilhuber-Orgel in Maria Königin des Friedens (Munich)
München-Lerchenauer See, Ev.-Luth. Kapernaumkirche, Steinmeyer-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Capernaum Church (Munich)
München-Neuaubing, Adventskirche, Moser-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Adventskirche (Munich)
München-Obersendling, Passionskirche (1).jpg
Autor/Urheber: User:Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deininger-&-Renner-Orgel der Passionskirche München-Obersendling.
München-Schwabing, Hauskapelle St. Michael der Katholischen Akademie, Jann-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Hauskapelle St. Michael der Katholischen Akademie in Bayern
München-Isarvorstadt, Reformierte Kirche (ev.-ref.) (2).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Evangelisch-Reformierte Kirche (München-Isarvorstadt)
München-Obergiesing, Aussegnungshalle Ostfriedhof (3) - Kopie.jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zeilhuber-Orgel in der Aussegnungshalle auf dem Ostfriedhof München
München-Moosach, St. Martin (Goll-Orgel).jpg
Autor/Urheber: Muenchen-Moosach St Martin Goll-Orgel.jpg: Mtag, Lizenz: CC0
Goll-Orgel in St. Martin München-Moosach
München-Isarvorstadt, Freikirche der Baptisten (bapt.) (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Evangelisch-Baptistische Kirche (München)
München-Nymphenburg, Bürgerheim (Behler-Orgel) (2).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Behler-Orgel in der Hauskapelle des Münchner Bürgerheims im Stadtteil Nymphenburg
München-Haidhausen, Jugendkirche Vom Guten Hirten, Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Zum guten Hirten (Haidhausen)
München-Johanneskirchen St. Johann Baptist 949.jpg
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Filialkirche St. Johann Baptist im Stadtteil Johanneskirchen (Stadtbezirk Bogenhausen) in München (Bayern/Deutschland), Empore
München-Waldperlach, St- Bruder Klaus (4).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Bruder Klaus (München-Waldperlach)
Muenchen St Franz Xaver Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Franz Xaver in München (2002, Johannes Führer op. 22, II/23)
München-Lehel, Hauskirche Maria Immaculata im Vincentinum, Nenninger-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of Kapelle Maria Immaculata im Vincentinum (München)
München-Maxvorstadt, LMU Lichtsaal (Weiße-Rose-Orgel, Steinmeyer) (3).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinmeyer-Orgel im Lichtsaal der Ludwigs-Maximilians-Universität München
München-Sendling, St. Hedwig (2).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Hedwig (München-Sendling)
München-Hasenberg, Kath. St. Matthäus, Stöberl-Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St. Matthäus (München-Hasenbergl)
München-Fasanerie, St. Christoph (5).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Inneres der Pfarrkirche St. Christoph München-Fasanerie mit Walcker-Orgel