Morris J2 engine as a constant companion
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3264 x 2448 Pixel (1682104 Bytes)
Beschreibung:
The engine of the Morris J2, showing why in an age before air conditioning the driver often got rather hot.
Kommentar zur Lizenz:
I took this picture myself and hereby release it into the public domain to the full extent possible in relevant jurisdictions.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Morris J2Der Morris J2 wurde 1956 präsentiert. Der Kleintransporter war größer und moderner als der Morris J-Typ und hatte einen Ottomotor der B-Serie mit 1489 cm³ Hubraum. Ebenso wie der J-Typ war der Motor zwischen Fahrer- und Beifahrersitz platziert. Der J2 sollte das Nutzfahrzeugangebot nach oben ergänzen. Nachdem die Unternehmen Morris und Austin zur British Motor Corporation vereinigt worden waren, wurde das Modell mittels Badge-Engineering auch als Austin J2 vermarktet. .. weiterlesen