Moltkeviertel 1445 2


Autor/Urheber:
Größe:
3996 x 2590 Pixel (852685 Bytes)
Beschreibung:
Moltkeviertel Essen: Atelierhaus Körner, Moltkestraße 50 (Ecke Camillo-Sitte-Platz)
Kommentar zur Lizenz:
Volker Wagenitz
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk (Originaltext: eigene Aufnahme)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 13:55:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Moltkeviertel

Das Moltkeviertel ist ein Stadtviertel von Essen in Innenstadtnähe etwa 1,2 km Luftlinie südöstlich des Hauptbahnhofs. Es wird begrenzt durch die Kronprinzenstraße, die Ruhrallee, die Töpferstraße, die Rellinghauser Straße sowie die Bahnstrecke Essen Hbf – Essen-Werden. Verwaltungstechnisch gehört es zu den Stadtteilen Essen-Südostviertel und Essen-Huttrop; Das Zentrum des Moltkeviertels bildet das Robert-Schmidt-Berufskolleg, die vormalige Königliche Baugewerkschule Essen, an der Ecke Moltkestraße/Robert-Schmidt-Straße. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Huttrop

Die Liste der Baudenkmäler in Huttrop enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Essen-Huttrop, Stadtbezirk I, in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Essen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen

Edmund Körner

Edmund Hermann Georg Körner war ein deutscher Architekt. Er war zeitweise Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie, lebte und arbeitete ansonsten in Essen. .. weiterlesen