Michelsbrunnen Heidelberg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5472 x 3648 Pixel (12252791 Bytes)
Beschreibung:
Michelsbrunnen, Buntsandsteinquelle auf 380 m üNN am Lochwiesenweg im Heidelberger Stadtwald (NSG Naturpark Michelsbrunnen). Der mittels Buntsandsteinblöcken gefasste Brunnen wurde bereits im 19. Jh. für Wanderer und Wildtiere errichtet, (renoviert 1989 s. Inschrift).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 06 Dec 2024 19:32:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Felsenmeer, Russenstein, Naturpark Michelsbrunnen

Das 1956 ausgewiesene Naturschutzgebiet (NSG) Felsenmeer, Russenstein, Naturpark Michelsbrunnen setzt sich aus drei räumlich voneinander getrennten Teilflächen zusammen. Die einzelnen Schutzgebietsflächen liegen auf dem Gebiet der Stadt Heidelberg in Baden-Württemberg. Sie dienen dem Schutz und Erhalt eiszeitlicher Blockhalden am Nordabhang des Königstuhls sowie dem Schutz der geologisch bedeutenden Granitklippen (Russenstein) am Ufer des Neckars auf Höhe der Ziegelhäuser Landstraße. .. weiterlesen