Mentmore Towers from angle


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Swanker in der Wikipedia auf Englisch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
500 x 328 Pixel (181510 Bytes)
Beschreibung:
Mentmore Towers, Buckinghamshire, England
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons durch Howcheng mithilfe des CommonsHelper.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Apr 2024 05:13:25 GMT

Relevante Bilder

(c) Joe Regan, CC BY-SA 2.0
(c) PAUL FARMER, CC BY-SA 2.0
(c) Rob Farrow, CC BY-SA 2.0
(c) Mike Searle, CC BY-SA 2.0
(c) Martin Bodman, CC BY-SA 2.0
(c) John Stolarski, CC BY-SA 2.0
(c) Sarah Charlesworth, CC BY-SA 2.0
(c) JThomas, CC BY-SA 2.0
(c) Lewis Clarke, CC BY-SA 2.0
(c) Anthony O'Neil, CC BY-SA 2.0
(c) Humphrey Bolton, CC BY-SA 2.0
(c) Mike Searle, CC BY-SA 2.0
(c) Graham Horn, CC BY-SA 2.0
(c) Pauline Eccles, CC BY-SA 2.0
(c) David Martin, CC BY-SA 2.0
(c) Jeff Tomlinson, CC BY-SA 2.0
(c) Andy Peacock, CC BY-SA 2.0
(c) Nigel Chadwick, CC BY-SA 2.0
(c) Ian Knox, CC BY-SA 2.0
(c) Simon Ledingham, CC BY-SA 2.0
(c) Mark Pilbeam, CC BY-SA 2.0
(c) Maurice Pullin, CC BY-SA 2.0
(c) Oliver Dixon, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Mentmore Towers

Mentmore Towers ist ein Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, das im Dorf Mentmore in der englischen Grafschaft Buckinghamshire liegt. Das Haus wurde von Joseph Paxton und seinem Schwiegersohn George Henry Stokes im jakobethanischen Stil für den Banker und Kunstsammler Amschel Mayer de Rothschild (1818–1874) als Landhaus und Ausstellungsraum für seine Sammlung entworfen. Das Herrenhaus gilt als eines der großartigsten Häuser der viktorianischen Ära. Da die Innenräume in Art und Niveau der darin ausgestellten Sammlung entsprechen sollten, orientieren sie sich an der italienischen Renaissance. Das Haus enthält aber auch Salons und Zimmer im vergoldeten Stil des späten 18. Jahrhunderts in Frankreich. Ursprünglich hieß das Herrenhaus einfach „Mentmore“. Der Baustil ist eng mit der von Robert Smythson gestalteten Wollaton Hall verwandt. Mentmore Towers wurde von English Heritage als historisches Gebäude I. Grades gelistet. Park und Gärten gelten als historisches Denkmal II. Grades. .. weiterlesen

Joseph Paxton

Sir Joseph Paxton war ein innovativer englischer Botaniker, Autor, Architekt, Gesellschafter und Politiker sowie Mitglied der Royal Horticultural Society. Er arbeitete als Gärtner für William Cavendish, 6. Duke of Devonshire, der ihm durch finanzielle Unterstützung Experimente mit Pflanzen und Glasgewächshäusern ermöglichte. Die Ergebnisse seiner Forschungsarbeit publizierte Paxton in Büchern und zahlreichen Wochen- bzw. Monatsmagazinen. Zur gleichen Zeit übernahm er als Architekt die Planung von Landschaftsgärten und Wohngebäuden. Für die Errichtung des Kristallpalastes, dem Ausstellungsgebäude der 1. Weltausstellung 1851 in London, wurde er von Königin Victoria geadelt. Er hatte Kontakt zu bedeutenden englischen Persönlichkeiten wie Charles Dickens, George Stephenson oder Charles Darwin und war Direktor der Eisenbahngesellschaft Midland Railway. Von 1854 bis kurz vor seinem Tod hatte er einen Sitz im House of Commons für Coventry inne. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Paxton“. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern im Vereinigten Königreich

Diese Liste führt Burgen und Schlösser im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland auf. .. weiterlesen

Batman Begins

Batman Begins ist eine US-amerikanische Comicverfilmung des Regisseurs Christopher Nolan aus dem Jahre 2005. Der Film ist ein Reboot der Batman-Geschichte und erzählt den Batman-Mythos auf realistischere Weise neu, wofür er sich inhaltlich an keiner der vorherigen Verfilmungen orientiert. Christian Bale ist in der Rolle des Titelhelden zu sehen. .. weiterlesen