Megalithic Tomb - geograph.org.uk - 2394184

(c) Megalithic Tomb by kevin higgins, CC BY-SA 2.0

Autor/Urheber:
Größe:
600 x 450 Pixel (280073 Bytes)
Beschreibung:
Megalithic Tomb Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 Nov 2023 08:31:42 GMT

Relevante Bilder

(c) Keith Salvesen, CC BY-SA 2.0
(c) Dunnamore Wedge Tomb (1) by Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) Wedge tomb, Mountdrum (2) by Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) Wedge Tomb in Mealagh Valley by Kith, CC BY-SA 2.0
(c) C Michael Hogan, CC BY-SA 2.0
(c) C Michael Hogan, CC BY-SA 2.0
(c) Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) Benson Wills, CC BY-SA 2.0
(c) Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) Jamie Carroll, CC BY-SA 2.0
(c) Sabine Holzmann, CC BY-SA 3.0
© Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Wedge Tomb von Ballyhoneen

Das Wedge Tomb von Ballyhoneen liegt südöstlich von Cloghane und südlich der Straße R560 unweit des River Scorid, der seine Quelle im Loughadoon hat, nordwestlich des Weilers Sleivenagower, auf der Dingle-Halbinsel im County Kerry in Irland. Wedge Tombs (deutsch „Keilgräber“), früher auch „wedge-shaped gallery grave“ genannt, sind doppelwandige, ganglose, mehrheitlich ungegliederte Megalithbauten der späten Jungsteinzeit und der frühen Bronzezeit. .. weiterlesen

Dingle-Halbinsel

Die Dingle-Halbinsel liegt im County Kerry, in der Provinz Munster in Irland. Sie hat ihren anglisierten Namen vom Ort Dingle, der im Westen der 50 km langen und durchschnittlich 9 km breiten Halbinsel liegt. .. weiterlesen

Liste von Wedge Tombs in Irland

Die Liste von Wedge Tombs in Irland enthält Wedge Tombs in der Republik Irland und in Nordirland. .. weiterlesen