Mazda-b6d-dohc-engine


Autor/Urheber:
Größe:
600 x 400 Pixel (117172 Bytes)
Beschreibung:

Beschreibung

1995 Mazda MX-3 16V DOHC FL - cLuKe - 10.2005

== Lizenz ==
Kommentar zur Lizenz:
PD-icon.svg Dieses Werk wurde (oder wird hiermit) durch den Autor, Benutzer:Cluke auf Wikimedia Commons , in die Gemeinfreiheit übergeben. Dies gilt weltweit.

Falls dies rechtlich nicht möglich ist:
Benutzer:Cluke erlaubt jedermann die Verwendung des Werks zu jedem Zweck ohne jegliche Bedingungen, außer solchen Bedingungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 27 Nov 2022 18:58:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mazda MX-3

Der Mazda MX-3 ist ein viersitziges Sportcoupé mit Frontantrieb, selbsttragender Karosserie, großer Heckklappe und 289 Liter Gepäckraum. Basis ist die Plattform des Mazda 323. Debüt feierte der MX-3 auf der IAA Frankfurt 1991. Im Ausland wurde das Modell unter verschiedenen Bezeichnungen angeboten: In Nordamerika hatte es den Namen Mazda MX-3 Precidia, in Japan und anderen Märkten wurde es als Eunos Presso oder Autozam AZ-3 verkauft. Das Modell erregte unter anderem durch den Umstand Aufsehen, dass es mit dem zu jener Zeit kleinsten Sechszylindermotor zu haben war. .. weiterlesen

Kia Rio

Der Kia Rio ist ein seit Herbst 1999 produzierter Kleinwagen des südkoreanischen Herstellers Kia Motors, der in Deutschland im Spätsommer 2000 eingeführt wurde. .. weiterlesen