Max Sauk Pferdekutschenbrunnen 1978 - 79 Blick auf die Kutsche von schräg links vorne aus Kinderperspektive


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3024 x 2016 Pixel (4518846 Bytes)
Beschreibung:
Der 1978 bis 1979 von Max Sauk geschaffene Pferdekutschenbrunnen; Blick auf die Kutsche von schräg vorne links aus Kinderperspektive
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Dec 2023 04:06:58 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F000069-3330 / Arntz, Prof. / CC BY-SA 3.0 DE

Relevante Artikel

Limmerstraße

Die Limmerstraße ist eine Einkaufsstraße im hannoverschen Stadtteil Linden-Nord. Sie beginnt beim Ihmezentrum am Küchengarten, durchquert in nordwestlicher Richtung den Stadtteil Linden-Nord, unterquert den Westschnellweg und endet an der Kreuzung Wunstorfer Straße, Zimmermannstraße, Friedhofstraße im Stadtteil Limmer. Bis Mitte der 1970er Jahre war die Limmerstraße eine der Hauptverbindungsstraßen vom Westen Hannovers in die Innenstadt. Sie ist rund 1000 m lang und heute zu einem bedeutenden Teil als Fußgängerzone ausgewiesen. Auf gesamter Straßenlänge führt die Stadtbahnlinie 10 durch die Limmerstraße. .. weiterlesen

Max Sauk

Max Sauk war ein deutscher Bildhauer. .. weiterlesen