Martinov CoA


Autor/Urheber:
ideový návrh: PhDr. Antonín Barcuch, výtvarné řešení: akademický malíř Milan Zezula
Größe:
534 x 600 Pixel (79904 Bytes)
Beschreibung:
Znak obvodu Martinov.
Kommentar zur Lizenz:
Gemäß dem Tschechischen Urheberrechtsbeschluss (Gesetznummer 121/2000, Artikel 3, Abschnitt a) gilt für folgende Dokumente kein Urheberrecht:
  • ein amtliches Werk, wie etwa eine Gesetzesbestimmung, -entscheidung, öffentliche Satzung, öffentlich einsehbares Register, als auch
  • ein offizieller Entwurf eines ofiziellen Werkes und andere vorbereitende offizielle Werke einschliesslich der offiziellen Übersetzungen dieser Werke,
  • eine Veröffentlichung des Senats oder der Abgeordnetenkammer,
  • eine Gemeindechronik oder historische Aufzeichnung,
  • ein Staatssymbol oder ein Symbol einer regionalen Selbstverwaltungseinheit,
  • sowohl andere ähnliche Werke, welche im Interesse der Öffentlichkeit keiner Urheberrechtsbeschränkung unterliegen".
Es kann daher davon ausgegangen werden, dass dieses Werk gemeinfrei ist. Im Zweifelsfall soll jedoch berücksichtigt werden, ob andere Gesetze dieses Werk regulieren.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Město Ostrava – znaky a prapory, ISBN 80-86122-02-6
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Feb 2025 17:30:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Wappen mit Martin von Tours

Im Wappen ist Martin von Tours eine gemeine Figur. Er ist einer der Heiligen, der in der Heraldik für die Religion in der Wappenkunst steht. Seine Darstellung erfolgt als Reiter, mit Schwert einen Mantel zerteilend. Vor ihm kniend der Bittende. Ein Heiligenschein um den Kopf erhöht die Wertigkeit des Reiters. Eine Auswahl von Wappen, in denen er dargestellt wird:Hinweis zur Spalte Darstellung: Wird nur dann beschrieben, wenn es sich nicht um einen auf einem Pferd sitzenden heiligen Martin handelt, der mit dem Schwert den Mantel teilt und die Hälfte dem Bettler gibt. .. weiterlesen