Porträt der letzten Essener Fürstäbtissin Maria Kunigunde von Sachsen
label QS:Len,"Portrait of Maria Kunigunde of Saxony"
label QS:Lde,"Porträt der letzten Essener Fürstäbtissin Maria Kunigunde von Sachsen"


Autor/Urheber:
Größe:
250 x 331 Pixel (25311 Bytes)
Beschreibung:
Maria Kunigunde von Sachsen († 1826) als Fürstäbtissin von Essen, zeitgenössisches Gemälde
Lizenz:
Public domain
Credit:
Original uploader was Azog at de.wikipedia. (Originaltext: Fundstück im Internet)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 10 Jun 2024 20:59:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Maria Kunigunde von Sachsen

Maria Kunigunde Dorothea Hedwig Franziska Xaveria Florentina von Sachsen war Prinzessin von Polen, Litauen und Sachsen aus dem Hause der albertinischen Wettiner sowie später Sternkreuzordensdame, Stiftsdame im Stift Münsterbilsen und letzte Fürstäbtissin der freiweltlichen Reichsstifte Essen und Thorn. .. weiterlesen

Liste der Bestatteten in der Wettiner-Gruft der Katholischen Hofkirche

Die Liste der Bestatteten in der Wettiner-Gruft der Katholischen Hofkirche gibt einen Überblick über sämtliche Mitglieder der Albertinischen Linie des Hauses Wettin und ihrer durch Heirat verbundenen Angehörigen europäischer Herrscherhäuser, die ihre letzte Ruhe in der Gruft der Katholischen Hofkirche in Dresden fanden. .. weiterlesen

Liste der Äbtissinnen von Essen

Die Äbtissinnen des Stifts Essen regierten das Frauenstift Essen vom Ende des 9. Jahrhunderts bis zu seiner Aufhebung im Jahre 1802. Das Stift wurde um 845 von einer Adelsgruppe um den späteren Hildesheimer Bischof Altfrid gegründet. Als Leiterinnen eines reichen Frauenstifts, das im 10. Jahrhundert eine einem Hauskloster der seinerzeit regierenden Liudolfinger vergleichbare Stellung hatte, waren sie ab etwa 1226 Reichsfürstinnen des Heiligen Römischen Reiches. .. weiterlesen