Maria Birnbaum (Sielenbach) - Ansicht von Süden


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6000 x 4000 Pixel (25230339 Bytes)
Beschreibung:
Wallfahrtkirche Maria Birnbaum (Sielenbach) - Ansicht von Süden
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 04:22:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kloster Maria Birnbaum

Das Kloster Maria Birnbaum liegt am Fluss Ecknach südlich von Sielenbach im historischen Wittelsbacher Land an der Straße nach Adelzhausen im Landkreis Aichach-Friedberg (Bayern). Das Kloster liegt am 7-Klöster-Weg, der 7 ehemalige oder bestehende Klöster verbindet. .. weiterlesen

Landkreis Aichach-Friedberg

Der Landkreis Aichach-Friedberg ist der östlichste Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. .. weiterlesen

Kaltental (Adelsgeschlecht)

Die Herren von Kaltental waren ein Geschlecht des schwäbischen Uradels, das im Mittelalter und der Frühen Neuzeit in der heutigen Region Stuttgart sowie im Allgäu seine Besitzungen hatte. Von Mitte des 13. bis Mitte des 14. Jahrhunderts waren sie auch als Burggrafen von Kaltental bekannt. Ab dem 16. Jahrhundert gehörten sie zur freien Reichsritterschaft in Schwaben, zeitweise auch zu der in Franken. Im 18. Jahrhundert erscheinen einzelne Angehörige der Familie als Freiherren. .. weiterlesen

7-Klöster-Weg

Der 7-Klöster-Weg verbindet sieben bestehende oder ehemalige Klöster im Dachauer- und Wittelsbacher Land miteinander. Der gut 100 km lange Weg, der für Fahrradfahrer gedacht ist, führt durch die Landkreise Aichach-Friedberg und Dachau. .. weiterlesen