Margny-lès-Compiègne (60), mémorial du quai des déportés 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2736 Pixel (1272802 Bytes)
Beschreibung:
Mémorial du quai des Déportés, gare de Compiègne.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 04 Aug 2023 05:02:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

KZ Royallieu

Das Konzentrationslager Royallieu bei Compiègne war ein Konzentrationslager, das zwischen Juni 1941 und August 1944 von der deutschen Besatzungsmacht als Sammellager für Gefangenentransporte nach Deutschland und ins Generalgouvernement benutzt wurde. Entstanden ist es aus dem Frontstammlager 122. Es war neben Drancy bei Paris in Frankreich das andere große Sammel- und Durchgangslager in der Shoa und ausschließlich dem SS-Sicherheitsdienst unterstellt. Für viele Franzosen war es der letzte Aufenthaltsort vor den deutschen Vernichtungslagern. .. weiterlesen