March 822 BMW 1982 Christian Danner vl TCE


Autor/Urheber:
Stahlkocher
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2283 x 1741 Pixel (510389 Bytes)
Beschreibung:
Christian Danner's 1982 March 822 BMW, Techno-Classica 2007
Kommentar zur Lizenz:
GNU Free Documentation License
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 15 Feb 2024 20:46:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Graham Duxbury

Graham Duxbury ist ein ehemaliger südafrikanischer Autorennfahrer. .. weiterlesen

March 822

Der March 822 war ein Monoposto des britischen Rennwagenherstellers March Engineering, der 1982 nach dem Reglement der Formel 2 konstruiert wurde. 1982 und 1983 nahmen mit ihm zahlreiche Fahrer an der Formel-2-Europameisterschaft und der Japanischen Formel-2-Meisterschaft teil. 1982 wurde Corrado Fabi mit einem March 822 Formel-2-Europameister, Satoru Nakajima gewann mit ihm im gleichen Jahr die Japanische Meisterschaft. .. weiterlesen

Christian Danner

Christian Josef Danner ist ein ehemaliger deutscher Automobilrennfahrer. Er ist Formel-1-Kommentator von RTL Television. Unter anderem startete er in den 1980er Jahren bei 36 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft, in den 1990er Jahren startete Danner in der DTM. Sein Vater war der bekannte Unfallforscher Max Danner. .. weiterlesen

March Engineering

March Engineering war ein britischer Rennwagenkonstrukteur, der 1969 gegründet wurde und in den folgenden 20 Jahren Wettbewerbsfahrzeuge für unterschiedliche Motorsportklassen produzierte. Das Programm umfasste Rennwagen für die Formel 1, Formel 2, Formel 3, Formel 3000 und die amerikanischen Indy Cars, ferner Prototypen für die Sportwagen-Weltmeisterschaft und die IMSA- und CanAm-Serie. Zeitweise war March der erfolgreichste und am breitesten aufgestellte Rennwagenkonstrukteur. Die Autos wurden überwiegend an unabhängige Kundenteams geliefert. In einigen Rennserien unterhielt March darüber hinaus ein eigenes Werksteam. Der Name March wurde aus den Anfangsbuchstaben der Vor- oder Nachnamen der Gründer Max Mosley, Alan Rees, Graham Coaker und Robin Herd gebildet. .. weiterlesen

Formel-2-Europameisterschaft 1982

Die Formel-2-Europameisterschaft 1982 war die 16. Saison dieser 1967 etablierten Motorsportserie. Die Meisterschaft umfasste 13 Rennen, die in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Schweden abgehalten wurden. Der Meistertitel ging an Corrado Fabi, der für das Werksteam des britischen Rennwagenherstellers March Engineering antrat. Johnny Cecotto wurde Vizemeister. Aufgrund von Streichresultaten wurde bei ihm ein Punkt weniger gewertet als bei Fabi. .. weiterlesen