Map of the Galapagos tortoises


Autor/Urheber:
Evelyn L. Jensen, Stephen J. Gaughran, Nicole A. Fusco, Nikos Poulakakis, Washington Tapia, Christian Sevilla, Jeffreys Málaga, Carol Mariani, James P. Gibbs & Adalgisa Caccone
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2000 x 1027 Pixel (438022 Bytes)
Beschreibung:

Map of the Galapagos Archipelago, indicating the approximate locations on Fernandina Island where the Chelonoidis phantasticus individuals were found in 1906 and 2019.

Island names are in capital letters, species names are in italics. Tortoise icons indicate the morphology of the species, either domed (gray), saddleback (white), or semi-saddleback (indicated with both icons present). Map tiles by Stamen Design, under CC BY 3.0. Data by OpenStreetMap, under ODbL. Image of Fernanda by Lucas Bustamante © Galapagos Conservancy, image of the historical specimen Kathryn Whitney © California Academy of Sciences.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 Jan 2024 06:44:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lazarus-Effekt

Unter dem Lazarus-Effekt versteht man in der Paläontologie das vorübergehende Nichterscheinen von Taxa im Fossilbericht, häufig mit Bezug auf die Zeit von Massenaussterben. In der Naturschutzbiologie bezieht sich der Ausdruck auf die Wiederauffindung von Taxa, die bereits als ausgestorben gelistet worden waren, also auf ihre Entfernung von der Liste ausgestorbener Arten. .. weiterlesen