Ma ChidambaramStadium panaroma


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6646 x 1800 Pixel (7487315 Bytes)
Beschreibung:
Panaroma of MA Chidambaram stadium in Chennai during the practice match of India vs New Zealand of 2011 ICC World Cup.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 21 Mar 2024 06:49:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

M. A. Chidambaram Stadium

Das M. A. Chidambaram Stadium ist ein Cricket-Stadion in der indischen Stadt Chennai. Der heutige Name geht auf den ehemaligen Präsidenten des indischen Cricketverbandes (BCCI), M. A. Chidambaram, zurück. Zuvor wurde der Platz auch unter den Bezeichnungen Madras Cricket Club Ground und Chepauk Stadium geführt. Das M. A. Chidambaram Stadium liegt im Stadtteil Chepauk und dient heute unter anderem als Heimstätte des Indian-Premier-League-Clubs Chennai Super Kings und war bei allen Cricket World Cups, die in Indien ausgespielt wurden, Austragungsort. .. weiterlesen

Cricket World Cup 1996

Der ICC Cricket World Cup 1996 wurde vom 14. Februar bis zum 17. März 1996 in Indien, Pakistan und Sri Lanka ausgetragen. Es war der sechste Cricket World Cup im vierjährlichen Turnierzyklus im One-Day International-Format, der vom Weltverband International Cricket Council (ICC) organisiert wird, und der zweite auf dem indischen Subkontinent. Indien war mit Pakistan gemeinsam Gastgeber des Cricket World Cup 1987. Der Cricket World Cup 1996 wurde vom indischen Mischkonzern ITC Limited gesponsert und trägt daher den offiziellen Namen Wills World Cup 1996, benannt nach der Zigarettenmarke Wills Navy Cut dieses Konzerns. .. weiterlesen

Cricket World Cup 1987

Der ICC Cricket World Cup 1987 wurde vom 8. Oktober bis zum 8. November 1987 in Indien und Pakistan ausgetragen. Es war der vierte Cricket World Cup im vierjährlichen Turnierzyklus im One-Day International-Format, der vom Weltverband International Cricket Conference organisiert wird, und der erste außerhalb Englands. Der Cricket World Cup 1987 wurde vom indischen Energieunternehmen Reliance Industries gesponsert und trägt daher den offiziellen Namen Reliance Cup 1987. .. weiterlesen

Chepauk

Chepauk ist ein Stadtteil von Chennai (Madras), der Hauptstadt des indischen Bundesstaates Tamil Nadu. Chepauk beherbergt die ehemalige Residenz der Nawabs von Arcot, den Hauptcampus der University of Madras und das M. A. Chidambaram Stadium. .. weiterlesen