MT SAN DEMETRIO


Autor/Urheber:
Ralston W, Glasgow
Größe:
300 x 216 Pixel (22828 Bytes)
Beschreibung:
Shipping losses: Eagle Oil and Shipping Co 8,073 GRT motor tanker San Demetrio proceeding up the Clyde for repairs in November 1940. The damage visible was caused when the ship was attacked by the German pocket battleship Admiral Scheer.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellte Werk ist gemeinfrei.

Dies liegt daran, dass es entweder:

  1. ein Foto ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor dem 1. Juni 1957 erstellt wurde, oder
  2. ein Foto oder eine Gravur ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellt wurde und vor 1973 kommerziell veröffentlicht wurde, oder
  3. ein Kunstwerk ist, bei dem es sich nicht um ein Foto oder eine Gravur handelt, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor 1973 erstellt wurde.
HMSO hat erklärt, dass dies weltweit gilt (siehe HMSO-E-Mail).
Weitere Informationen. Siehe auch Urheberrecht and Kunstwerke unter dem Crown copyright (PDF).
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 Mar 2023 00:45:15 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-64 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

San Demetrio (Film)

San Demetrio ist ein britischer Spielfilm von 1943, der in der Form eines Dokudramas die Rettung des britischen Motorschiffs San Demetrio, Heimathafen London, durch die eigene Besatzung während des Zweiten Weltkriegs im Nordatlantik thematisiert. Die deutsche Erstaufführung fand im August 1945 vermutlich in der Britischen Besatzungszone statt. Es ist der einzige britische Spielfilm, der den kriegsbedingten gefährlichen und entbehrungsreichen Dienst in der Handelsmarine thematisiert; sein US-amerikanisches Pendant ist Einsatz im Nordatlantik. .. weiterlesen

Geleitzug HX 84

Der Geleitzug HX 84 war ein alliierter Geleitzug der HX-Geleitzugserie zur Versorgung Großbritanniens im Zweiten Weltkrieg. Er fuhr am 28. Oktober 1940 kanadischen Halifax ab und sollte nach Liverpool fahren. Die Alliierten verloren durch den deutschen Schweren Kreuzer Admiral Scheer fünf Frachtschiffe mit 33.628 BRT, während es auf deutscher Seite keine Verluste gab. Damit war der HX 84 einer der verlustreichsten HX-Geleitzüge. .. weiterlesen