MGM-52 Lance


Autor/Urheber:
White Sands Missile Range Museum
Größe:
500 x 375 Pixel (31267 Bytes)
Beschreibung:
A surface-to-surface missile capable of carrying either a nuclear or conventional warhead.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain This work is from the White Sands Missile Range Museum website. All photographs on the site are in the public domain unless otherwise specified. Use of appropriate byline/photo/image credits is appreciated.

See the site's privacy & security notice, and OTRS ticket 2008060210016776 for a clarification from the museum's director.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Mar 2024 07:22:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

MGM-52 Lance

Die MGM-52 Lance war eine von der Vereinigten Staaten entwickelte nuklearwaffenfähige Kurzstreckenrakete. Der Systemindex der US-Streitkräfte lautet MGM-52. Die Lance gehörte zur Klasse der Battlefield short-range ballistic missiles (BSRBM). .. weiterlesen

Liliencron-Kaserne

Die Liliencron-Kaserne bestand als militärische Einrichtung der Bundeswehr in Kellinghusen, Kreis Steinburg (Schleswig-Holstein) von 1964 bis 2008. Sie war hauptsächlich mit Artillerieeinheiten belegt. Namensgeber der Kaserne war der Schriftsteller Detlev von Liliencron. Die Kaserne hatte eine Fläche von 32 Hektar. .. weiterlesen

Sondermunitionslager Gießen

Das Sondermunitionslager Gießen war ein NATO-Lager für taktische Nuklearsprengköpfe, ein sogenanntes SAS . Es bestand von 1974 bis 1988 und lag auf freiem Feld, aber innerhalb des Areals des ehemaligen US-Depots nordöstlich der Stadt Gießen. Es wurde allein von der US Army betrieben und von deren Militärpolizei bewacht. Direkt westlich davon befand sich eine Stellung von MGM-52 Lance Boden-Boden-Kurzstreckenraketen, auf die die Atomsprengköpfe des Sondermunitionslagers im Ernstfall montiert worden wären, um gegen anrückende Verbände des Warschauer Paktes verschossen zu werden – auf dem Gebiet der damaligen Bundesrepublik Deutschland bzw. des Landes Hessen. .. weiterlesen