Lythrum portula3
(c) Christian Fischer, CC BY-SA 3.0
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2000 x 1329 Pixel (2281493 Bytes)
Beschreibung:
Bestand von Sumpfquendel, Lythrum portula (Syn.: Peplis portula), am wechselnassen Ufer eines lehmigen Tümpels in der Elbtalaue.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
WeiderichgewächseDie Weiderichgewächse (Lythraceae), auch Blutweiderichgewächse, bilden eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Myrtenartigen (Myrtales). Die Blutweideriche zusammen mit dem Sumpfquendel und der Wassernuss sind die einzigen in Mitteleuropa vorkommenden Arten dieser Pflanzenfamilie. Die ältesten Fossilfunde, die der Familie Lythraceae zugeordnet werden, sind Samen aus der Kreide Mexikos und aus dem Paläozän Südenglands, außerdem wurden fossile Früchte, Blätter und Pollen gefunden. .. weiterlesen