Luftaufnahme Kunitzer Hausbrücke


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 2250 Pixel (4159330 Bytes)
Beschreibung:
Drohnenaufnahme der Kunitzer Hausbrücke
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 15 Mar 2024 18:04:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kunitzer Hausbrücke

Die Kunitzer Hausbrücke, auch Kunitzer Holzhausbrücke genannt, ist eine gedeckte Brücke über die Saale bei Jena. Sie bestand von 1832 bis 1945 und wurde 2012 wieder aufgebaut. .. weiterlesen

Gedeckte Brücke

Eine gedeckte Brücke ist eine meist in Fachwerkbauweise errichtete Holzbrücke mit einem Dach zum Schutz vor Witterung. Zweck der Überdeckung ist der Schutz der tragenden Holzbalken vor Verwitterung, da ungeschützte Holzbalken schneller verwittern, zumal es in früherer Zeit noch keine chemischen Holzschutzmittel gab. Ungeschützte Holzbrücken müssen alle 10 bis 15 Jahre saniert werden. Meist gehören zur Deckung einer solchen Brücke zwei geschlossene Seitenwände; solche Brücken werden auch als Archenbrücken bezeichnet. Als gedeckte Brücken gelten aber auch Brücken, die zu den Seiten hin offen sind. .. weiterlesen