Logo Hockey Canada


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
250 x 234 Pixel (8572 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Jun 2024 21:52:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kanadische Eishockeynationalmannschaft der Frauen

Die kanadische Eishockeynationalmannschaft der Frauen gehört dem kanadischen Eishockeyverband „Hockey Canada“ an. Dabei ist das „Team Canada“ mit zwölf Weltmeistertiteln und fünf olympischen Goldmedaillen die erfolgreichste Fraueneishockeynationalmannschaft der Welt. Die Spielerinnen, die sich aus den nordamerikanischen Fraueneishockey-Ligen rekrutieren, kommen vor Olympischen Spielen zu mehrmonatigen Trainingslagern zusammen, in deren Rahmen das „Team Canada“ eine große Zahl an Freundschaftsspielen bestreitet. .. weiterlesen

Kanadische Eishockeynationalmannschaft

Die kanadische Eishockeynationalmannschaft der Herren gehört dem kanadischen Eishockeyverband „Hockey Canada“ an. Dabei zählt das „Team Canada“ sowohl bei den Herren als auch bei den Frauen zu den besten Eishockeymannschaften im internationalen Wettbewerb. Die Herren gewannen vier der fünf Canada Cups zwischen 1976 und 1991, zwei der drei World Cups of Hockey seit 1996, neunmal die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen und wurden insgesamt 28-mal Weltmeister. Aktuell belegt das Herrenteam den ersten Platz der IIHF-Weltrangliste. .. weiterlesen

Kanadische U20-Eishockeynationalmannschaft

Die kanadische U20-Eishockeynationalmannschaft vertritt den Eishockeyverband Kanadas im Eishockey in der U20-Junioren-Leistungsstufe bei internationalen Wettbewerben. Mit 20 Goldmedaillen bei U20-Weltmeisterschaften ist das Team Rekordweltmeister. .. weiterlesen

Hockey Canada

Hockey Canada ist der Dachverband des kanadischen Eishockeys und Mitglied der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF. .. weiterlesen

Spengler Cup 1984

Der Spengler Cup 1984 war die 58. Auflage des gleichnamigen Wettbewerbs und fand vom 26. bis 30. Dezember 1984 im Schweizer Luftkurort Davos statt. Als Spielstätte fungierte das dortige Eisstadion. .. weiterlesen

Spengler Cup 1985

Der Spengler Cup 1985 war die 59. Auflage des gleichnamigen Wettbewerbs und fand vom 26. bis 30. Dezember 1985 im Schweizer Luftkurort Davos statt. Als Spielstätte fungierte das dortige Eisstadion. .. weiterlesen

Spengler Cup 1986

Der Spengler Cup 1986 war die 60. Auflage des gleichnamigen Wettbewerbs und fand vom 26. bis 31. Dezember 1986 im Schweizer Luftkurort Davos statt. Als Spielstätte fungierte das dortige Eisstadion. Erstmals wurde am 31. Dezember ein zusätzliches Finalspiel zwischen dem Erst- und Zweitplatzierten der Qualifikation ausgetragen, um den Turniersieger zu ermitteln. .. weiterlesen