Lo thus in breife


Autor/Urheber:
Jane Seager
Größe:
1133 x 1948 Pixel (267059 Bytes)
Beschreibung:
Eine Seite aus der Handschrift The Divine Prophecies of the Ten Sibyls („Die göttlichen Prophezeiungen der zehn Sibyllen“), von Jane Seager von 1589, gewidmet Elisabeth I., geschrieben in der Characterie von Timothy Bright.

Umschrift (siehe unten) in frühneuenglischer Rechtschreibung, teilweise mit modernen Formen in Klammern. Zwei Schrägstriche markieren einen Spaltenwechsel im Stenogramm. In eckigen Klammern stehen die zur Bildung benutzten, teilweise punktierten, Zeichen mit den zur Bildung der neuen Wörter verwendeten Unterscheidungsbuchstaben in Hochstellung. Bei Wörtern, die durch mehrere Zeichen wiedergegeben sind, sind die Bestandteile durch Bindestriche getrennt.

Abbildung und Umschrift entnommen aus Olof Werling Melin: Stenografiens historia 1. Teil. Nordiska bokhandeln. Stockholm 1927
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist gemeinfrei, weil es ein rein mechanischer Scan oder eine rein mechanische Fotografie eines gemeinfreien Originals ist, oder – wenn anders belegbar – es einem solchen Scan oder einer solchen Fotografie so ähnlich ist, dass das Entstehen eines Copyright-Schutzes nicht erwartet werden kann. Das Original selbst ist gemeinfrei aus folgendem Grund:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Dieser Hinweis wurde für Fälle entworfen, in denen erklärt werden muss, dass jegliche Verbesserungen (zum Beispiel von Helligkeit, Kontrast, Farbabgleich, Schärfe) für sich selbst nicht ausreichend sind, um ein neues Copyright zu schaffen. Er kann verwendet werden, wenn unbekannt ist, ob Verbesserungen vorgenommen wurden, oder wenn Verbesserungen erkennbar, aber nicht ausreichend sind. Für bekanntermaßen unbearbeitete Scans kannst Du statt dessen den passenden {{PD-old}}-Hinweis verwenden. Anwendungshinweise findest Du unter Commons:When to use the PD-scan tag.


Beachte: Dieser Hinweis gilt nur für Scans und Fotos. Für Fotos von gemeinfreien Originalen aus der Ferne kann {{PD-Art}} anwendbar sein. See Commons:When to use the PD-Art tag.
Lizenz:
Public domain
Credit:
The Divine Prophecies of the Ten Sibyls
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 30 Aug 2023 18:28:29 GMT


Relevante Artikel

Characterie

Unter dem Namen Characterie („Zeichenkunst“) veröffentlichte der Engländer Timothy Bright 1588 das erste echte Stenografie-System der Neuzeit und das erste für die englische Sprache. .. weiterlesen