Lister Platz Normaluhr


Autor/Urheber:
Größe:
630 x 812 Pixel (306275 Bytes)
Beschreibung:
Eine der zehn erhaltenen „Falke-Uhren“, die Adolf Falke 1926 als futuristischen Typenentwurf in einem Architektenwettbewerb ablieferte; hier mit Blick von der Bödekerstraße über den Lister Platz zur Ferdinand-Wallbrecht-Straße, List, Hannover.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Foto aufgenommen von Benutzer:AxelHH
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Jan 2024 10:00:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmale in Vahrenwald-List

Die Liste der Baudenkmale in Vahrenwald-List enthält die Baudenkmale der hannoverschen Stadtteile List und Vahrenwald. Die Einträge in dieser Liste basieren überwiegend auf einer Liste des Amtes für Denkmalschutz aus dem Jahr 1985 und sind hinsichtlich ihrer Aktualität im Einzelfall zu überprüfen. .. weiterlesen

Falke-Uhr

Mit dem Begriff Falke-Uhr werden die Standuhren im öffentlichen Raum in Hannover bezeichnet, für die Adolf Falke nach einem Architektenwettbewerb 1926 den futuristischen Typenentwurf lieferte. Von den ursprünglich rund zwanzig Exemplaren, die die Stadt Hannover in Straßen und auf Plätzen aufgestellt hatte, haben sich heute neun erhalten, die sämtlich unter Denkmalschutz stehen. Die zehnte Uhr in der Otto-Brenner-Str./ Ecke Stiftstraße ist verkehrsunfallbedingt Ende Juli 2012 abgebaut worden und nach dem Umbau des früheren Kreisels in eine Verkehrskreuzung im Jahr 2013 nicht wieder an ihrem ursprünglichen Standort aufbaubar. Ein neuer Standort ist seitens der Stadt Hannover noch nicht festgelegt worden, zudem bedarf der Sockel der Uhr durch den Unfall einer denkmalschutzverträglichen Restaurierung. .. weiterlesen

Adolf Falke

Adolf Falke war ein deutscher Architekt, Zeichner, Designer, Bühnenbildner und Kommunalpolitiker. .. weiterlesen