Liste der Baudenkmale in Vahrenwald-List

Die Liste der Baudenkmale in Vahrenwald-List enthält die Baudenkmale der hannoverschen Stadtteile List und Vahrenwald. Die Einträge in dieser Liste basieren überwiegend auf einer Liste des Amtes für Denkmalschutz aus dem Jahr 1985 und sind hinsichtlich ihrer Aktualität im Einzelfall zu überprüfen.

Vahrenwald

LageBezeichnungBeschreibung

ID

Bild
Auf dem Dorn 21, 22, 23, 23a, 24, 24a, 25, 26, 27
52° 23′ 41″ N, 9° 43′ 33″ O
Im Ensemble mit Guts-Muths-Straße 1, Havemannstraße 2 und Philipsbornstraße 35, 36[1]
 
Guts-Muths-Straße 1
52° 23′ 41″ N, 9° 43′ 42″ O
HochhausIm Ensemble mit Auf dem Dorn, Havemannstraße 2 und Philipsbornstraße 35, 36[1]
 
Hochhaus
Havemannstraße 2
52° 23′ 39″ N, 9° 43′ 40″ O
Im Ensemble mit Auf dem Dorn, Guts-Muths-Straße 1 und Philipsbornstraße 35, 36[1]
 
Philipsbornstraße 35 und 36
52° 23′ 37″ N, 9° 43′ 44″ O
Im Ensemble mit Auf dem Dorn, Guts-Muths-Straße 1 und Havemannstraße 2[1]
 
Grabbestraße 25, 27, 29, 33
52° 23′ 38″ N, 9° 43′ 52″ O
Im Ensemble mit Halkettstraße 20, 22, 24, 26 und Jahnplatz 1, 3, 5, 7 einschließlich Gartengestaltung des Innenhofs[1]
 
Halkettstraße 20, 22, 24, 26
52° 23′ 37″ N, 9° 43′ 51″ O
Im Ensemble mit Grabbestraße 25, 27, 29, 33 und Jahnplatz 1, 3, 5, 7 einschließlich Gartengestaltung des Innenhofs.[1]
 
Jahnplatz 1, 3, 5, 7
52° 23′ 39″ N, 9° 43′ 49″ O
Im Ensemble mit Grabbestraße 25, 27, 29, 33 und Halkettstraße 20, 22, 24, 26 einschließlich Gartengestaltung des Innenhofs.[1]
 
Halkettstraße 29, 31, 35, 36, 37, 38, 39, 41
52° 23′ 35″ N, 9° 43′ 49″ O
Im Ensemble mit Philipsbornstraße 16, 17, 18, 19, 43, 44[1]
 
Philipsbornstraße 16, 17, 18, 19, 43, 44
52° 23′ 26″ N, 9° 43′ 54″ O
Im Ensemble mit Halkettstraße 29, 31, 35, 36, 37, 38, 39, 41[1]
 
Helmholtzstraße 3, 5, 7, 9, 11
52° 23′ 39″ N, 9° 43′ 34″ O
[1]
 
Alemannstraße 5
52° 23′ 33″ N, 9° 43′ 53″ O
Schule[1]
 
Schule
Dessauer Straße 2
52° 23′ 18″ N, 9° 44′ 12″ O
Turm der LukaskircheErbaut 1899–1901 nach Plänen von Karl Börgemann.[1]
 
Turm der Lukaskirche
Dragonerstraße 35, 37, 39, 41
52° 23′ 39″ N, 9° 44′ 19″ O
Reste des Militärreitinstituts HannoverErbaut 1876[1]
 
Reste des Militärreitinstituts Hannover
Kriegerstraße 28/Dessauer Straße 22
52° 23′ 25″ N, 9° 44′ 12″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Philipsbornstraße 65
52° 23′ 17″ N, 9° 43′ 57″ O
Fabrikationshallen der Continental AG[1]
 
Fabrikationshallen der Continental AG
Vahrenwalder Straße 7
52° 23′ 10″ N, 9° 44′ 0″ O
Verwaltungsgebäude der Continental AGErbaut 1912–1914 nach Plänen von Peter Behrens, heute Technologiezentrum Hannover (TCH).[1]
 
Verwaltungsgebäude der Continental AG
Zietenstraße 3
52° 23′ 31″ N, 9° 44′ 16″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus

List

LageBezeichnungBeschreibung

ID

Bild
Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14
52° 24′ 8″ N, 9° 46′ 55″ O
Im Ensemble mit Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Podbielskistraße 245, 247, 249, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1]
 
Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11
52° 24′ 6″ N, 9° 46′ 55″ O
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Podbielskistraße 245, 247, 249, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1]
 
Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
52° 24′ 9″ N, 9° 47′ 4″ O
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Podbielskistraße 245, 247, 249, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1]
 
Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
52° 24′ 8″ N, 9° 47′ 9″ O
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Podbielskistraße 245, 247, 249, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1]
 
Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22
52° 24′ 10″ N, 9° 47′ 3″ O
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Podbielskistraße 245, 247, 249, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1]
 
Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7
52° 24′ 7″ N, 9° 47′ 7″ O
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Podbielskistraße 245, 247, 249, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1]
 
Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17
52° 24′ 8″ N, 9° 46′ 59″ O
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Podbielskistraße 245, 247, 249, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1]
 
Podbielskistraße 245, 247, 249
52° 24′ 6″ N, 9° 47′ 9″ O
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1]
 
Podbielskistraße 258-300
52° 24′ 8″ N, 9° 47′ 21″ O
ListstadtEnsemble[1]
 
Liststadt
Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24
52° 24′ 8″ N, 9° 46′ 53″ O
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Podbielskistraße 245, 247, 249.[1]
 
Am Listholze 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
52° 23′ 47″ N, 9° 45′ 53″ O
Im Ensemble mit Bothfelder Straße 8, 9, 10, Matthiasstraße 4, 6, 8, 10, 12, 14, Podbielskistraße 99, 101, 103, Uelzestraße 2, 4, 6.[1]
 
Bothfelder Straße 8, 9, 10
52° 23′ 49″ N, 9° 45′ 48″ O
Im Ensemble mit Am Listholze 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, Matthiasstraße 4, 6, 8, 10, 12, 14, Podbielskistraße 99, 101, 103, Uelzestraße 2, 4, 6.[1]
 
Matthiasstraße 4, 6, 8, 10, 12, 14
52° 23′ 47″ N, 9° 45′ 48″ O
Im Ensemble mit Am Listholze 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, Bothfelder Straße 8, 9, 10, Podbielskistraße 99, 101, 103, Uelzestraße 2, 4, 6.[1]
 
Podbielskistraße 99, 101, 103
52° 23′ 45″ N, 9° 45′ 50″ O
Im Ensemble mit Am Listholze 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, Bothfelder Straße 8, 9, 10, Matthiasstraße 4, 6, 8, 10, 12, 14, Uelzestraße 2, 4, 6.[1]
 
Uelzestraße 2, 4, 6
52° 23′ 50″ N, 9° 45′ 53″ O
Im Ensemble mit Am Listholze 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, Bothfelder Straße 8, 9, 10, Matthiasstraße 4, 6, 8, 10, 12, 14, Podbielskistraße 99, 101, 103.[1]
 
Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10
52° 23′ 39″ N, 9° 45′ 10″ O
Im Ensemble mit De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Hammersteinstraße 12, 13, Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, Lister Straße 24, 24a, Röntgenstraße 1, 2, 3, 4, Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11.[1]
 
De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14
52° 23′ 34″ N, 9° 45′ 14″ O
Im Ensemble mit Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10, Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Hammersteinstraße 12, 13, Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, Lister Straße 24, 24a, Röntgenstraße 1, 2, 3, 4, Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11.[1]
 
Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
52° 23′ 38″ N, 9° 45′ 13″ O
Im Ensemble mit Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10, De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, Hammersteinstraße 12, 13, Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, Lister Straße 24, 24a, Röntgenstraße 1, 2, 3, 4, Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11.[1]
 

Weitere Bilder
Hammersteinstraße 12, 13
52° 23′ 33″ N, 9° 45′ 18″ O
Im Ensemble mit Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10, De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, Lister Straße 24, 24a, Röntgenstraße 1, 2, 3, 4, Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11.[1]
 

Weitere Bilder
Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12
52° 23′ 38″ N, 9° 45′ 17″ O
Im Ensemble mit Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10, De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Hammersteinstraße 12, 13, Lister Straße 24, 24a, Röntgenstraße 1, 2, 3, 4, Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11.[1]
 

Weitere Bilder
Lister Straße 24, 24a
52° 23′ 35″ N, 9° 45′ 8″ O
Im Ensemble mit Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10, De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Hammersteinstraße 12, 13, Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, Röntgenstraße 1, 2, 3, 4, Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11.[1]
 

Weitere Bilder
Röntgenstraße 1, 2, 3, 4
52° 23′ 36″ N, 9° 45′ 9″ O
Im Ensemble mit Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10, De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Hammersteinstraße 12, 13, Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, Lister Straße 24, 24a, Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11.[1]
 

Weitere Bilder
Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11
52° 23′ 32″ N, 9° 45′ 15″ O
Im Ensemble mit Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10, De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Hammersteinstraße 12, 13, Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, Lister Straße 24, 24a, Röntgenstraße 1, 2, 3, 4.[1]
 
Burckhardtstraße 2
52° 23′ 23″ N, 9° 45′ 13″ O
Im Ensemble mit Podbielskistraße 14/16, 18, 20, 22.[1]
 
Podbielskistraße 14/16, 18, 20, 22
52° 23′ 23″ N, 9° 45′ 11″ O
Im Ensemble mit Burckhardtstraße 2.[1]
 
Drostestraße 1, 2, 4, 6
52° 23′ 9″ N, 9° 44′ 57″ O
Im Ensemble mit In der Steinriede 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, Körtingstraße 5, Wedekindplatz 3, Wedekindstraße 26, 27, 28, 29 sowie die Gebäude des Ensembles Flüggestraße (siehe Liste der Baudenkmale in Hannover-Oststadt).[1]
 
In der Steinriede 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12
52° 23′ 12″ N, 9° 45′ 3″ O
Im Ensemble mit Drostestraße 1, 2, 4, 6, Körtingstraße 5, Wedekindplatz 3, Wedekindstraße 26, 27, 28, 29 sowie die Gebäude des Ensembles Flüggestraße (siehe Liste der Baudenkmale in Hannover-Oststadt).[1]
 
Körtingstraße 5
52° 23′ 12″ N, 9° 45′ 1″ O
Im Ensemble mit Drostestraße 1, 2, 4, 6, In der Steinriede 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, Wedekindplatz 3, Wedekindstraße 26, 27, 28, 29 sowie die Gebäude des Ensembles Flüggestraße (siehe Liste der Baudenkmale in Hannover-Oststadt).[1]
 
Wedekindplatz 3
52° 23′ 9″ N, 9° 45′ 0″ O
Im Ensemble mit Drostestraße 1, 2, 4, 6, In der Steinriede 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, Körtingstraße 5, Wedekindstraße 26, 27, 28, 29 sowie die Gebäude des Ensembles Flüggestraße (siehe Liste der Baudenkmale in Hannover-Oststadt).[1]
 
Wedekindstraße 26, 27, 28, 29
52° 23′ 10″ N, 9° 45′ 3″ O
Im Ensemble mit Drostestraße 1, 2, 4, 6, In der Steinriede 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, Körtingstraße 5, Wedekindplatz 3 sowie die Gebäude des Ensembles Flüggestraße (siehe Liste der Baudenkmale in Hannover-Oststadt).[1]
 
Edenstraße 42
52° 23′ 20″ N, 9° 44′ 56″ O
Im Ensemble mit Jakobistraße 3, 5, 9.[1]
 
Jakobistraße 3, 5 und 9
52° 23′ 20″ N, 9° 44′ 57″ O
Im Ensemble mit Edenstraße 42.[1]
 
Ferdinand-Wallbrecht-Straße 35, 38, 40, 42, 43, 44, 45, 46
52° 23′ 33″ N, 9° 44′ 50″ O
Im Ensemble mit Husarenstraße 1, 2, 4, Moltkeplatz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Voßstraße 62, 63, Waldstraße 22, 23.[1]
 
Husarenstraße 1, 2, 4
52° 23′ 34″ N, 9° 44′ 40″ O
Im Ensemble mit Ferdinand-Wallbrecht-Straße 35, 38, 40, 42, 43, 44, 45, 46, Moltkeplatz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Voßstraße 62, 63, Waldstraße 22, 23.[1]
 
Moltkeplatz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
52° 23′ 32″ N, 9° 44′ 42″ O
Im Ensemble mit Ferdinand-Wallbrecht-Straße 35, 38, 40, 42, 43, 44, 45, 46, Husarenstraße 1, 2, 4, Voßstraße 62, 63, Waldstraße 22, 23.[1]
 

Weitere Bilder
Voßstraße 62, 63
52° 23′ 31″ N, 9° 44′ 44″ O
Im Ensemble mit Ferdinand-Wallbrecht-Straße 35, 38, 40, 42, 43, 44, 45, 46, Husarenstraße 1, 2, 4, Moltkeplatz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Waldstraße 22, 23.[1]
 
Waldstraße 22, 23
52° 23′ 34″ N, 9° 44′ 50″ O
Im Ensemble mit Ferdinand-Wallbrecht-Straße 35, 38, 40, 42, 43, 44, 45, 46, Husarenstraße 1, 2, 4, Moltkeplatz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Voßstraße 62, 63.[1]
 
Franz-Bork-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 19, 21
52° 23′ 30″ N, 9° 45′ 4″ O
Im Ensemble mit Lister Straße 27, 28, 30, 31.[1]
 
Lister Straße 27, 28, 30, 31
52° 23′ 33″ N, 9° 45′ 6″ O
Im Ensemble mit Franz-Bork-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 19, 21.[1]
 
Gabelsbergerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 6a, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 17, 18
52° 23′ 29″ N, 9° 44′ 44″ O
Im Ensemble mit Harnischstraße 4, 6, 7, 9, 10, 11, Jakobistraße 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, Kollenrodtstraße 10, 11, 12, 13, 14, 55, 56, 57, 58, 59, 60, Slicherstraße 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, Stromeyerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 5a, 6.[1]
 
Harnischstraße 4, 6, 7, 9, 10, 11
52° 23′ 25″ N, 9° 44′ 45″ O
Im Ensemble mit Gabelsbergerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 6a, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 17, 18, Jakobistraße 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, Kollenrodtstraße 10, 11, 12, 13, 14, 55, 56, 57, 58, 59, 60, Slicherstraße 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, Stromeyerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 5a, 6.[1]
 
Jakobistraße 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38
52° 23′ 23″ N, 9° 44′ 48″ O
Im Ensemble mit Gabelsbergerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 6a, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 17, 18, Harnischstraße 4, 6, 7, 9, 10, 11, Kollenrodtstraße 10, 11, 12, 13, 14, 55, 56, 57, 58, 59, 60, Slicherstraße 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, Stromeyerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 5a, 6.[1]
 
Kollenrodtstraße 10, 11, 12, 13, 14, 55, 56, 57, 58, 59, 60
52° 23′ 24″ N, 9° 44′ 51″ O
Im Ensemble mit Gabelsbergerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 6a, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 17, 18, Harnischstraße 4, 6, 7, 9, 10, 11, Jakobistraße 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, Slicherstraße 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, Stromeyerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 5a, 6.[1]
 
Slicherstraße 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8
52° 23′ 28″ N, 9° 44′ 42″ O
Im Ensemble mit Gabelsbergerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 6a, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 17, 18, Harnischstraße 4, 6, 7, 9, 10, 11, Jakobistraße 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, Kollenrodtstraße 10, 11, 12, 13, 14, 55, 56, 57, 58, 59, 60, Stromeyerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 5a, 6.[1]
 
Stromeyerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 5a, 6
52° 23′ 29″ N, 9° 44′ 47″ O
Im Ensemble mit Gabelsbergerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 6a, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 17, 18, Harnischstraße 4, 6, 7, 9, 10, 11, Jakobistraße 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, Kollenrodtstraße 10, 11, 12, 13, 14, 55, 56, 57, 58, 59, 60, Slicherstraße 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8.[1]
 
Hammersteinstraße 1, 2
52° 23′ 31″ N, 9° 45′ 26″ O
Im Ensemble mit Podbielskistraße 36, 38, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 mit den Eckbauten, Waldstraße 1.[1]
 

Weitere Bilder
Podbielskistraße 36, 38, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 mit den Eckbauten
52° 23′ 30″ N, 9° 45′ 21″ O
Im Ensemble mit Hammersteinstraße 1, 2, Waldstraße 1.[1]
 
Waldstraße 1
52° 23′ 28″ N, 9° 45′ 21″ O
Im Ensemble mit Hammersteinstraße 1, 2, Podbielskistraße 36, 38, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 mit den Eckbauten.[1]
 
Hebbelstraße 1, 3
52° 23′ 57″ N, 9° 46′ 31″ O
Im Ensemble mit Klopstockstraße 27, 29, 31, Podbielskistraße 151, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 165, 167, 169, 171, 173, Raabestraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 10a, 12, 14, 16, 18, Trojanstraße 1.[1]
 
Klopstockstraße 27, 29, 31
52° 24′ 1″ N, 9° 46′ 29″ O
Im Ensemble mit Hebbelstraße 1, 3, Podbielskistraße 151, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 165, 167, 169, 171, 173, Raabestraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 10a, 12, 14, 16, 18, Trojanstraße 1.[1]
 
Podbielskistraße 151, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 165, 167, 169, 171, 173
52° 23′ 54″ N, 9° 46′ 24″ O
Im Ensemble mit Hebbelstraße 1, 3, Klopstockstraße 27, 29, 31, Raabestraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 10a, 12, 14, 16, 18, Trojanstraße 1.[1]
 
Raabestraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 10a, 12, 14, 16, 18
52° 23′ 58″ N, 9° 46′ 27″ O
Im Ensemble mit Hebbelstraße 1, 3, Klopstockstraße 27, 29, 31, Podbielskistraße 151, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 165, 167, 169, 171, 173, Trojanstraße 1.[1]
 
Sylter Weg 20
52° 23′ 53″ N, 9° 44′ 48″ O
Kindertagesstätte Sylter Weg[2], Architekt Rolf-Dieter Ramcke, 1967 eröffnet, 2012 unter Denkmalschutz gestellt.[3]
 
Trojanstraße 1
52° 23′ 55″ N, 9° 46′ 25″ O
Im Ensemble mit Hebbelstraße 1, 3, Klopstockstraße 27, 29, 31, Podbielskistraße 151, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 165, 167, 169, 171, 173, Raabestraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 10a, 12, 14, 16, 18.[1]
 
Immengarten 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
52° 23′ 49″ N, 9° 45′ 57″ O
Im Ensemble mit Podbielskistraße 105, 107, 109, 111.[1]
 
Podbielskistraße 105, 107, 109, 111
52° 23′ 45″ N, 9° 45′ 54″ O
Im Ensemble mit Immengarten 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15.[1]
 
In der Steinriede 9
52° 23′ 13″ N, 9° 45′ 2″ O
Im Ensemble mit Körtingstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, Lister Meile 66, 68.[1]
 
Körtingstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
52° 23′ 11″ N, 9° 45′ 0″ O
Im Ensemble mit In der Steinriede 9, Lister Meile 66, 68.[1]
 
Lister Meile 66, 68
52° 23′ 13″ N, 9° 44′ 56″ O
Im Ensemble mit In der Steinriede 9, Körtingstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8.[1]
 
Isernhagener Straße 64
52° 23′ 37″ N, 9° 44′ 27″ O
Im Ensemble mit Steinmetzstraße 1 (St.-Josephs-Kirche mit Gemeindehaus).[1]
 
Steinmetzstraße 1
52° 23′ 38″ N, 9° 44′ 31″ O
St.-Josephs-Kirche mit GemeindehausIm Ensemble mit Isernhagener Straße 64.[1]
 
St.-Josephs-Kirche mit Gemeindehaus
Klopstockstraße 1, 3, 5, 7, 9
52° 24′ 1″ N, 9° 46′ 45″ O
Im Ensemble mit Podbielskistraße 197, 199, 201.[1]
 
Podbielskistraße 197, 199, 201
52° 24′ 0″ N, 9° 46′ 46″ O
Im Ensemble mit Klopstockstraße 1, 3, 5, 7, 9.[1]
 
Kollenrodtstraße 16, 17, 18, 19, 20, 21 (Ostseite) mit Eckbau
52° 23′ 31″ N, 9° 44′ 55″ O
Im Ensemble mit Waldstraße 29.[1]
 

Weitere Bilder
Waldstraße 29
52° 23′ 33″ N, 9° 44′ 57″ O
Im Ensemble mit Kollenrodtstraße 16, 17, 18, 19, 20, 21 (Ostseite) mit Eckbau.[1]
 
Lister Platz 1, 2, 3
52° 23′ 20″ N, 9° 45′ 2″ O
Lister PlatzIm Ensemble mit Oskar-Winter-Straße 9, Podbielskistraße 1, 2, 3, 3a, 4, 5, 6, 7, 8, 10.[1]
 
Lister Platz
Oskar-Winter-Straße 9
52° 23′ 19″ N, 9° 45′ 3″ O
Im Ensemble mit Lister Platz 1, 2, 3, Podbielskistraße 1, 2, 3, 3a, 4, 5, 6, 7, 8, 10.[1]
 
Podbielskistraße 1, 2, 3, 3a, 4, 5, 6, 7, 8, 10
52° 23′ 21″ N, 9° 45′ 5″ O
Im Ensemble mit Lister Platz 1, 2, 3, Oskar-Winter-Straße 9.[1]
 

Weitere Bilder
Lister Straße 10–14
52° 23′ 24″ N, 9° 45′ 3″ O
Bahlsen-Werke mit FeuerwacheIm Ensemble mit Podbielskistraße 11 ff., 19 (Bahlsen-Werke mit Feuerwache).[1] Erbaut um 1911.
 
Bahlsen-Werke mit Feuerwache
Podbielskistraße 11 ff., 19
52° 23′ 23″ N, 9° 45′ 8″ O
Bahlsen-Werke mit FeuerwacheIm Ensemble mit Lister Straße 10–14.[1] Erbaut um 1911.
 
Bahlsen-Werke mit Feuerwache
Möckernstraße 30
52° 24′ 3″ N, 9° 44′ 43″ O
Nordring-KaserneIm Ensemble.[1]
 
Nordring-Kaserne
Podbielskistraße 29, 31, 33, 35
52° 23′ 27″ N, 9° 45′ 15″ O
Im Ensemble.[1]
 

Weitere Bilder
Podbielskistraße 139, 141
52° 23′ 51″ N, 9° 46′ 12″ O
PelikanviertelIm Ensemble.[1]
 
Pelikanviertel
Am Welfenplatz 1
52° 23′ 8″ N, 9° 44′ 36″ O
Im Ensemble mit Bauten an der Kollenrodt- und Lützerodestraße.[1]
 
An der Lister Kirche 1, 2
52° 23′ 42″ N, 9° 44′ 49″ O
Matthäus-KircheIm Ensemble mit Lister Kirchweg 30, Wöhlerstraße 9.[1]
 
Matthäus-Kirche
Lister Kirchweg 30
52° 23′ 43″ N, 9° 44′ 46″ O
Im Ensemble mit An der Lister Kirche 1, 2, Wöhlerstraße 9.[1]
 
Wöhlerstraße 9
52° 23′ 40″ N, 9° 44′ 49″ O
Im Ensemble mit An der Lister Kirche 1, 2 und Lister Kirchweg 30.[1]
 
An der Markuskirche 1, 2, 3, 4
52° 23′ 20″ N, 9° 45′ 7″ O
Im Ensemble mit Oskar-Winter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 7 (Markuskirche), 8.[1]
 
Oskar-Winter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8
52° 23′ 18″ N, 9° 45′ 8″ O
MarkuskircheIm Ensemble mit An der Markuskirche 1, 2, 3, 4.[1] Erbaut 1902–1906 nach Plänen des Architekten Otto Lüer.
 
Markuskirche
Bödekerstraße 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, 71, 73, 75, 77, 79, 81, 83, 84, 85, 86, 88, 90, 92, 94, 96, 98, 100, 102
52° 23′ 18″ N, 9° 45′ 2″ O
Im Ensemble.[1]
 
Bonifatiusplatz 9, 10, 11
52° 23′ 22″ N, 9° 44′ 39″ O
Im Ensemble mit Voßstraße 35, 37, 39, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61.[1]
 
Voßstraße 35, 37, 39, 41, 42 (Bild), 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61
52° 23′ 22″ N, 9° 44′ 36″ O
Im Ensemble mit Bonifatiusplatz 9, 10, 11.[1]
 
Podbielskistraße 144
52° 23′ 50″ N, 9° 46′ 14″ O
Im Ensemble mit Rubensstraße 2, 2a, 4, 4a, 6, 8.[1]
 
Podbielskistraße 146
52° 23′ 50″ N, 9° 46′ 15″ O
Im Ensemble mit Rubensstraße 2, 2a, 4, 4a, 6, 8.[1]
 
Podbielskistraße 219
52° 24′ 2″ N, 9° 46′ 54″ O
Im Ensemble mit Spannhagenstraße 2.[1]
 
Podbielskistraße 217, 221, 223, 225, 227, 229, 231
52° 24′ 2″ N, 9° 46′ 55″ O
Im Ensemble mit Spannhagenstraße 2.[1]
 
Rubensstraße 2
52° 23′ 49″ N, 9° 46′ 16″ O
Im Ensemble mit Podbielskistraße 144, 146.[1]
 
Rubensstraße 2a
52° 23′ 49″ N, 9° 46′ 16″ O
Im Ensemble mit Podbielskistraße 144, 146.[1]
 
Rubensstraße 4
52° 23′ 49″ N, 9° 46′ 16″ O
[1]
 
Rubensstraße 4a
52° 23′ 48″ N, 9° 46′ 16″ O
[1]
 
Rubensstraße 6
52° 23′ 48″ N, 9° 46′ 16″ O
[1]
 
Rubensstraße 8
52° 23′ 48″ N, 9° 46′ 17″ O
[1]
 
Spannhagenstraße 2
52° 24′ 1″ N, 9° 46′ 53″ O
Im Ensemble mit Podbielskistraße 217, 219, 221, 223, 225, 227, 229, 231.[1]
 
Spannhagengarten 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 11a, 12, 12a, 13, 14, 15, 16
52° 24′ 3″ N, 9° 46′ 46″ O
SpannhagengartenAls Ensemble.[1]
 
Spannhagengarten
Am Welfenplatz
52° 23′ 8″ N, 9° 44′ 35″ O
Kriegerdenkmal[1]
 
Kriegerdenkmal
Am Welfenplatz 2
52° 23′ 10″ N, 9° 44′ 30″ O
Kaserne[1]
 
Kaserne
Bonifatiusplatz 6
52° 23′ 22″ N, 9° 44′ 40″ O
BonifatiusschuleErbaut 1902 nach Plänen von Paul Rowald und Carl Wolff.[1]
 
Bonifatiusschule
Bonifatiusplatz 15
52° 23′ 20″ N, 9° 44′ 38″ O
Ricarda-Huch-SchuleErbaut 1907 nach Plänen von Paul Rowald und Carl Wolff, 1966 erweitert nach Plänen von Edgar Schlubach.[1]
 
Ricarda-Huch-Schule
Brahmsstraße 1
52° 23′ 36″ N, 9° 45′ 36″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Brahmsstraße 3
52° 23′ 37″ N, 9° 45′ 39″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Brahmsstraße 4
52° 23′ 38″ N, 9° 45′ 38″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Drostestraße 22
52° 23′ 15″ N, 9° 44′ 45″ O
St. Nicolaistift[1]
 
St. Nicolaistift
Edenstraße 23
52° 23′ 17″ N, 9° 44′ 50″ O
VolksschuleErbaut 1895 nach Plänen von Paul Rowald.[1]
 
Volksschule
Hammersteinstraße 3
52° 23′ 30″ N, 9° 45′ 30″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Hammersteinstraße 5
52° 23′ 32″ N, 9° 45′ 28″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Hammersteinstraße 7
52° 23′ 34″ N, 9° 45′ 22″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Höfestraße 35
52° 23′ 48″ N, 9° 45′ 16″ O
Ehemalige Schule[1]
 
Ehemalige Schule
Hohenzollernstraße 47
52° 23′ 11″ N, 9° 45′ 13″ O
Villa[1]
 
Villa
Hohenzollernstraße 54
52° 23′ 14″ N, 9° 45′ 10″ O
Villa[1]
 
Villa
Hohenzollernstraße 55
52° 23′ 15″ N, 9° 45′ 10″ O
Wohn- und Bürohaus[1]
 
Wohn- und Bürohaus
Hohenzollernstraße 56
52° 23′ 16″ N, 9° 45′ 9″ O
Wohn- und Bürohaus[1]
 
Wohn- und Bürohaus
Holbeinstraße 16
52° 23′ 47″ N, 9° 46′ 7″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Hubertusstraße 1
52° 23′ 21″ N, 9° 45′ 8″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Hubertusstraße 2
52° 23′ 20″ N, 9° 45′ 9″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Hubertusstraße 4
52° 23′ 21″ N, 9° 45′ 10″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Hunaeusstraße 1
52° 23′ 42″ N, 9° 45′ 41″ O
Hochhaus[1]
 
Hochhaus
Kollenrodtstraße 3
52° 23′ 18″ N, 9° 44′ 47″ O
ComeniusschuleErbaut 1898–1900 nach Plänen von Paul Rowald und Carl Wolff.[1]
 
Comeniusschule
Lister Kirchweg 51
52° 23′ 43″ N, 9° 44′ 59″ O
Villa Kollenrodt[1]
 
Villa Kollenrodt
Lister Platz
52° 23′ 19″ N, 9° 45′ 2″ O
Normaluhr[1]
 
Normaluhr
Lister Straße
52° 23′ 25″ N, 9° 45′ 2″ O
Hänsel-und-Gretel-BrunnenTerrakottafiguren, geschaffen 1912 vom Bildhauer Georg Herting.[1]30719027
 
Hänsel-und-Gretel-Brunnen
Weitere Bilder
Lützerodestraße 1
52° 23′ 12″ N, 9° 44′ 41″ O
Clementinenhaus (Altbau des Krankenhauses, Schornstein)Schornstein des ehemaligen Krankenhauskraftwerks von 1885.[1]
 
Clementinenhaus (Altbau des Krankenhauses, Schornstein)
Nordring
52° 24′ 14″ N, 9° 44′ 39″ O
Kriegerdenkmal[1]
 
Kriegerdenkmal
Podbielskistraße 34
52° 23′ 28″ N, 9° 45′ 19″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Podbielskistraße 93/Lister Kirchweg 112
52° 23′ 43″ N, 9° 45′ 45″ O
Miethaus Grenzburg[1]
 
Miethaus Grenzburg
Podbielskistraße 126
52° 23′ 47″ N, 9° 46′ 5″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Podbielskistraße 164
52° 23′ 53″ N, 9° 46′ 26″ O
Fabrikgebäude Deutsche Grammophon[1]
 
Fabrikgebäude Deutsche Grammophon
Voßstraße 36
52° 23′ 20″ N, 9° 44′ 32″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Pelikanplatz
52° 23′ 54″ N, 9° 46′ 16″ O
Fabrikgebäude „Skandinavienhaus“ im PelikanviertelErbaut 1910 im Zuge der Erschließung des neuen Werksgeländes nach Plänen von Otto Taaks.
 
Fabrikgebäude „Skandinavienhaus“ im Pelikanviertel
Waldstraße 18
52° 23′ 34″ N, 9° 44′ 57″ O
Kokenhof – ehemalige Scheune der HofanlageIm Ensemble mit Waldstraße 18 A. Erbaut im 17. Jahrhundert brannte die Hofanlage der Familie Kokemüller bis auf die erhaltenen Gebäude Ende des 18. Jahrhunderts nieder. Im Südteil der Scheune waren Schlafkammern. Das Gebäude stand im 20. Jahrhundert lange leer und wurde entkernt. 2011/2012 wurden drei Wohnungen eingebaut, es entstanden Schleppgauben und große Fensteröffnungen.[4]
 
Kokenhof – ehemalige Scheune der Hofanlage
Waldstraße 18 A
52° 23′ 34″ N, 9° 44′ 56″ O
KokenhofAltenteil der ehemaligen HofanlageIm Ensemble mit Waldstraße 18. Erbaut im 17. Jahrhundert brannte die Hofanlage der Familie Kokemüller bis auf die erhaltenen Gebäude Ende des 18. Jahrhunderts nieder. Im 20. Jahrhundert unter anderem als Restaurant genutzt.[4]
 
Kokenhof – Altenteil der ehemaligen Hofanlage
Walderseestraße 1
52° 23′ 20″ N, 9° 45′ 11″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Walderseestraße 3
52° 23′ 22″ N, 9° 45′ 13″ O
WohnhausErbaut 1928 im Auftrag des Verlegers Erich Madsack nach Plänen von Fritz Höger.[1]
 
Wohnhaus
Weitere Bilder
Walderseestraße 21
52° 23′ 33″ N, 9° 45′ 40″ O
Villa[1]
 
Villa
Walderseestraße 22
52° 23′ 33″ N, 9° 45′ 41″ O
Villa[1]
 
Villa
Walderseestraße 23
52° 23′ 35″ N, 9° 45′ 44″ O
Villa[1]
 
Villa

Siehe auch

Literatur

  • Wolfgang Neß, Ilse Rüttgerodt-Riechmann, Georg Weiß (Bearb.): Stadt Hannover, Teil 1. (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Baudenkmale in Niedersachsen, Band 10.1.) Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig / Wiesbaden 1983, ISBN 3-528-06202-9.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb bc bd be bf bg bh bi bj bk bl bm bn bo bp bq br bs bt bu bv bw bx by bz ca cb cc cd ce cf cg ch ci cj ck cl cm cn co cp cq cr cs ct cu cv cw cx cy cz da db dc dd de df dg dh di dj dk dl dm dn do dp dq dr ds dt du dv dw dx dy dz ea eb ec ed ee ef eg eh ei ej ek el em en eo ep eq er Niedersächsisches Landesverwaltungsamt – Institut für Denkmalpflege: Stadt Hannover: Verzeichnis der Baudenkmale gem. § 4 (NDSchG) (ausgenommen Baudenkmale der archäologischen Denkmalpflege), Stand 1. Juli 1985
  2. Kindertagesstätte Sylter Weg im Denkmalatlas Niedersachsen
  3. Marcel Schwarzenberger: List / Brandschutz setzt sich gegen Denkmalschutz durch / Nach langem Hin und Her wegen Auflagen des Denkmalschutzes kann der dringend notwendige Umbau der Kita Sylter Weg beginnen. Begehrte Hortplätze waren gefährdet. auf der Seite der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 1. Mai 2013, aktualisiert 4. Mai 2013, zuletzt abgerufen am 4. Dezember 2016
  4. a b Conrad von Meding: Umbau im historischen Lister Waldhäuschen, in: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 29. September 2011, S. 19

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hann Holbeinstrasse 16.jpg
Hannover Holbeinstraße 16
Im Kreuzkampe, 3, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von der Gottfried-Keller-Straße in Hannover in die Straße Im Kreuzkampe
Grillparzerstraße, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von der Straße Im Kreuzkampe in Hannover in die Grillparzerstraße
Hubertusstrasse 4.jpg
Hubertusstraße 4
Apartment buildings Dingelstedtstrasse List Hanover Germany.jpg
Autor/Urheber: ChristianSchd, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Apartment buildings located at Dingelstedtstrasse in List district, Hanover, Germany.
Burckhardtstraße 2, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Burckhardtstraße 2 in Hannover
Spannhagenstrasse 2.jpg
Spannhagenstraße 2
Podbielskistraße 29 - 35, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Häuser Podbielskistraße 29 bis 35 in Hannover
De-Haen square List Hanover Germany 02.jpg
Autor/Urheber: ChristianSchd, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Apartment building at the De-Haen square in List district, Hanover, Germany.
Husarenstrasse 1.JPG
Autor/Urheber: Jobel, Lizenz: CC BY 3.0
Husarenstraße 1 in der List, Hannover
Bunsenstraße 2, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Bunsenstraße 2 in Hannover
Elementary school Alemannstrasse 5 Vahrenwald Hannover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grundschule Alemannstraße Nr. 5 im Stadtteil Vahrenwald von Hannover.
Denkmalplakette Niedersachsen ab 2018.png
Autor/Urheber: AxelHH, Lizenz: CC0
Denkmalschutzplakette Niedersachsen
Podbielskistraße 197 - 201, 4, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Häuser Podbielskistraße 197 bis 201 in Hannover
Hammersteinstrasse 5.jpg
Hammersteinstraße 5
Isernhagener Strasse 64.JPG
Autor/Urheber: Jobel, Lizenz: CC BY 3.0
Gemeindehaus der St.Joseph-Kirche (Isernhagener Str. 64) in der List, Hannover
Hannover Podbi 219.jpg
Hannover Podbielskistraße 219
Brunnen Lister Strasse.jpg
Brunnen Lister Strasse
Wedekindstraße 29 - 26, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Häuser Wedekindstraße 29 bis 26 in Hannover
Kollenrodtstraße 21 - 16, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Häuser Waldstraße 29, Kollenrodtstraße 21 bis 16 und Ferdinand-Wallbrecht-Straße 26 in Hannover
Rubensstrasse 8.jpg
Rubensstraße 8
Trojanstraße 1, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Trojanstraße 1 in Hannover, nach links die Raabestraße
Körtingstraße 8, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Körtingstraße 8 in Hannover
House Waldstrasse 11 Hanover Germany.jpg
Autor/Urheber: ChristianSchd, Lizenz: CC BY-SA 3.0
House located at Waldstrasse 11 in List district in Hanover, Germany.
Hammersteinstraße 13 + 12, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Häuser Hammersteinstraße 13 und 12 in Hannover
Rubensstrasse 2.jpg
Rubensstraße 2
Wöhlerstraße 9, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Wöhlerstraße 9 in Hannover
Philippsbornstrasse 36.jpg
Philippsbornstraße 36
Rubensstrasse 6.jpg
Rubensstraße 6
Walderseestrasse 23.jpg
Wohnhaus Walderseestraße 23 in Hannover-List; unter Denkmalschutz
Apartment house Auf dem Dorn 27 Vahrenwald Hannover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus Auf dem Dorn Nr. 27 im Stadtteil Vahrenwald von Hannover.
Grammophon Hannover.jpg
Autor/Urheber: w:de:User:Axel Hindemith, Lizenz: Copyrighted free use
Ehemaliges Werksgebäude Deutsche Grammophon in Hannover
Apartment house Podbielskistrasse 83 List Hanover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus an der der Podbielskistraße Nr. 83 in Hannover-List.
Ricarda-Huch-Schule school Ulrichstrasse Bonifatiusplatz List Hannover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ricarda-Huch-Schule am Bonifatiusplatz und der Ulrichstraße im Stadtteil List von Hannover.
Klopstockstraße 27 - 31, 2, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Häuser Klopstockstraße 27 bis 31 in Hannover
Harnischstraße.JPG
Autor/Urheber: Jobel, Lizenz: CC BY 3.0
Harnischstraße in der List, Hannover
Oskar-Winter-Straße 9, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Oskar-Winter-Straße 9 in Hannover
Röntgenstraße, 6, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von der Kreuzung Bunsenstraße/Lister Straße in Hannover in die Röntgenstraße nach Osten mit den Nr. 4 und 2 links und 1 und 3 rechts
Moltkeplatz, 2, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
der Fußballplatz auf dem Moltkeplatz in Hannover
Halkettstrasse 29.jpg
Halkettstraße 29
Jahnplatz 1 3 5 7.jpg
Jahnplatz 1 3 5 7
Hohenzollernstrasse 55 56.jpg
Hohenzollernstraße 55 56
Sylter Weg 20, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Sylter Weg 20 in Hannover
Sankt Joseph.jpg
Autor/Urheber: Jobel, Lizenz: CC BY 3.0
St.-Joseph-Kirche (Steinmetzstr. 1) in der List, Hannover
Bothfelder Straße, 2, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Häuser Bothfelder Straße 8 bis 10 und Matthiasstraße 14 in Hannover
Philippsbornstrasse 16.jpg
Philippsbornstraße 16
In der Steinriede, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick vom Wedekindplatz in Hannover in die Straße In der Steinriede
Helmholtzstrasse 3 5 7.jpg
Helmholtzstraße 3 5 7
Fraunhoferstraße, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick vom De-Haën-Platz in Hannover in die Fraunhoferstraße
Am Listholze, 2, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Straße Am Listholze in Hannover, von der Kreuzung Uelzestraße/Bothfelder Straße vorn bis zur Podbielskistraße hinten
Matthiasstraße, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Häuser Matthiasstraße 4 bis 14 in Hannover
Raabestraße, 2, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von der Klopstockstraße in Hannover in die Raabestraße
Hammersteinstraße 2 + 1, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die beiden Häuser Hammersteinstraße 2 und 1 in Hannover
Lister Platz.jpg
Lister Meile am Lister Platz in Hannover
Apartment house Kriegerstrasse 18 Dessauerstrasse 22 Vahrenwald Hannover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus an der Kriegerstraße Nr. 18 und Dessauerstraße Nr. 22 im Stadtteil Vahrenwald von Hannover.
Walderseestrasse 1.jpg
Walderseestraße 1
An der Markuskirche 1-3.jpg
Autor/Urheber: Jobel, Lizenz: CC BY 3.0
Die Straße "An der Markuskirche" in der List, Hannover.
Villa Podbielskistrasse 126 List Hanover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Villa an der der Podbielskistraße Nr. 126 Hannover-List.
Reithalle Hannover.jpg
Autor/Urheber: de:Benutzer:Axel Hindemith, Lizenz: Copyrighted free use
Königliche Reithalle Hannover
Apartment buildings Gottfried Keller Strasse Spannhagenstrasse List Hanover Germany.jpg
Autor/Urheber: ChristianSchd, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Apartment buildings located at Gottfried-Keller-Strasse and Spannhagenstrasse in List district, Hanover, Germany.
Lister Straße 24a + 24, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die beiden Häuser Lister Straße 24a und 24 in Hannover, das Eckhaus links ist das Haus Röntgenstraße 4
Jakobistrasse 3-5.JPG
Autor/Urheber: Jobel, Lizenz: CC BY 3.0
Jakobistraße 3-5 in der List, Hannover
Podbielskistraße 1 - 10, 5, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von der Hubertusstraße in Hannover in die Podbielskistraße Richtung Lister Platz, mit den Nr. 10 bis 2 links und 1 bis 7 rechts
School Buergerstrasse Edenstrasse List Hannover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Volksschule an der Bürgerstraße und Edenstraße im Stadtteil List von Hannover. Das Bild zeigt die Hofseite.
Auf dem Dorn 20 21 22.jpg
Auf dem Dorn 20 21 22
Höfestrasse 35.jpg
Höfestraße 35
Uelzestraße, 2, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von der Straße Immengarten in Hannover in die Uelzestraße
Hammersteinstrasse 3.jpg
Hammersteinstraße 3
Lister Platz Normaluhr.jpg
Eine der zehn erhaltenen „Falke-Uhren“, die Adolf Falke 1926 als futuristischen Typenentwurf in einem Architektenwettbewerb ablieferte; hier mit Blick von der Bödekerstraße über den Lister Platz zur Ferdinand-Wallbrecht-Straße, List, Hannover.
St-Nikolai-Stift Kollenrodtstrasse Buergerstrasse List Hannover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
St.-Nikolai-Stift an der Kollenrodtstraße und Bürgerstraße auf Höhe Bonifatiusplatz im Stadtteil List von Hannover. Die Hauptfassade des Gebäudes weist zur Drostestraße.
House Podbielskistrasse Waldstrasse List Hanover Germany.jpg
Autor/Urheber: ChristianSchd, Lizenz: CC BY-SA 3.0
House located at the intersection of Podbielskistrasse and Waldstrasse in List district of Hanover, Germany.
Walderseestrasse 22.jpg
Walderseestraße 22
Franz-Bork-Strasse.JPG
Autor/Urheber: Jobel, Lizenz: CC BY 3.0
Die Franz-Bork-Straße in der List, Hannover
Podbi 34.jpg
Podbielskistraße 34
Hann Zietenstrasse 3.jpg
Hannover Zietenstraße 3
Hammersteinstrasse 7.jpg
Hammersteinstraße 7
Lukaskirche Hannover Turm.jpg
Turm der Lukaskirche Hannover
Körtingstraße 5, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Körtingstraße 5 in Hannover
Klopstockstraße 1 - 9, 4, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Häuser Klopstockstraße 1 bis 9 in Hannover
Hubertusstrasse 1.jpg
Hubertusstraße 1
Slicherstraße.JPG
Autor/Urheber: Jobel, Lizenz: CC BY 3.0
Slicherstraße in der List, Hannover
Hebbelstraße 1 + 3, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Häuser Hebbelstraße 1 und 3 in Hannover
Waldstraße 23 + 22, 4, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die beiden Häuser Waldstraße 23 und 22 in Hannover
Waldstraße 29, 2, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Waldstraße 29 in Hannover, rechts an der Kollenrodtstraße
Clementinenhaus hospital Luetzeroderstrasse List Hannover Germany 02.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Krankenhaus Clementinenhaus an der Lützeroderstraße im Stadtteil List von Hannover.
Bonifatiusplatz 10 11.jpg
Bonifatiusplatz Hannover
Anzengruberstraße, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von der Grillparzerstraße in Hannover in die Anzengruberstraße
Hertzstraße, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick vom De-Haën-Platz in Hannover in die Hertzstraße
Waldstraße 1, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Waldstraße 1 in Hannover
Rubensstrasse 2a.jpg
Rubensstraße 2a
Immengarten, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von der Podbielskistraße in Hannover in die Straße Immengarten
Apartment house Grenzburg Podbielskistrasse List Hanover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohn- und Geschäftshaus Grenzburg in Hannover-List, Podbielskistraße / Lister Kirchweg; unter Denkmalschutz
Wedekindplatz 3, 2, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Wedekindplatz 3 in Hannover, rechts die Wedekindstraße
Hohenzollernstrasse 54.jpg
Hohenzollernstraße 54
Markuskirche Hannover.jpg
Markuskirche Hannover
Lister Meile 68 + 66, 2, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die beiden Häuser Lister Meile 66 (hinten links) und 68 (vorne links), dazwischen die Einmündung der Körtingstraße
Welfenplatz Nordseite.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Bild-PD-alt

Der Welfenplatz als militärischer Exerzierplatz um die Jahrhundertwende 19./20. Jahrhundert. Links die Infanteriekaserne V und rechts die Infanteriekaserne VI an der Nordseite des Platzes. Die linke Kaserne wurde durch Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg zerstört, in der rechten Kaserne ist heute ein Polizeirevier untergebracht.

Former Bahlsen cookie plant List Hanover Germany.jpg
Autor/Urheber: ChristianSchd, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Former plant of Bahlsen cookie producer located at Lister Strasse in List district, Hanover, Germany.
Bonifatiusschule school Bonifatiusplatz List Hannover Germany 01.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bonifatiusschule am Bonifatiusplatz im Stadtteil List von Hannover.
Waldstraße 18 Hannover Wohnhaus von der Kollenrodtstraße.jpg
Autor/Urheber: Bernd Schwabe in Hannover, Lizenz: CC BY 3.0
Sie haben ein besseres Bild? Sogar ein historisches Dokument als Bild(ungsförderung)? Zeigen Sie' s uns. Stiften Sie es, allen Menschen.
Apartment house Adalbert-Stifter-Strasse Am Langen Kampe List Hannover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus an der Adalbert-Stifter-Straße und Am Langen Kampe im Stadtteil List von Hannover.
Pelikan Einfahrt.jpg
Autor/Urheber: Axel Hindemith, Lizenz: CC BY 3.0
Pelikanviertel
Halkettstrasse 20 22 24.jpg
Halkettstraße 20 22 24
Rubensstrasse 4a.jpg
Rubensstraße 4a
Apartment buildings Gottfried Keller Strasse List Hanover Germany.jpg
Autor/Urheber: ChristianSchd, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Apartment buildings located at Gottfried-Keller-Strasse and Im Kreuzkampe street in List district, Hanover, Germany.
Walderseestrasse 21.jpg
Walderseestraße 21
Grabbestrasse 29.jpg
Grabbestraße 29
Podbielskistraße 245, 247, 249, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Häuser Podbielskistraße 245, 247 und 249 in Hannover
Hubertusstrasse 2.jpg
Hubertusstraße 2 in Hannover Vahrenwald-List
Lister Strasse 30-31.JPG
Autor/Urheber: Jobel, Lizenz: CC BY 3.0
Lister Straße 30-31 in der List, Hannover
Voßstraße 62 + 63, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Einmündung der Voßstraße in den Moltkeplatz in Hannover, links das Haus Voßstraße 62, rechts das Haus Voßstraße 63, hinten rechts das Haus Voßstraße 60
Bahlsen Keksfabrik Fassade.jpg
Bahlsen Keksfabrik Hannover, Jugendstilfassade
Ferdinand-Wallbrecht-Straße 44 46 Cafe Tabac Hannover Ecke Wöhlerstraße.jpg
Autor/Urheber: Recherche, Scans, Arbeitsleistung gestiftet von Bernd Schwabe in Hannover
Sie haben ein besseres Bild? Sogar ein historisches Dokument als Bild(ungsförderung)? Zeigen Sie's uns! Stiften Sie es allen Menschen!, Lizenz: CC BY 3.0
Wohn- und Geschäftshaus Ferdinand-Wallbrecht-Straße 44/46 / Wöhlerstraße in Hannover-List; unter Denkmalschutz
Rubensstrasse 4.jpg
Rubensstraße 4
Hohenzollernstrasse 47.jpg
Hohenzollernstraße 47
Vossstrasse 36.jpg
Voßstraße 36
House Boedekerstrasse 85 Lister Platz List Hannover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus an der Bödekerstraße Nr. 85 nahe dem Lister Platz im Stadtteil List von Hannover.
Hannover Podbi 221.jpg
Hannover Podbielskistraße 221
Walderseestrasse 3.jpg
Walderseestraße 3
Podbielskistraße 151 - 179, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Häuser Podbielskistraße 151 bis 179 in Hannover
Comeniusschule school Bonifatiusplatz Kollenrodtstrasse List Hannover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Comeniusschule am Bonifatiusplatz und der Kollenrodtstraße im Stadtteil List von Hannover.
Jakobistraße.JPG
Autor/Urheber: Jobel, Lizenz: CC BY 3.0
Jakobistraße in der List, Hannover
Podbielskistraße 105 - 111, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Häuser Podbielskistraße 105 bis 111 in Hannover
House Jakobistrasse Edenstrasse List Hannover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus an der Jakobistraße und Edenstraße im Stadtteil List von Hannover.
Stromeyerstraße.JPG
Autor/Urheber: Jobel, Lizenz: CC BY 3.0
Stromeyerstraße in der List, Hannover
Lister Matthäuskirche (Hannover) IMG 4577.jpg
Autor/Urheber: Losch, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Lister Matthäuskirche (Hannover), Niedersachsen, Deutschland
Factory building Continental AG tire maker production site Philipsbornstrasse Vahrenwald Hannover Germany 02.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fabrikgebäude der Continental AG / ContiTech AG an der Philipsbornstraße (dargestellt) und Vahrenwalder Straße im Stadtteil Vahrenwald von Hannover.
Kollenrodtstraße.JPG
Autor/Urheber: Jobel, Lizenz: CC BY 3.0
Kollenrodtstraße in der List, Hannover
In der Steinriede 9, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus In der Steinriede 9 in Hannover
Welfenplatz 1 Hannover.jpg
Hannover, Welfenplatz_1_
Conti Verwaltung.jpg
Früheres Verwaltungsgebäude der Continental AG an der Vahrenwalder Straße in Hannover.
Apartment buildings Adalbert Stifter Strasse List Hanover Germany.jpg
Autor/Urheber: ChristianSchd, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Apartment buildings located at Adalbert-Stifter-Strasse in List district, Hanover, Germany.
Apartment house Vossstrasse Bonifatiusplatz List Hannover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus an der Voßstraße und Bonifatiusplatz im Stadtteil List von Hannover.
Gabelsbergerstraße.JPG
Autor/Urheber: Jobel, Lizenz: CC BY 3.0
Gabelsbergerstraße in der List, Hannover
Podbi 144.jpg
Podbielskistraße 144
Podbielskistraße 99 + 101 + 103, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Häuser Podbielskistraße 99, 101 und 103 in Hannover, der List Hof
Podbi 146.jpg
Podbielskistraße 146
Ehrenmal Nordring Hannover.jpg
Gefallenen-Ehrenmal der Telegraphen-Bataillone Nr. 3 und Nr. 6 in Hannover-List am Nordring; unter Denkmalschutz
Podbielskistrasse 22.JPG
Autor/Urheber: Jobel, Lizenz: CC BY 3.0
Podbielskistraße 22 in der List, Hannover
Former factory building Pelikan Pelikanstrasse List Hannover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian A. Schröder (ChristianSchd), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliges Fabrikgebäude des Schreibwaren-Herstellers Pelikan an der Pelikanstraße im Stadtteil List von Hannover.
Lister Kirchweg 30, 1, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Lister Kirchweg 30 in Hannover
Nordringkaserne, 1, Möckernstraße 30, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Nordringkaserne an der Möckernstraße 30 in Hannover
Denkmal Welfenplatz.jpg
Kriegsdenkmal Welfenplatz
Drostestraße, 3, List, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von der Drostestraße in Hannover zum Wedekindplatz, links die Häuser Nr. 6, 4 und 2 und rechts das Haus Nr. 1
Hannover - Liststadt - Podbielskistraße 258-300 (2).jpg
Autor/Urheber: Michael Hindahl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Podbielskistraße 258-300 in Hannover - Liststadt