Lippe2234
Autor/Urheber:
Lamgiotte
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1147 x 1213 Pixel (411141 Bytes)
Beschreibung:
Diese Auszeichnung wurde gleichzeitig mit dem Kriegsverdienstkreuz am 8.Dezember 1914 durch Fürst Leopold IV. gestiftet. Verliehen wurde dieses für ganz besondere hervorragende Heldentaten und todesmutige Einzeltaten im Kriege 1914-18. Empfangsberechtigt waren Offiziere des Regimentsstabes, Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten im III. Bataillion des Infanterie-Regiments Nr. 55. Lippische Staatsangehörige in anderen Truppenteilen konnten auch ausgezeichnet werden. Die Vorschläge mit genauer Bezeichnung der heldenmütigen Tat wurden an das lippische Militärkabinett gesandt. Der Besitz des Kriegsverdienstkreuzes oder des Eisernen Kreuzes war keine Voraussetzung zur Verleihung.nAlleiniger Hersteller der Kreuze war C. F. Zimmermann, Pforzheim. Ein besonderes Kennzeichen der Verleihungsstücke ist ein kleines Plättchen unter dem Nadelhaken. Bis 1921 wurden 740 Kreuze verliehen. Die Firma Zimmermann fertigte auch wenige Exemplare aus vergoldetem Silber auch mit Schraubscheibe. Kreuze anderer Hersteller sind privat beschaffte Zweitstücke. Die Kreuze waren nicht rückgabepflichtig.
Lizenz:
Public domain
Credit:
bei ebay
Relevante Artikel
Kriegsehrenkreuz für heldenmütige TatDas Kriegsehrenkreuz für heldenmütige Tat wurde am 8. Dezember 1914 durch Fürst Leopold IV. zur Lippe gestiftet, um ganz besonders hervorragendes Heldentum oder todesmutige Einzelkriegstaten auch in entsprechender Weise ehren zu können. .. weiterlesen