Limmerstraße 50, am 19.09.2013 verlegter Stolperstein Hier wohnte Elsa Cranz, 1917 geb. Boje Zeugin Jehovas Konzentrationslager Ravensbrück Tot 1943, Durchgang Apollo Kino


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 1812 Pixel (2479561 Bytes)
Beschreibung:
Vor dem Durchgang zur Limmerstraße 50 in Hannover, dem Zugang unter anderem zum Apollo-Kino (Apollo - Studio für Filmkunst) und zu DESiMOs Special Club, wurde am 18. September 2013 ein Stolperstein verlegt zum mahnenden Gedenken an eines von tausenden Opfern aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die Inschrift lautet:

„Hier wohnte Elsa Cranz, geb(orene) Boje, J{ahrgan)g 1917, Zeugin Jehovas, verhaftet, "verlegt" 14. 11. 1942, Ravensbrück, Tot 19. 11. 1943“

...
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Dec 2023 04:06:35 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F000069-3330 / Arntz, Prof. / CC BY-SA 3.0 DE

Relevante Artikel

Limmerstraße

Die Limmerstraße ist eine Einkaufsstraße im hannoverschen Stadtteil Linden-Nord. Sie beginnt beim Ihmezentrum am Küchengarten, durchquert in nordwestlicher Richtung den Stadtteil Linden-Nord, unterquert den Westschnellweg und endet an der Kreuzung Wunstorfer Straße, Zimmermannstraße, Friedhofstraße im Stadtteil Limmer. Bis Mitte der 1970er Jahre war die Limmerstraße eine der Hauptverbindungsstraßen vom Westen Hannovers in die Innenstadt. Sie ist rund 1000 m lang und heute zu einem bedeutenden Teil als Fußgängerzone ausgewiesen. Auf gesamter Straßenlänge führt die Stadtbahnlinie 10 durch die Limmerstraße. .. weiterlesen

Apollo (Hannover)

Das Apollo - Studio für Filmkunst ist ein Stadtteil-Kino in einem Hinterhof der Limmerstraße im hannoverschen Stadtteil Linden-Nord in Deutschland. Es ist eines der ältesten noch bespielten Kinos in Norddeutschland und eines der ersten Programmkinos in Deutschland. .. weiterlesen

Detlef Simon

Detlef Simon ist ein deutscher Entertainer, Zauberkünstler, Moderator und Kabarettist. .. weiterlesen