Lieu-dit-Ronjou (Savoie)


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Floflo in der Wikipedia auf Französisch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1984 x 1488 Pixel (734964 Bytes)
Beschreibung:
Ronjou, un lieu-dit de la commune de Saint-Baldoph près de Chambéry en Savoie, en décembre 2006. Photo personnelle.
Kommentar zur Lizenz:
CC-BY-SA FR; CC-BY-SA-2.0-FR.
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus fr.wikipedia nach Commons durch Bloody-libu mithilfe des CommonsHelper.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Jul 2022 02:05:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lieu-dit

Ein Lieu-dit bezeichnet im französischsprachigen Raum einen kleinen benannten geographischen Ort. Ein Lieu-dit ist meist benannt nach:einem ehemaligen Bewohner oder Besucher: Chez-Maurice Saint-Aubin-des-Chaumes, Saint-Brisson etc. la Ville Hamon, la Ville Juhel etc. Parc des Princes (Boulogne-Billancourt)einer geographischen Besonderheit: Bel-Air, Beausoleil le Bout du Monde (Sixt-Fer-à-Cheval) le Val du Puits Bois Joly (Île-d’Aix) Sept Fontaines (Belgien)seiner lokalen Geschichte: le Camp de César la Mi-Voie le Saut des Français (Duranus) l’Ermite (Belgien)einer ehemaligen Siedlung: Moncourtseiner Bestimmung: les Hautes Granges les Closeries la Vénerie .. weiterlesen