Leopoldstadt (Wien) - rumänisch-orthodoxe Kirche


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5590 x 3703 Pixel (9824372 Bytes)
Beschreibung:
Westansicht der rumänisch-orthodoxe Kirche „Zur Heiligen Auferstehung“ an der Adresse Bruno-Marek-Allee 7b im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt.
Mit dem Bau der rd. 400 Quadratmeter großen Kirche mit freistehendem Glockenturm wurde im Spätsommer 2018 nach Plänen des Architekten Georg Baldass ([1]) begonnen (Grundsteinlegung im Sep. durch den rumänisch-orthodoxen Metropolit Serafim) und sollte im Herbst 2019 weitgehendst fertiggestellt sein: [2]. Wegen der Corona-Pandemie verzögerte sich der Baufortschritt und daher fand erst beim orthodoxen Pfingstfest am 7. Juni 2020 der erste Gottesdienst statt. Der Kirchenbau orientiert sich an den Kirchen der rumänisch-orthodoxen Klöster in der Bukowina (Moldau-Klöster), wobei die Grundform gegenüber den Vorbildern stark auf das Wesentliche reduziert wurde. Typisch für diese sind die innen- und außenliegenden bunten Fresken. Dieser Schmuck mit farbenfrohen Fresken soll auch bei dieser Kirche in den kommenden 10 Jahren entstehen: [3].
Kommentar zur Lizenz:
Deutsch: Hallo, du darfst mein Foto kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Jun 2024 00:53:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nordbahnviertel

Das Nordbahnviertel ist ein teilweise noch in Bau begriffenes Stadtviertel im 2. Wiener Gemeindebezirk, der Leopoldstadt. Dabei handelt es sich um ein von den Österreichischen Bundesbahnen für den Bahnbetrieb nicht mehr benötigtes, etwa 75 Hektar großes Frachtenbahnhofsgelände des ehemaligen Nordbahnhofs, auf dem seit den 1990er Jahren sukzessive ein neuer Stadtteil entstand bzw. entsteht. Die Fertigstellung der Bebauung wird für 2025 erwartet. .. weiterlesen