Leopold I., Taler von 1662, Kremnitz, Wiener Museum


Autor/Urheber:
Wiener Museum
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
992 x 503 Pixel (433130 Bytes)
Beschreibung:
Leopold I., Taler von 1662, Kremnitz, Wiener Museum
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 Jan 2025 04:38:13 GMT


Relevante Artikel

Banderolentaler

Banderolentaler ist eine Sammlerbezeichnung für die Talermünzen Kaiser Leopolds I. (1658–1705), die in den Jahren 1662 und 1663 in der Münzstätte Kremnitz geprägt wurden. Der Talername ist auf die oben eingerollten Banderolen bezogen, auf denen sich die Vorder- und Rückseitenumschrift befinden. .. weiterlesen